Das erstemal Urlaub planen und vollkommene Planlosigkeit

Registriert
22. Februar 2007
Reaktionspunkte
79
Ort
Bonn
Hallo Forengemeinde,

ich benötige mal wieder eure Schwarmintelligenz.
Ich plane grade das erste mal in meinem Leben selbst einen Urlaub (endlich reichen die Finanziellen mittel dafür mal aus) und bin dezent überfordert.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt das ich, im August, nach Saalbach Hinterglemm fahren möchte.
Ich bin definitiv kein Downhillfahrer und somit nicht danach aus mich nur mit dem Lift hoch fahren zu lassen und dann Berg ab zu sausen. Viel mehr fahre ich eine Mischung aus All Mountain und Enduro, will mir meine Abfahrten also auch Bergauf erkämpfen. Soweit ich das gesehen habe soll das in Saalbach ja gut machbar sein.
Sind das dann diese Touren hier?
http://www.bike-circus.at/de/touren/mtb-touren.html
Und braucht man für diese Touren auch noch einen Lift oder sind die ganz ohne Shuttle zu erstrampeln?
Kostet in Saalbach nur die Liftnutzung oder die Trailnutzung?

Ich würde gerne mit meinem Auto aus dem Rheinland Montags hinfahren und Sonntags wieder zurück hätte dann in Saalbach also 5 Tage zum Biken.
Im Auto würde ich auch schlafen wollen. Also ab auf einen Campingplatz. In Saalbach Hinterglemm selbst konnte ich dazu nicht fündig werden nur in Viehhofen. Ist es realistisch von dort jeden Tag mit dem Rad nach Saalbach zu fahren oder ist das quasi schon eine halbe Tagestour für einen Flachlandindianer?
Gibt es ansonsten aus eurer Erfahrung sehr günstige und dennoch gute Hotels in Saalbach?

Entschuldigt bitte falls euch die Fragen blöd vorkommen aber ich kann mir die ganze Situation vor Ort einfach nicht vorstellen. Bisher habe ich noch nie Urlaub in einer Bergregion gemacht.
Danke schonmal für eure Antworten!

Grüße Phil
 
August und von Viehofen da immer rauf, neee....stell dir ein weites Bergtal mit fetten Strassen und Hotels, Landwirtschaft und für die Lifte rasierten Bergen vor. Dazu ggfs Dauerregen (soll vorkommen im August).

Zimmer nehmen, Jokercard, lifteln und gelegentlich hochstrampeln. Da kommt schon genug zusammen.

Wenns denn Trails, August und Camping allein sein sollen, fahr lieber in die Schweiz oder nach Italien. Österreich ist da nicht so toll für!
 
Also wenn die finanziellen Möglichkeiten für einen ersten Urlaub reichen, dann fällt die Schweiz aus. Denn Camping ist hier auch nicht billig.

Leogang ist da eher etwas für dich. Du darfst auf dem Parkplatz gegen eine kleine Gebühr (sicherlich billiger als jeder andere Campingplatz) campieren. Eine Dusche für 2 Euro gibt es auch. Ansonsten gibt es in Fieberbrunn einen tollen Campingplatz. Von Leogang aus kannst du auch in die Kitzbühler Alpen (20 Autominuten) fahren und dort auf Trailtouren gehen.

Da du aus dem Norden kommst, ist Leogang auch etwas kürzer zu fahren.

Alternativ kannst du dir auch mal das Ötztal ansehen (Campingplatz in Sölden). Dort gibt viele ausgeschilderte MTB Routen und du kannst auch selber auf Trailsuche gehen. Zillertal ist auch eine lohnende Alternative.
Egal ob Saalbach, Leogang, Ötztal oder Zillertal - für alle Österreichischen Autobahnen brauchst du eine Vignette. Das sind zwar nur ein paar Euros aber Zusatzkosten.

Wettertechnisch ist es schwer zu sagen wie es im August ist. Es kann gut sein aber halt auch Dauerregen geben. Italien ist da etwas besser, wenn man 2014 mal vergisst. Wenn es wettertechnisch nicht passen sollte, kannst du nach Südtirol weiterfahren und dort ins
 
...Vinschgau....???

:D

August ist halt echt immer blöd. Da sind die besseren Campings idR ausgebucht, wie auch Pensionen usw...
 
Auf der verlinkten Seite kannst Du nach Unterkünften suchen. Eine Pension inkl Frühstück UND Jokercard gibts schon zwischen 30 und 40 Euro.
 
Hey, vielen Dank für die Antworten.

Gut das ich gefragt habe, denn das der August ein Regenmonat ist hatte ich garnicht auf dem Schirm.
Ich werde es nun ganz spontan machen. In der Woche vorher schauen ob das Wetter da unten mitspielt.
Wenn ja, werde ich mir ein Zimmer in Saalbach nehmen und die Jokercard nutzen.
Wenn nicht schaue ich weiter ob die Wetterprognose in der Region irgendwo rosiger aussieht.
Ansonsten gehts nach Rabenberg oder Winterberg mit dem Auto Campen.

Grüße Phil
 
Ne Rabenberg nicht, das hältst du keine drei Tage aus :) !
Wenn dann 2 Tage Rabenberg, dann zum Singletrek am Smrk, ggfs noch ins Zittauer Camping Olbersdorfer See.
 
Zurück