Das Garantie-Geschäftsmodell von Fox – der Kunde zahlt fast immer

Also, ich hab nicht den ganzen Thread gelesen. Ich fahre eine Fox F100 RL, jedenfalls hab ich die lange Zeit an meinem 26er gefahren. Keine Probleme! Hab ich für 250 € neu bei ebay geschossen und sollte die mal den Geist aufgeben, dann verzock ich die wieder als defekt und kauf mir ne neue der gebrauchte.
Eins kann ich auch sicher sagen: Ansprechverhalten ist wesentlich besser als bei meiner Rock Shox Reba RLT 29er Gabel.
Serviceintervalle kümmern mich einen Dreck, die Gabeln kriegen Brunox auf die Dichtungen und Luft in die Kammern, fertig.
Alle Gabeln vor der Fox waren rückblickend ********, bis auf die Marzocchi Z2, aber die kann man auch nicht mit der Fox vergleichen was Performance angeht. Damals war sie bahnbrechend. Vor Fox hab ich Federgabeln immer als Verschleißteile gesehen, mal sehen, was die Reba so macht, die hat tatsächlich Potential, lang gefahren zu werden...

Ich wage mal zu behaupten, Fox Gabeln sind zur Zeit die besten, aus eigener Erfahrung.
Diese Garantie/Nichtgarantie-Kiste ist natürlich absolut für den Allerwertesten, völlige Zustimmung meinerseits.

Wenn man von einer stahlgefederten Marzocchi kommt, dann ist jede andere Gabel totaler Mist! :heul:
 

Anzeige

Re: Das Garantie-Geschäftsmodell von Fox – der Kunde zahlt fast immer
86853stripprint.gif


;)
 
Ich kann mich weder über die Qualität, noch Funktion, noch Garantieabwicklung von Fox beschweren. Sowohl der RP23 als auch die Talas von 2005 gehören zu den besten Federelementen, die ich je am Bike hatte. Halten immer noch, die Gabel wurde einmal anstandslos von Toxoholics repariert, nach 18Mon, den Dämpfer habe ich nach 12 Monaten kostenlos ersetzt bekommen u. beim zweitenmal 2 Jahre später 100€ bezahlt inkl. Reparatur, Wartung u. Upgrade auf die neuere Zugstufendämpfung.
Ich war jeweils bei Toxoholics vor Ort u. fand die Jungs sehr nett.

Und meine Van 36 läuft u. läuft u. die Performance ist spitze, fand die 66 von Marzocchi nicht besser, nur schwerer.


Zum Vergleich RockShox, eine Gabel Totalschaden nach einem Tag, sechs Monate auf Ersatz gewartet. Drei Sid Dämpfer mit Luftverlust, auf den Ersatz für den letzten wartet mein Händler vermutlich immer noch. Manitou, zwei Swinger 6-way, ein Swinger 3way geliefert, immer mit Luftverlust am Drecks SPV u. ein ewiges Hin u. Her MCG. Am Ende war ich dann bei TFT mit dem Teil (Kann ich nur empfehlen, super nett u. sehr guten Service)

Ciao Jobal
 
Also über das ansprechverhalten von fox kann ich mich auch nicht beschwehren.

Hab trozdem ein problem mit meinem fox rc 4 dämpfer das problem ist das er seit nem monat außlauft, habe ihn gebraucht gekauft und habe keine rechnung und selbst wenn wären ja da noch die 36 stunden regel und das habe ich nicht eingehalten. das problem ist nun das ich nicht weiß wo ich ihn hin schicken soll. eventuell will ich ihm ne tuning dichtung verpassen aber wo kann ich ihn hin schicken ??
 
Entweder zu Toxo oder was ich auch Empfehlen kann is Flat out Suspensions. letzteres aber nur wenn eh keine Garantie mehr drauf ist. Denn an die Hydraulik Läst FOX offiziell nur Toxo dran. Bzw macht Flat out sonst nur die Luftkammer, da frag aber besser mal selber nach das kann sich auch schon geändert haben.
 
Also über das ansprechverhalten von fox kann ich mich auch nicht beschwehren.

da gibt es genau so heftigste ausnahmen. hab selbst zwei im bekanntenkreis, die sich unbedingt ne 32F ranschrauben bzw ein rad mit der gabel kaufen musste. ich hatte sie ja gewarnt... fühlte sich beim einfeder an, als wäre sand statt öl drin. nicht nur RS hat hier und da seine aussetzer. bei fast allem, was in den letzten 2-3 jahren bei fox aus der halle kam, hab ich auch das gefühl, dass das qualitätsniveau massiv gesunken ist
 
Hallo,

meine Erfahrungen aus'm Shop:
Fox Produkte sind i.d.R weniger Defektanfällig wie RockShox! Wenn es aber mal um den (Garantie-)Service geht, ist RockShox um längen vorraus. Garantie und Toxoholic's, das geht einfach nicht zusammen. Wir haben zwar auch immer mal das ein oder andere Teil anstandslos reklamiert bekommen, aber auch immer wieder mal Stress und Ärger mit den Jungs.

Aber:

Wir Käufer entscheiden darüber was wir kauf wollen! Und wer kein Fox haben will muss es auch nicht kaufen. Punkt.


P.S. Ich fahre 2x Manitou Gabel, 2x RS Gabel, 2x Fox Dämpfer, da andere Dämpfer nicht optimal funktionieren bzw. passen.

Grüße
kleinbiker
 
Ja Fox will uns alle abrippen, können die sich sicherlich leisten. Man hat ja bei Marzocchi gesehen wie lange das gut geht mit schlechten Produkten
 
Ich bin heute bei meinem fahrradladen des vertrauens gewesen un der hatt mir gesagt das er selbst den dämpfer nur zu toxo schicken würde und das kostet mich dann 90 € ): teuer !
 
trotz der guten Performance der Foxgabeln habe ich eben wegen dem bekannten Problem (oft warten lassen müssen) ein Rad mit RS genommen - so einfach war das.
Bisher keine Probleme.
 
Fox Forken sind mir schlicht zu teuer!!!!
Ne gebrauchte kommt nicht in frage! Gabeln sind mit das stärkste Verschleißteil am Bike!
Außerdem verhällt sich Fox wie viele Threats belegen offensichtlich ziemlich arrogant!:D
 
Idt für einen Starrgabelfahrer wie mich mal ganz interessant, hier mitzulesen:D

Machmal,wenn ich Bock auf Retro habe,hol ich mein Marin Pine Mountain von 94 raus,mit Starrgabel,und lass es krachen,aber eigentlich möchte ich den Kompfort und die mehr an Sicherheit (DH) nicht mehr missen die ein Fully hat!
Man wird ja auch nicht jünger!!!!:D
 
@DerBergschreck :
ich biete dir Gabelservice für Starrgabeln an, interesse ? :D

ihr seht das falsch: ein starrbike ist neben einem dh bike u.U schon ausreichend, wenn nicht gibts noch was dazwischen :)
 
Zurück