Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
610 Pfund? Das sind keine 900€, oder? Guter Preis.
Mal bitte Bilder von der Seite. Danke
rund 850 €. Zum Thema Kette unten mehr...610 Pfund? Das sind keine 900€, oder? Guter Preis.
Das Fatty Trail ist hier noch selten, bzw mir ist keins im Forum bekannt. Am besten du machst mal Bilder, wie viel Platz im Hinterbau oben und unten bleibt. Das Limit gibt wahrscheinlich die Kette vor, aber mit Glück passen (echte) 4.5er
Gerne!Mal bitte Bilder von der Seite. Danke
Heute noch einmal genauer angeschaut. Eigentlich ist mindestens 1,2cm Platz je Seite, aber das Problem ist die Kette. Vor allem natürlich in der klein/groß Kombi. Da sind vielleicht 3-4mm Platz.Tja, da würden dir wohl Jumbo Jims auch nicht taugen.
Die würde ich mir nämlich in in 4.4" in meinen altes Weisses bauen,
wenn ich nicht schon die 4.0er drin hätte.
Ausser hochprofiligen Reifen wie den Lous etc. könnte man da ggf.
schon den ein oder anderen 4.8er gerade noch reinquetschen.
Vielleicht ist ja im neuen Fatty ein bisschen mehr Platz.
Sieht bei Dir nach 2-fach aus, da musst Du auch mal gucken ob bei
breiten Reifen auch die Kette noch vorbei kommt.
Bergauf kostet ein Fatbike schon mehr Kraft aber hier kommt hinzu, dass du die Floater und wahrscheinlich auch die schweren Originalschläuche fährst sowie ein paar andere Anbauteile des Komplettbikes das Gewicht etwas erhöhen.Nach 22km und 1000hm ist man wirklich tot... Geht es euch da auch so? Mit einem normalen Bike ist das für mich eigentlich ziemlich problemlos.
ja, ist bei mir ähnlichNach 22km und 1000hm ist man wirklich tot... Geht es euch da auch so? Mit einem normalen Bike ist das für mich eigentlich ziemlich problemlos.
Klar könnte man deutlich Gewicht sparen. So sind es 14,9kg inkl. Pedale. Auch nicht so viel. Mein LV 301 bringt auch fast 12kg auf die Waage. Aber ich möchte nicht viel Geld ausgeben fürs Optimieren. Schläuche und Reifen (wie schon angemerkt) stehen auf dem Plan. Welche Schläuche sind zu empfehlen? Die neuen Schwalbe EVO gibt es ja nicht für Fatbikes...Bergauf kostet ein Fatbike schon mehr Kraft aber hier kommt hinzu, dass du die Floater und wahrscheinlich auch die schweren Originalschläuche fährst sowie ein paar andere Anbauteile des Komplettbikes das Gewicht etwas erhöhen.
Da gäbe es also Optimierungsmöglichkeiten.
Klingt gut und leicht. Wären allein durch die Schläuche 600 Gramm rotierende Masse weg.Der Conti Freeride Schlauch in 26'' hat sich hier als allrounder etabliert. Deine Reifenwahl halte ich für sinnvoll und es wird auch erst mal nicht zu teuer. Mehr Geld kannst du immer noch investieren, wenn du auf fatbikes hängen bleibst
Das ist einfach nur dreist. 5 Stück gibt es für 16 Euro überall.. (u.a. bike-components)@Imart1n Token gibt es hier:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=88887;menu=1000,2,121