Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
hi kurze Frage,

beim on one fatty - gepäckträgermöglichkeit.?

Hinten hab ich jetzt durchgesehen, dass ich in Verbindung mit der Salsa Sattelstützenschelle, z.b. den salsa Gepäckträger wide für 170mm nutzen kann (mit rohrschelle vom Baumarkt an den Sitzstreben) stimmt?.

und vorne?
d.h. entweder ich verwende im on one fatty vorne meine alte pugsley 100mm gabel mit ösen für front rack oder wenn ich ne 135mm on one fatty gabel fahre, besitzt diese auch ösen für front gepäckträger oder besitzt die keine?

(wollte mir halt auch die on one carbon gabel für das ganze jahr reinbauen und die 1-2 mal im winter dann die on one stahlgabel - wenn die aber keine ösen hat ist das quatsch)

?

danke
 
ah shit. warum machen die soetwas nicht einfach mit rein?
egal, also fallen alle on one gabeln flach wenn man vorne was transportieren möchte.*
*
wie macht ihr denn das hier bei euren Fattys mit Frontgepäckträgern?
bzw. welche Gabeln? switcht ihr zwischen 135mm Laufrad für die leichte Plastegabel und 100mm Laufrad für die Stahlgabel mit Ösen umher?
 
Nimm doch einfach die Bearpaw von Salsa (aus dem Muklukk). Die hat die richtige Länge, ist leicht, hübsch und mit Ösen.
 
Ich hätte auch noch mal ne Frage an euch Fatty-Besitzer: Ich konfiguriere mir gerade mal testweise verschiedene Fatbikes, darunter auch das Fatty Lim. Ed. Ist das eigentlich ein besonders guter Deal? Gibbet da unter dem Customize-Button Änderungen, die man sinnvollerweise gleich mitbestellen sollte, falls man sich so ein Fatty als Einsteiger holt?
 
Ich hätte auch noch mal ne Frage an euch Fatty-Besitzer: Ich konfiguriere mir gerade mal testweise verschiedene Fatbikes, darunter auch das Fatty Lim. Ed. Ist das eigentlich ein besonders guter Deal? Gibbet da unter dem Customize-Button Änderungen, die man sinnvollerweise gleich mitbestellen sollte, falls man sich so ein Fatty als Einsteiger holt?

bei der Reifenfarbe kriegt man ja Augenkrebs :D
ansonsten ein guter Deal, die einzige kleine Spaßbremse sind halt die schweren Laufräder
und man sollte bei der Bestellung angeben wo die Vorderradbremse sitzten soll,
glaube die montieren die sonst Standartmäßig auf die rechte Seite, so wars bei meinem jedenfalls.
Als nicht Motorradfahrer gewöhnungsbedürftig....
 
Du müsstest bei 91cm Schrittlänge auf jeden Fall das 20" nehmen, sonst reichst du mit einer 400er Stütze nicht.
Vielleicht könntest du beim Lenker statt des bocksteifen El Guapo den Knuckleball in Chewy (für den Einsatz mit Starrgabel, leicht nachgebend) nehmen. 810mm brauchst du jedenfalls nicht. Die 747mm würden fürs Touren dicke reichen.

Die einzige erwähnenswerte Schwachstelle am Fatty ist der beschissene Reifensitz auf den Felgen. Diese haben keine Rille, in die die Reifen hineinhüpfen.
Beim Ablassen der Luft auf Betriebsdruck wandern die Reifenwülste leicht nach innen.
Auf sehr glattem Untergrund merke ich die Unwucht der Reifen.

Wenn man also nochmal Geld in die Hand nehmen möchte, dann für bessere Felgen, Speichen und Schnellspanner (Hope 40€).
Die Naben taugen soweit.
 
Moin,

schliesse mich den Ausführungen von FlowinFlo an.
Genau so isses bei mir auch. Den Luftdruck fahre ich deshalb etwas höher, weils mich nervte.

Tuning: Conti FR Schläuche oder Schwalbe FR 13F lohnt und kostet fast nix.
Carbon Gabel lohnt, kostet aber.
Einsparung insgesamt dann über 1 KG.
 
Einblauer, das Fatty in der Special Edition entspricht - bis auf die Reifen dem normalen. Selbst wenn du dann noch schwarze Reifen (sogar gute einer anderen Markte) dazukaufst bist du noch günstiger oder gleich teuer als das normale.

WBS70, dass der Rahmen an den Ausfallenden Gewinde für Gepäckträger hat hast du schon rausgefunden, oder?
 
chicky echt?
ganz unten?

irgendwo in der mitte dieses Threads hat einer aber diese bastellösung mit den schellen und dem salsa Rack Wide gemacht weil es wohl nicht anders ging. aber wenn der unten ösen hat brauch es ja nur noch die gewindesattelstützenklemme. auch gut.

btw. zum Thema Gepäckträger, welche dicken Gepäckträger außer salsa gibts noch auf dem markt? für 170mm hinten passend?

btw II welches Steuersatzmaß benötigt das Fatty für 1 1/8" Gabeln? ZS44/28,6 | EC49/40 richtig ?
 
btw II welches Steuersatzmaß benötigt das Fatty für 1 1/8" Gabeln? ZS44/28,6 | EC49/40 richtig ?

Das wäre für tapered Gabeln.
Für 1 1/8'' Gabelschaft ist es ZS44/28,6 | EC49/30
Falls ein EC49/40 Steuersatz vorhanden ist, geht auch einfach einen Reducer-Konus, beispielsweise für den On-One Smoothie Mixer Steuersatz: http://www.on-one.co.uk/i/q/HSOOSMCRC/on-one-smoothie-mixer-crown-race
Oder ganz universell der Hope Reducer (der normale 1,5'' Konus des Steuersatzes wird dort zusätzlich oben drauf gesteckt) http://www.bike-discount.de/de/kauf...rizk1CSobF1N9VjnCptfsAd8_aHAafp6S0aApvV8P8HAQ
 
Ja, hab extra nochmal nachgeschaut. Auf der linken Seite ist sie allerdings direkt unter der Befestigungsschraube für die Bremse. Das gibt dann vermutlich Komplikationen. Du solltest den Gebäckträger da aber einfach mit der Bremse befestigen können. Müsstest du also unten ohne Schelle hinkriegen. Oben brauchst du eine, aber da gibts ja die Sattelschnellspanner die integrierte Befestigungspunkte haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtiger wäre mal ne auswahl an gescheiten und preiswerten Gebäckträgern für dicke Hinterbauten außer salsa.

Explorer Tubular Rack Discbrake 29er

Den hab ich an den Fatboy montiert (war Tip im Forum) . Wenn man die dicken Knubbel unten absägt passt er recht gut und ist recht günstig (finde ich)

Und fürs Gebäck kann man sehr gut Backtaschen dran machen :D:lol:
 
I know, ich bezog mich damit auf corras Beitrag, welcher ja ganz allgemein gehalten war. Außerdem: Für B+ taugt die auch und das klappt ja zusammen mit dem Fatty. :bier:
 
Zurück