bikeaholics.de
Heim-Frickler
tune Speedneedle-Sattel (Marathon, sonst wirds zu unbequem)
also ich konnte bei leibe keinen unterschied feststellen, zudem ist der ormale als alcantara noch unverwüstlicher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tune Speedneedle-Sattel (Marathon, sonst wirds zu unbequem)
hab ich was überlesen oder kommt keiner auf die idee sich einfach ein speci enduro s-works mit unter 12 kg fertig und 150mm federweg zu kaufen?
Schnellspanner: Tune
....
passt wohl eher nicht ganz in das Konzept eines All-Mountain Bikes. Die Tunespanner sind schon etwas zu weich. in den Gewichtsregionen kommt es doch auf die 60g Mehrgewicht zu ordentlichen Schnellspannern nicht mehr drauf an, oder?
dann schon lieber die Mounty Stahlachsen...
Ich kann sie empfehlen. IMHO keine Spur von weich. Bin aber schon einverstanden, dass die 60g nicht so viel ausmachen. Ich werde mir im nächsten Jahr whs die neuen DT Rätschenspanner kaufen.
Wenns dann wirklich steif sein sollte kommt man wohl nicht an einer Steckachse vorbei...
kam mir halt irgendwie unpassend vor, zuerst eine 1800g Gabel verbauen und dann bei den Spannern irgendwie auf Teufel kom raus 60g einsparen wollen...
Irgendwo muss man doch sparen...
ja nur ob man mit den Tune Spanneren am richtigen Ende spart, bleibt mal dahingestellt![]()
@bikeholics: Mein bisheriger Kenntnisstand war, dass der Marathon breiter und stärker gepolstert ist - daher wiegt er ja auch gute 20g (sprich 20%) mehr. Hast Du wirklich schon beide Sättel im direkten Vergleich ausprobiert???
Ich habe mir übrigens gerade mal Deine Web-Seite angeschaut - alle Achtung, was Du da mit Carbon selber herstellst.
Gruß RaidStar
Bei der Schaltung habe ich mich für x.0 mit Grip-Shifts entschieden (die leichteste Variante).
@Breagel: Viel Erfolg bei Deiner Testfahrt - ich freue mich hier von Deinen Ergebnissen zu hören
Gruß
RaidStar
Was mir noch nicht gefällt, ist die Bauartbedingte, schräge Fusion eigene Sattelstütze, die 1. nicht sehr steif ist und 2. sehr stramm im Rohr sitzt, so dass es keinerlei Markierungen gibt, nur blankes Alu.