Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Leutez,

jetzt muss ich doch auch noch einige subjektive Fahreindrücke von meinem ES7 preisgeben. Ich wollte mich erst nicht dazu äussern, weil mir aufgrund mangelnder Fullyerfahrungen entsprechende Vergleiche fehlen. Und viele lassen sich ja auch lieber von einem Test in der BIKE kirremachen :D . Aber jetzt mach knappen 200 km ES7 möchte ich doch mal meine Meinung loswerden

Also ich "rocke" das Teil im Mittelgebirge, genauer gesagt rund um den Feldberg/Taunus (knappe 882 Meter hoch). Bisher fahre ich die Dämpfer auf Werkseinstellung, da ich mich bisher noch nicht getraut habe was zu verändern und die Bedienungsanleitungen von Gabel und Dämpfer teilweise ziemlich :confused: sind. Ich bin 187 cm gross, 87 kg schwer und mit Schrittlänge von 87 cm (glaub ich bekomm ein 87er komplex :D ) hab ich ein Bike in der Grösse L bestellt. Also Geometrie passt wirklich perfekt, Grösse M wäre voll daneben.

Uphill geht mit der voll versenkten Manitou 3 Gabel hervorragend, und auch im Wiegetritt ist da grade vielleich 1-2 cm "Spiel". Die sind aber grade bei kleinen Unebenheiten von grossen Vorteil, stören überhaupt nicht, und ich möchte da auch keine festgestellte Lockout Gabel fahren (bin ich auch noch nie gefahren). Hinterbau: Uphill gefühlsmässig völlig neutral, einfach grossartig.

Bremsen Magura FR :daumen: :anbet: : Der Hammer schlechtweg. Vor dem Einbremsen waren die schon grandios und nachdem ich die gemäss Maguraempfehlungen eingebremst habe, muss ich mich wirklich auf das Bremsen konzentrieren. Ich muss mich erstmal an die brachialen Verzögerungswerte gegenüber meinen alten V-Brakes gewöhnen. Hier im Mittelgebirge bekomme ich die noch nicht mal richtig auf Betriebstemperatur :p. Für alle 60kg Leute die unbedingt die 210er brauchen, bringe ich da herzlich wenig Verständniss auf :D . Übrigens kein einziges Quietschgeräusch oder Schleifen aufgetreten - einfach perfekt.

Downhill: Beim Snowboardfahren würden wir einfach nur sagen : "Das Teil rockt" :hüpf:. Hiterbau funktioniert absolut tadellos und ich werde mich in der nächsten Zeit mal mit verschiedenen Einstellungen des Dämpfers beschäftigen.

Die Manitou Minute 3 ist mit dem IT ein Hit ohne gleichen. Voll ausgefahren ist die Fahrstabilität auf schnell gefahrenen Trails (45-50 km/h) mit Wurzeln und ein paar "Wackern" äusserst Grenzwertig. Da besser mal 2-4 cm Federweg rausgenommen und dann fährt es sich auch um einiges sicherer. Absolut genial ist es aber das Du einfach während der Fahrt den Federweg verstellst. Ein paar mal üben und Du senkst das Teil je nach Bedarf auf oder ab. Wenn Du zb. erstmal eine schnelle Passage mit vielleicht 80 mm Federweg fährst und weisst das da bals ein paar Dicke Dinger liegen: Vorderrad richtig lupfen lassen und auf den IT Hebel drücken. Vor dem Aufschlag natürlich loslassen und dann hast Du wieder den kompletten 130mm Federweg. Wenn es dann wieder weniger werden soll, dann einfach ganz kurz drücken und es geht ab. Tja, dazu müssen andere Biker anhalten :lol:.

Zur versenkbaren Sattelstütze hat mir Franky ne PN geschickt die ich erstmal 9 Tage verpennt hatte :cool: . Hab mal ein Foto in meine Galerie gestellt damit Ihr sehr wieweit die Thomson runtergeht. :rolleyes: glaub ich brauch ne andere Satteltasche.

Ich hoffe Ihr könnt mit meiner Meinung was anfangen. Auf jedenfall bereue ich es keine Sekunde dieses Bike bestellt zu haben und auch den Support von Canyon kann ich nur in den höchsten Tönen loben. Das passt einfach alles und ich bin mir sicher sobals Ihr Eure Bikes habt, wird hier alles böse Blut vergessen sein.

Also bis demnächst
Rumble

P.S. treibt sich eigentlich noch irgendein Canyonfreak im Feldberggebiet rum :D
 
@rumblefish: Freut mich, dass du soviel Spaß mit dem Ding hast!

In wenigen Tagen kommt wahrscheinlich ein ähnlich euphorischer Bericht von mir über das ES6... ;)
 
FloImSchnee schrieb:
@rumblefish: Freut mich, dass du soviel Spaß mit dem Ding hast!

In wenigen Tagen kommt wahrscheinlich ein ähnlich euphorischer Bericht von mir über das ES6... ;)

Da bin ich mir sehr sicher das Du davon begeistert sein wirst. Ich bereue es wirklich nicht eine Sekunde auf Canyon gesetzt zu haben. Wenn ich mir mal anschaue was deutlich teurere Bikes an Ausstattung haben :lol: .

Viele Grüsse aus dem Frankfurter Raum :)
Rumble
 
Hallo zusammen,

habe heute mein XC 9 in Koblenz abgeholt. Sieht sehr gut aus, leider konnte ich heute noch keine Probefahrt machen, werde das aber morgen und Pfingsten ausgiebig nachholen. Hoffe nur, dass uns das Wetter nicht im Stich läßt.

Wünsche allen, dass Ihre Bikes nun doch endlich kommen mögen. Ich hatte Glück und kann Pfingsten ausgiebig testen. Selten so gerne so viel Geld ausgegeben.

Melde mich noch mal nach der ersten Tour.

Grüße

Jochen
 
@asphalt-nuckel...
haben Sie dir dann eigenlich ne Lieferzeit/Wartezeit vorausgesagt bzw. wann war dein ursprünglicher MT? :)

@Melocross...
Na mal schaun ob man sich sieht :D nachdem ich ja jetzt auch ein wartender bin wirds wohl noch dauern bis ich wieder nen Drahtesel hab.... *Altes Scott vergammelt im Garten mit kaputter Federgabel und -mal wieder- snakebite...) :heul: :lol: :heul: :lol: :heul: :lol:
:bier: :bier: na dann :bier: :bier:
 
Nochmal eine ganz blöde Frage zu den Manitou/Fox Gabeln. Hab grade in einem anderen Threat gelesen das man die Fox auf 90mm absenken kann und dann den Lockout reinhauen kann. Würde das dann heissen das die Fox auf 90 mm raussteht und dann nicht mehr vor und zurückgeht :confused: .
Die Minute 3 bekomme ich auf etwa 40mm runter, was bergauf äusserst hilfreich bei der ES Geometrie ist, und habe dann noch 10-20 mm "Federweg" verfügbar. :rolleyes:. Geht die Fox irgendwie noch weiter runter als 90 mm ???

Würd mich mal interessieren weil ich erfahrungsgemäss keine Lust hätte mit einer 9cm ausgefahrenen Gabel uphill zu fahren ;)

Grüsse
Rumble
 
rumblefish schrieb:
Geht die Fox irgendwie noch weiter runter als 90 mm?

Nein, geht sie nicht.

Das ist aber kein Problem -- eine Racegabel hat ja auch fast so viel/wenig FW.
Ich hab ein paar Mal das 2004er ES5 eines Freundes getestet - das hat eine Minute 1 verbaut, die man bis 100mm absenken kann und auch da klettert das Bike problemlos!
 
FloImSchnee schrieb:
Nein, geht sie nicht.

Das ist aber kein Problem -- eine Racegabel hat ja auch fast so viel/wenig FW.
Ich hab ein paar Mal das 2004er ES5 eines Freundes getestet - das hat eine Minute 1 verbaut, die man bis 100mm absenken kann und auch da klettert das Bike problemlos!

Hmm ok, bin grad mal in die Garage gelatscht und hab die Minute 3 voll abgesenkt. Es sind ohne Belastung genau 52mm über, was mit Fahrer nochmal ca. 15 mm runtergeht. Iim Gegensatz zur Fox Gabel sind das dann deutlich mehr als 4-5 cm :rolleyes:. Ich kann mir gut vorstellen das bei dem gleichen Rahmen, bei gleichem Federweg am Hinterbau, 4-5 cm vorne, doch einiges an Klettereigenschaften für pro ES7 spricht. Ich will hier nicht die Fox schlecht machen, aber mit hoher Gabel fährt sich ein Bike normalerweise echt nicht besser Uphill (Gefühlsmässig schon mal garnicht )

Grüsse
Rumble
 
Hallo Noch-Wartende,

zu guter Letzt auch von mir noch ein paar Töne, hab als ES5er noch ein paar Tage. Zuerstmal vielen Dank. Ihr habt auf's Beste dazu beigetragen, die Zeit äusserst spannend und interessant zu verkürzen. Mir graults schon vor der Zeit im Büro ohne Wartezimmer !

Auch wenn ich, in tiefe Trauer versunken, Pfingsten wahrscheinlich radlos ertragen muss, vielleicht noch mal 'ne technische Frage. Hab mich damals für das 5er entschieden wegen Outfit, Kohle und kaum erkennbarem Unterschied zum ES6. Ist der Nachteil der Vanilla durch die nicht vorhandene Absenkung wirklich signifikant ? Sagt mal was, will wissen ob ich zukünftig permanent auf die Rückfront falle!

Frank mit besten Grüßen aus dem Osten !
 
rumble,
die steigfähigkeit wird mit den 4-5 cm nicht mehr so stark zunehmen, dass es relevant wäre.
mein XC4 hat mit vorne 90mm und 23% deutlich weniger probleme als ich.
 
schlammdiva schrieb:
Hallöchen,

wie sieht es denn mit dem XC8 in Größe L aus?

Montagetermin 11.05. und an der Hotline kein Durchkommen. :heul:

Mein Männe ist der Krise nahe!!!! :mad:

Meines hatte gestern Jungfernfahrt. :love:
Habe auf dem ersten Singeltrail ein paar Fotos gemacht.
Kann nur sagen es ist "supermegati**engeil". Kannst dich wirklich darauf freuen. :daumen:

Willy
 
rumblefish schrieb:
Ich bin 187 cm gross, 87 kg schwer und mit Schrittlänge von 87 cm (glaub ich bekomm ein 87er komplex :D ) hab ich ein Bike in der Grösse L bestellt. Also Geometrie passt wirklich perfekt, Grösse M wäre voll daneben.

Hi Rumblefish,

kannst du mal näher erklären, warum du der Meinung bist, daß die Rahmengröße M in deinem Fall falsch wäre ? Ich habe bis auf 1 cm die gleichen „Abmessungen“ wie du ( 186 / 86cm ) und konnte mich eine Zeit lang nicht zwischen L und M entscheiden. Letztendlich habe L bestellt und warte & warte – immer noch mit ein wenig Skepsis bzgl. der Rahmengröße aber vor allem der Oberrohrhöhe.

Danke im Voraus für deine Antwort.
 
Wer will denn überhaupt schnell den Berg hinauf fahren? Wir wollen es Bergab krachen lassen! No Fear und ab geht die Post! Da ist die Fox genau die richtige Gabel! :D :daumen:

P.S. Vielen Dank für die Hilfe beim Sattel!
 
@Staabi
Also gerade bekomme ich einen Mail von Canyon. Mit der Aussage
XC9 in XL fehlen noch Teile. Letzte Woche hast du noch geschrieben, dass
es hier nicht größenabhängige Probleme mit dem Zulieferer Fox gibt.
Also ihr solltet euch mal zusammen setzen und eure Ausreden abstimmen.
Ich fühle mich ver.....
So jetzt geht es mir wieder besser.
 
@xysiu33
Also das ist wie gesagt meine persönliche Meinung. Kleiner sollte der Rahmen für mich nicht sein. Schau Dir einfach die Bilder in meiner Galerie an (nicht die allerersten, mit noch nicht eingestellten Sattel). Denke die Sattelüberhöhung und die Länge der ausgefahrenen Sattelstütze sind genau so wie sie sein sollte. Mit einem M Rahmen müsstest Du diese 4 cm weiter rausziehen was sicher etwas anders aussehen würde. Vielleicht ist das L Rad nicht ganz sooooo wendig um die Ecken, liegt aber dafür satt im groben Geläuf.

@ Biker_Hannover :D :D :D Richtig, glaub bergab geben sich beide Gabeln nicht viel.

Und die paar cm bergauf werden wahrscheinlich auch nicht den Bock fettmachen. War ja auch nur ein Denkanstoss damit die Warterei für die ES6ler schneller vergeht :cool: *schnellwegduck*

:bier:
Rumble
 
Hallo
Hab gerade im Laden in die MB geschaut.
XC 4 "sehr gut" und "Kauftipp". Das wird sicher alle XC wartenden die es noch nicht selbst testen konnten freuen.
Grüsse

PS: Überragend und Testsieger natürlich fürs AMS Comp :D
 
Hallo Leute,

da ja bald die ES 6 Bikes ausgeliefert werden, wollte ich mich mal erkundigen wie Ihr bei rasanten Abfahrten den Kopf schützt! (Nicht vor Stürzen, sondern vor wütenden Schlägen von RUMBLEFISH wenn ihr ihn mit seiner Manitou Gabel überholt und er Minuten später im Tal ankommt! :D :D :D :lol: :lol: :D :daumen: ;) )

Ja Spaß bei Seite...wollte mir den CASCO Viper MX zulegen, weil er universal einsetzbar ist! Hat jemand Erfahrung mit diesem Helm oder einen besseren Vorschlag?

Auch wenn dieser Post nicht zum Thema Canyon Bike gehört...aber Sicherheit ist halt wichtig! Und das warten ist nicht so langweilig! :rolleyes:
 
Strider schrieb:
Hallo
Hab gerade im Laden in die MB geschaut.
XC 4 "sehr gut" und "Kauftipp". Das wird sicher alle XC wartenden die es noch nicht selbst testen konnten freuen.
Grüsse

PS: Überragend und Testsieger natürlich fürs AMS Comp :D

Und kostet auch einiges mehr... Hab gestern auch die neue Bike u. die Mountainbike gelesen. ;)

Gruss
Oli
 
Biker_Hannover schrieb:
(Nicht vor Stürzen, sondern vor wütenden Schlägen von RUMBLEFISH wenn ihr ihn mit seiner Manitou Gabel überholt und er Minuten später im Tal ankommt! :D :D :D :lol: :lol: :D :daumen: ;) )

Eindeutig zuviel :dope: :bier: :dope: :D :D

Beim Motorradfahren würde ich sagen: "mangelde Leistung wird durch Einsatz und Mut wieder wettgemacht :p ". Aber die Fox ist sicher ein geiles Teil - wenn Sie irgendwann mal zum Einsatz kommen wird :lol: *ganzschnellwegduck*

Hatte ich schon erwähnt das ich nachher biken gehe :cool:

Grüsse
Rumble
 
Biker_Hannover schrieb:
Ja Spaß bei Seite...wollte mir den CASCO Viper MX zulegen, weil er universal einsetzbar ist! Hat jemand Erfahrung mit diesem Helm oder einen besseren Vorschlag?

Ich hab den und bin sehr zufrieden damit! Für's bergabfahren geb ich den Kinnbügel rauf, den hab ich sonst am Rucksack hängen.
Der Viper MX ist ja normalerweise sauteuer (etwa 179,-) -- ich hab ihn über ebay für 90 Euro gekauft. (inkl. Bügel!)
Den Bügel hab ich jetzt noch um Schaumstoffpolster erweitert -- da hält der ganze Helm dann noch besser am Kopf und die Gefahr eines Kieferbruchs o.ä. ist wesentlich geringer!

050412_001310.jpg
 
??? RC7 ???

Hallo ihr Leut.
Scheinbar sind "Black Forest" und ich die einzigen hier, die ein RC7 in Größe L
geordert haben.
Ich hab meins am 5.2.05 bestellt und hab als Montagetermin den 24.5.
genannt bekommen. Zwischendurch kam der "19.KW-Brief".
Daraufhin hab ich mal bei der Hotline angerufen und man sagte mir das Bike
könnte sogar früher als 24.05. fertig sein (weil halt 19.KW vor 24.5.)

Zwischendurch hab ich noch 2x mit Canyon telefoniert.
Beim 1. mal waren angeblich alle Teile da, beim 2. mal fehlten dann wohl doch noch "wichtige Anbauteile" :(

Nun schließe ich mich Black Forest an:

@Staabi: Wie sieht es bei den RC-Modellen aus??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück