Das große Miteinander!

Du läufst wirklich in Karottenhosen und Polohemden rum? Rosarote Hemden? Hüfthosen mit Röllchen drüber? Nabelfrei mit Wampe? Weiße Sommerhosen mit falscher Unterhose? Burkini? ...

...überbewertet?

Es gilt wie immer das gesunde Maß zu finden, ganz Verwegene machen das sogar für sich selbst und brauchen dafür keine Stylepolizei. Mein Favorit sind ja größtenteils weiße CC-Klamotten mit Rasierten Beinen und dazu Flatpedale mit Wanderschuhen *g*.

Der Deutsche braucht klare, präzise Anweisungen.
[...]
Ist vielleicht nicht die höflichste Variante, aber die Pragmatischste.
Zumindest meine Erfahrung.
"Der Deutsche" allgemein müsste sich einfach mal entspannen können.
Bei der Gestaltung der Freizeit sollte "vielleicht" die Höflichkeit doch vorm Pragmatismus stehen. Die Pragmatischste Variante fürn Autofahrer einen Radfahrer auf sich aufmerksam zu machen mag auch die Dauerhupoe für 5 Sekunden sein...
Womit man auch wieder bei dem Punkt wär dass man sich auffm Rad vllt. einfach mal entspannen sollte ;).


grüße
Jan
 
Du solltest es mal probieren, dann würdest Du feststellen, dass das nicht unhöflich gegenüber den Fußgängern ist und für beide Seiten am pragmatischsten. ;)

Die Pragmatischste Variante fürn Autofahrer einen Radfahrer auf sich aufmerksam zu machen mag auch die Dauerhupoe für 5 Sekunden sein...
Eben nicht. ;)
Weil der Radfahrer nicht weis wie er reagieren soll.
Genauso wie der Fußgänger auf Klingeln meist recht unkoordiniert reagiert.
Am Ende stehen alle still und sind genervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt auch eine Tröte zugelegt, die noch lauter ist als die von Flugrost, daher sollte man nicht warten
bis man 5m hinter den Wanderern ist... :D
Bergab brauch ich die allerdings nicht - ich habe eine Hope Pro II Nabe, die wird auch ohne Hörgerät rechtzeitig wahrgenommen.

Die Trötentöne wirken übrigens meist nicht lästig, sondern belustigend und erheiternd beim Fußvolk.
(Natürlich ist das Teil nicht am Lenker, sondern am Rucksack befestigt)
Meine Erfahrung mit den üblichen Klingeln war, dass die älteren Leute sie nicht hören.
 
Ich hab mir jetzt auch eine Tröte zugelegt, die noch lauter ist als die von Flugrost, daher sollte man nicht warten
bis man 5m hinter den Wanderern ist... :D
Bergab brauch ich die allerdings nicht - ich habe eine Hope Pro II Nabe, die wird auch ohne Hörgerät rechtzeitig wahrgenommen.

Die Trötentöne wirken übrigens meist nicht lästig, sondern belustigend und erheiternd beim Fußvolk.
(Natürlich ist das Teil nicht am Lenker, sondern am Rucksack befestigt)
Meine Erfahrung mit den üblichen Klingeln war, dass die älteren Leute sie nicht hören.

Da würden mich jetzt nähere Infos interessieren,welches Modell?Wie befestigt?Link?.... Eine Klingel die die Wanderer noch belustigt kann dem ruf der Mtbler ja nur dienen:daumen:
 
Meine hängt am rechten Trägergurt des Rucksacks. So hoch, dass man ohne die Pfoten vom Lenker zu nehmen, hupen kann.

Tust du da dann reinbeißen tun? :confused: :D

Bei den Touren, wo ich das Teil live erlebt habe fand ich die Reaktionen immer klasse! Die Wanderer gucken erstmal in der Gegend rum, welch ein Tier solche Geräusche macht! :lol: Und denn sind's doch nur Biker...:daumen:

Das Teil ist auf jeden Fall auch mein Favorit!:love:
 
Tust du da dann reinbeißen tun? :confused: :D

Bei den Touren, wo ich das Teil live erlebt habe fand ich die Reaktionen immer klasse! Die Wanderer gucken erstmal in der Gegend rum, welch ein Tier solche Geräusche macht! :lol: Und denn sind's doch nur Biker...:daumen:

Das Teil ist auf jeden Fall auch mein Favorit!:love:

Klar, ich klemme die "Dritten" unter die Achsel und beiße mit dem Ellenbogen...;)
 
wie wärsn langsam mit nem hupen thread *gg* jezt war ich 4 tage aufm nürburgring beim 24h rennen, komm zurück und hoffe was sinnvolles zu lesen und lese zwei seiten lang nur über klingeln und hupen
weis aber auch noch was :D:D
laut mit absicht husten bringt auch was ;) zumindest beim joggen :P
an meine räder kommt jedenfalls keine klingel... das wäre genauso wie wenn ich en umwerfer an nen downhillbock mach und behaupte ich fahre damit all mountain oder nen flaschenhalter... das zeug fällt früher oder später ab
gerade die klingeln für 1,50! Da fliegt dann irgendwann die glocke hab und fährt irgendwo im wald rum, darauf rutscht dann ein wanderer aus und bricht sichs bein, un dann sind wir biker wieder schuld :D:D:D das is jezt mal nicht ganz ernst zu nehmen!!!!!
Ich hab bis jezt auch noch nie schlechte erfahrungen beim bergaufradeln gemacht. Ich benutze nur ein freundliches Vorsicht oder darf ich mal oder so ähnlich.
 
das hört man auch gut
airzound3komplett3kb.jpg


oder hatte das schonmal jemand gepostet :ka:
 
Und das soll tatsächlich im Pfälzer Wald passiert sein ? Wann denn ?
Müsste vor so ~2-3 Jahren gewesen sein.


doener.gif



Aber es dürfte doch klar sein, dass Mittwochsmittags, Samstags und Sonntags der Haardtrand von Ausflüglern, Rentner und Badenser geradezu überschwemmt wird ("Nufffahre, parke, laafe, esse, ferdich!"), weil bei uns das Schnitzel noch über den Tellerrand raushängt und das schwäbische Viertel noch nicht eingeführt ist.
Eben deshalb ist er ja auch nicht (nur) zu den typischen Wander-Zeiten unterwegs. ;) Wenn ich Sonntags die Hotspots der bewegungsfaulen Fettärsche aufsuche, ist mir klar, dass ich mit Begegnungen der unfreundlichen Art rechnen muss...


Vom Weinbiet Richtung Gimmeldingen runter sind mir "reingelegte" Hindernisse bisher eigentlich auch nur in der "in den Wald gefrästen" Falllinie im unteren Teil vor Gimmeldingen aufgefallen. Da gehört der Kram imho auch hin weil der "Weg" einfach überflüssig ist.
:daumen:
 
Zurück