Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

So isses...

Vorher:

medium_20131009_194341.jpg


Nachher:

medium_20131009_195309.jpg
 

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Ich glaub das war r2-bike, Armin. Innerhalb von nem Tag waren sie da:daumen:
Jetzt finde ich sie allerdings nicht mehr für die 40 Euro:eek:

Beim Schaltwerk bin ich wirklich noch nicht fertig...da geht noch richtig was. Allein durch dieses Set landet das XTR statt bei 210 bis ca. 194

http://r2-bike.com/TISO-Tuning-Kit

Aber ich werde mir wie Armin mal ein komplettes Schaltwerk anschauen, das vielleicht schon etwas angeranzt ist und dann vielleicht auch paar Teilchen schnitzen. Ich hab sogar noch ne Carbonplatte hier übrig;) Das ist ne schöne Geduldsarbeit unter der Staubmaske für lange Winterabende:lol:

Also wenn ich Probleme mit den Bremszügen erwarte, dann eher an der Klemmung, weil sie nicht ordnungsgemäß geknotet sind und um diese sogenannten Grommets geklemmt sind. Ich hoffe, dass nicht beide gleichzeitig durchrutschen;) Den Bremstest im Stehen haben sie aber ganz gut bestanden bisher.

Hallo Holger!

Die Powercordz hatte ich schon vorgestern bei r2-bike bestellt: Bremsen für 15€, Schaltung für 37,5€. Und noch ein paar geheime Zutaten.:cool:

An dem 900er Schaltwerk vom Litespeed mache ich nichts mehr, weil das eh schon recht leicht ist, weil weitere Tuningmaßnahmen evtl. auf die Haltbarkeit gehen, und weil die nicht mehr viel Gewicht bringen. An dieser Stelle währe dann eher ein kompletter Austausch angesagt, dass möchte ich aber nicht.
"Angeranzt" war übrigens noch keines von meinen getunten Schaltwerken, so weit bin ich doch noch nicht gekommen. :D Wäre aber eine gute Idee für lange Winterabende, ein altes Schaltwerk durch weiterführende "Feilmaßnahmen" noch etwas zu erleichtern.

Ich hatte gestern vorschnell geschrieben, dass ich die Powercordz-Bremszüge am Univega ausprobieren möchte, da ist mir später gekommen, dass das nicht geht: Die dort verbauten Steinbach-Bremshebel brauchen Züge mit Rennradnippel am Ende, die Powercordz haben die nicht! Also werden die Bremszüge in das Kuwa kommen, wenn die dortige Shimano LX V-Brake die Züge klemmen kann.:rolleyes: Im Litespeed gehen die Powercordz überhaupt nicht, da ist für diese Art von Zügen die reinste Stanze als Zugklemmung eingebaut::D

Litespeed199211.JPG
Litespeed199210.JPG

Es grüßt der Armin!
 
Mit den LX V-Brakes sollte es da keine Probleme geben. Halt wie in der Anleitung die Grommets um die Schraube legen und dann die Züge darauf verknoten. Das ist ja maximal ne M6er Schraube oder M5. Da geht das. Aber die hohlgebohrte bei den KCNC ist viel zu dick, um so ein Grommet aufnehmen zu können.

Hier nochmal das Bild wie wir es gelöst haben. Die Schraube ist eigentlich eine Kettenblattschraube...

 
Und auch noch ein Nachtrag zur Lager "Einpressaktion" ala Klein-Holgi.

Mit einem Lager frisch aus der Tiefkühltruhe funktionierte die Aktion mit dem Klein-Werkzeug einwandfrei. Es war mehr ein Geklöppel als ein Gehämmer. Das flutscht ganz ordentlich. Man muss halt drauf achten, dass sich nichts verkantet...

 
Hey Holger,

wird mit dem Klein-Tool überhaupt gehämmert? Normalerweise werden die Lager und die Achse damit doch per Schraube in den Rahmen "gezogen"?
:p

Grüße
Chris
 
Ja natürlich, deswegen sag ich ja "ala Klein Holgi" ;)

Am Tretlager wird (normalerweise) nix gehämmert!. Aber mein Tool hat definitiv jede Menge Aufsätze zum Draufhauen dabei. In jedes Rohr passt der Hämmeraufsatz. Für was die verschieden dicken Rohre alle sind ...:ka:
 
It is not much work at all...It is mostly time which is spent - waiting for parts which were bought in ebay;)

Some other Kleins are well spread over many threads here...you will find some Palominos, Mantras, Adroits, Adepts...even some Quantum and Quantum Pros here.

As a "Mono-Linkrider" you will know the Klein Palomino Thread here also:daumen:
 
ne....eben nicht;) Ein Pulse gibts bei mir keins:D Ich hatte diese Aussage nur auf meine Karren bezogen. Aber einige unechte bzw. Trek-Kleins hab ich schon...sogar reichlich...

No Pulses at Klein-Holgi;)
 
Noch nachzuliefern:
Teileliste mit Gewichten - leider hauts die Formatierung weg....

Rahmen Klein Attitude 20 Zoll geschätzt....................1494
Gabel Rock Shox SID geschätzt...........................1295
Steuersatz Klein Inset ca. 60 Gramm geschätzt..............60
Vorbau KLEIN LVE geschätzt...................................316
Lenker KLEIN MC2 LVE Spinne, Kappe, Spacer .............50
Tretlager 2 * Lager 39 und Titanwelle 81 ....................159
Gabelschaftrohr Geschätzt Aluhülse doppelt............170
Efefktiv gem. Waage.................................3544
Summe:.....................................3544
Reifen vorne Maxxi Maxlite 330ger: 322..............322
Reifen hinten Maxxi Maxlite 330ger: 319..............319
Schläuche Eclipse.......................................103
Felgenband Einmal incl. Einmal Isolierband............5
Laufräder v Tune MIG 70 mit UFO u. Sapim cxray.579
Laufräder h TUNE MAG 180 mit UFO...................737
Schnellspanner Ti Carbon......................................46
Kassette KCNC Rennrad...........................................135
Schaltwerk XTR 952 mit KCNC Rollen................206
Umwerfer XTR 900...................................................124
Sattelstütze VOLCAR 176-gekürzt: 162...............162
Sattel Carbon China..............................................96
Sattelbolzen Tune Klemme.................................17
Kurbel RF Next LP................................................477
Kurbelschrauben TISO Alu.......................................15
Kettenblätter
klein Tune Titan.................................................20
mittel Gold Vuelta.................................................40
groß Gold Vuelta................................................68
Kettenblattschrauben TISO Alu..........................15
Bremszüge Powercordz ca..................................50
Schaltzüge Fasi Turbo ca. ................................40
Griffe KCNC 13 Gramm für Gripshift gekürzt...............10
Bremsen KCNC VB1 incl. Beläge.................................200
Bremsbeläge
Bremsgriffe KCNC VB1......................................66
Pedale KCNC Road Ti.............................................183
Kette KCNC 10 SL gold 241-gekürzt:.......................226
Schalthebel Gripshift Plasma 9-fach...................160
Hörnchen
Summe...........................................................7965
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn hier teilweise monatelang sehr ernsthaft am Attitude gearbeitet wurde, darf ja nicht vergessen werden, dass hier das BEKLOPPTENTHEMA ist :lol:

Also zu Ehren des Sub 8 Attis noch eine bekloppte Aktion:D

"wir verschönern unser Büro"...



....mit den SEA+SKY Eddings;)





Ein leicht irritierter Chef:



Fertig:

 
Und gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Powercordz Bremszügen?

Bei mir dürfte es mit der Klemmung weniger Probleme geben. Ich habe dort eine normale M5 Schraube als Zugklemmung.
 
Das sollte problemlos gehen. EInfach diesen Gremlin oder hieß es Grummet über die Schraube legen, einen Knoten fädeln und das hält.

Nein, von mir gibt's noch keine Erfahrungen am lebenden Objekt...Im Stand hält es noch;)
 
Zurück