Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu den ganz kleinen Kinderfahrrädern. Wir haben eine Tochter, welche im Dezember 4 wird und dann ihr erstes Fahrrad bekommen soll. Allerdings schweren Panzer à la Puky und Co. kaufen. Mit denen kommt sie überhaupt nicht klar, obwohl sie ein Laufrad von Puky hat, aber das kleine 12"er bringt sie nicht so Fleck. Ja, sie kann pedalieren zumindest auf Dreirad, Trekker und Konsorten.
Nun ist unser Mädchen echt verdammt klein, Zur Zeit misst sie 88 cm und hat eine Innenbeinlänge von 39 cm bei vollem Stand, auf Zehenspitzen 42 cm. Bei den örtlichen Händlern rund um Karlsruhe finde ich nicht wirklich eine Alternative zu schweren Rädern. An die Islabikes kommt man ja nicht mehr, soviel wie ich jetzt hier schon gelesen habe.
Wir finden noch Woombikes, KUbikes, das Early Rider Belter oder das Frog Bike interessant. Allerdings haben wir was Räder betrifft nicht wirklich Ahnung, worauf es zu achten gilt. Mal vom Gewicht abgesehen. Mit welcher Größe sollten wir anfangen? Gibt es im badischen zufällig Händler, bei denen mal eins testen kann (bzw. auch kaufen, oder ist man gezwungen es online zu kaufen?)? Beim Onlinekauf: Wie schwierig ist der Zusammenbau?
Danke fürs Lesen! Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Stefanie
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu den ganz kleinen Kinderfahrrädern. Wir haben eine Tochter, welche im Dezember 4 wird und dann ihr erstes Fahrrad bekommen soll. Allerdings schweren Panzer à la Puky und Co. kaufen. Mit denen kommt sie überhaupt nicht klar, obwohl sie ein Laufrad von Puky hat, aber das kleine 12"er bringt sie nicht so Fleck. Ja, sie kann pedalieren zumindest auf Dreirad, Trekker und Konsorten.
Nun ist unser Mädchen echt verdammt klein, Zur Zeit misst sie 88 cm und hat eine Innenbeinlänge von 39 cm bei vollem Stand, auf Zehenspitzen 42 cm. Bei den örtlichen Händlern rund um Karlsruhe finde ich nicht wirklich eine Alternative zu schweren Rädern. An die Islabikes kommt man ja nicht mehr, soviel wie ich jetzt hier schon gelesen habe.
Wir finden noch Woombikes, KUbikes, das Early Rider Belter oder das Frog Bike interessant. Allerdings haben wir was Räder betrifft nicht wirklich Ahnung, worauf es zu achten gilt. Mal vom Gewicht abgesehen. Mit welcher Größe sollten wir anfangen? Gibt es im badischen zufällig Händler, bei denen mal eins testen kann (bzw. auch kaufen, oder ist man gezwungen es online zu kaufen?)? Beim Onlinekauf: Wie schwierig ist der Zusammenbau?
Danke fürs Lesen! Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Stefanie