Das fortlaufende Nicolai Wunschkonzert

@Testdriver - wir haben da mal etwas vorbereitet:

Die Bilder zeigen das aktuelle ARGON GTB 2023 was schon ausgeliefert wird.
Das Tech Sheet wurde aktualisiert.
Das Bild-Update der Homepage steht kurz bevor :)
GTB_2023_3000x2000_1.jpg

GTB_2023_3000x2000_2.jpg
 
Ist wirklich ein tolles Rad mit explosionsartiger Beschleunigung;) Der Laufradsatz von Light Wolf trägt natürlich seinen Teil bei. Noch nie war mir Gegenwind so egal8-)
 

Anhänge

  • 133B2F6E-9B84-4D7C-9502-541715330CF9.jpeg
    133B2F6E-9B84-4D7C-9502-541715330CF9.jpeg
    732,4 KB · Aufrufe: 252
Bestellbar ab ungefähr März 😉

Uff. Mir ist es rätselhaft, wie eine kleine Firma wie Nicolai in dieser Frequenz neue Modelle raus bringen kann.
Heuer Nucleon 16 zwei mal und SWIFT zwei mal und noch das G18 dazu, jetzt dann kompletter Umbau auf UDH, 2024 dann scheinbar das E-Boxx MGU und im Sommer soll auch noch das G2 Pinion kommen. Irre.
 
Meins war n Witz, deins aber nicht, wenn ich mich richtig erinnere war da mal was im persönlichen Gespräch als wir Frau's G1S abgeholt haben... So'n Nucleon 20 mit Supre DH... lecker.
 
Jup. Geht mir ähnlich. Das ist schon ne Frequenz die die da vorlegen... Swift 16 kommt ja gerüchteweise auch noch...
Das Swift hat mir schon fast zuviel Hängebauch. Ich hätte es gerne noch ne Nummer schlanker und und wünsche mir sowas wie das S16 dann mit TQ oder Fazua Motor. Das Unterrohr hätte bestimmt nur einen leichten Versatz zum Tretlager...
Und das Ganze dann bitte noch Rahmenkit zum Selbstaufbau anbieten.

Und ein S17 wäre auch nicht schlecht. So als Option zum Nachrüsten am S16. Aber bitte ohne den ganzen Hinterbau tauschen zu müssen ;)
 
Ich hätte gerne ein NC-1 mit MGU...
(und ein Argon GX mit Post-Mount Bremserei, so wie damals das Argon CX hatte - fürchte aber das das außer mir niemanden interessiert)...

Weiß zufällig wer ob/für welche Produkte Nicolai die MGU andenken will?
 
Uff. Mir ist es rätselhaft, wie eine kleine Firma wie Nicolai in dieser Frequenz neue Modelle raus bringen kann.
Heuer Nucleon 16 zwei mal und SWIFT zwei mal und noch das G18 dazu, jetzt dann kompletter Umbau auf UDH, 2024 dann scheinbar das E-Boxx MGU und im Sommer soll auch noch das G2 Pinion kommen. Irre.
Warum Nucleon und Swift 2 Mal ?
 
Ich bin sofort dabei! Ich liebe mein Argon Road von 2011, aber mittlerweile hätte ich auch gerne Update. Wie @h0tz sagt gerne etwas leichter, mit innenverlegten Zügen in den Kettenstreben und vielleicht sogar Reifenfreiheit bis 2,4 Zoll mit 650b bei 1-fach. Geo dabei auch eindeutig sportlicher als das GX in Richtung Rennrad. Da gibt es durchaus einige Lösungen mit einseitig abgesenkten Yokes beim Tretlager. Quasi ein Nicolai Argon (All)Road mit nifty Features und radikal engineerten Lösungen für extra Fun. :)
Es ist tatsächlich Realität geworden. Ein 2015er Road Custom Rahmen lief mir vor etwas mehr als einem Jahr über den Weg. Geometrisch ein Road mit verstärktem Unterohr und Tretlagergehäuse/Hinterbau vom Argon FR. Dazu Rahmenschloss, keine Zuganschläge und 1 1/8 Steuerrohr. Also ging es kabellos elektronisch mit SRAM AXS an den Aufbau. Bremsenzangen sind vorne Hope RX4+ und hinten Tech 4 X2. Ritchey WCS Anbauteile. Es ging auf und geht ab wie eine Rakete, vor allem im Traileinsatz mit noch dickeren Schlappen. Dazu ist es eine Augenweide!

Würde mir nun gerne einen weiteren Rahmen davon wünschen mit besserer 2x Unterstützung (zb. etwas schmalere Kettenstreben) und der Option größere Kettenblätter fahren zu können. Dazu noch etwas leichter, ein Steurerohr-Update und damit auch die Option von innenverlegten Zügen. 🤓

Frage mich aber eigentlich: Gibt es noch andere Interessierte für diesen Typus an Rad (Ich würde es mal Argon GX Race nennen) oder bin ich damit allein? 😁
 

Anhänge

  • rechts-3.jpg
    rechts-3.jpg
    390,8 KB · Aufrufe: 91
Es ist tatsächlich Realität geworden. Ein 2015er Road Custom Rahmen lief mir vor etwas mehr als einem Jahr über den Weg. Geometrisch ein Road mit verstärktem Unterohr und Tretlagergehäuse/Hinterbau vom Argon FR. Dazu Rahmenschloss, keine Zuganschläge und 1 1/8 Steuerrohr. Also ging es kabellos elektronisch mit SRAM AXS an den Aufbau. Bremsenzangen sind vorne Hope RX4+ und hinten Tech 4 X2. Ritchey WCS Anbauteile. Es ging auf und geht ab wie eine Rakete, vor allem im Traileinsatz mit noch dickeren Schlappen. Dazu ist es eine Augenweide!

Würde mir nun gerne einen weiteren Rahmen davon wünschen mit besserer 2x Unterstützung (zb. etwas schmalere Kettenstreben) und der Option größere Kettenblätter fahren zu können. Dazu noch etwas leichter, ein Steurerohr-Update und damit auch die Option von innenverlegten Zügen. 🤓

Frage mich aber eigentlich: Gibt es noch andere Interessierte für diesen Typus an Rad (Ich würde es mal Argon GX Race nennen) oder bin ich damit allein? 😁
Wenn ich's mit Post Mount (MT5) kriegen kann wäre ich sofort dabei... ich hätte nur gern die Möglichkeit 29er unterzubringen (weil dann kann ich zur not das Ersatzteillager vom Enduro, Rennrad oder beidem anzapfen)... Die Ultegra R8000 wartet traurig im Keller darauf, dass ein Monster mit ihr bestückt werden soll...
 
Zurück