Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Ah, jetzt verstehe ich. Der 3er Block 28-32-36 bleibt drin. 15 und 17 fliegen raus, dafür dann ein 16er rein und das 42 einfach hinten dran.

Also dann: 11-13-16-19-21-24-28-32-36-42

Wäre auch o.k.. Und die Montage auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr das mirfe an meinem Fully mit einer ursprünglichen 11-36er Kassette. Ich fand weder den Umbau kompliziert, noch störe ich mich an dem "fehlenden" 16er Ritzel. Und der Generell-Lee wäre mir einfach viiieeelll zu teuer gewesen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Bastelstunde mit einer [ame="http://www.amazon.de/office-Dreiklappmappe-A-3-Kunststoff/dp/B002YI07ZE/ref=sr_1_7/279-1100534-8978429?ie=UTF8&qid=1384194540&sr=8-7&keywords=Dreiklappmappe"]Dreiklappenmappe DIN A3 von Stylex[/ame]:

P1040301.JPG


Der Prototyp in schwarz passt gut, aber das Material ist etwas zu dünn. Die DIN A3 Mappe in orange ist etwas dicker:

P1040304.JPG
 
So, Testfahrt mit 0,6 bar in den Reifen !
Konnte heute mal etwas länger fahren und mit dem Fatty über meinen Lieblingstrail wobbeln :p

Hab die ganze Zeit überlegt, was ich zum Fahrverhalten eines Fatbikes schreiben kann,
aber schenk ich mir, weil man es kurz auf einen Punkt bringen kann:

Fatbike fahren ist;
wenn sich nach verlassen der Asphaltdecke
ein immer breiter werdendes Grinsen auf das Gesicht legt.


Das erste Mal mit dem Fatty in anspruchsvollem Gelände werd ich wohl noch lange in Erinnerung behalten,
das Grinsen hält auch noch über Nacht und wahrscheinlich nach einsetzender Gesichtslähmung auch noch über den morgigen Tag :p



Eindrücke von heute:
-Asphalt bergauf macht definitiv keinen Spaß !
-Das brachiale Abrollgeräusch der Floaters auf Asphalt macht eine Klingel fast überflüssig
-Jedes Stück Schotter am Straßenrand wird dankbar mitgenommen
-Matschlöcher werden nicht mehr umfahren sondern freudestrahlend durchfahren
-Fette Reifen wirbeln fett Dreck auf
-Das Fatty fährt alles hoch und vor allem auch alles runter ! *grins (*noch mehr grins)
-Aua meine Arme (wieviel Federweg habt ihr so am Arm ? :D)
-32er Kettenblatt mit 11-36 hinten ist Gewohnheitssache.
Ich bin damit alles gefahren und finde die 32/36 Übersetzung eine ziemlich runde Sache.
Das bleibt erstmal so !
Für Hardcore-Anstiege reicht wohl noch ein zusätzliches 42er Ritzel.
Was man damit nicht treten kann, kann man genauso schnell/langsam auch schieben, dafür kommt da kein Umwerfer an die Kiste :o
-Wanderer, Jogger und Ähnliches grüßen mich nicht mehr, weil ihnen die Kinnlade runterfällt, ungläubige verwirrte Blicke :confused:



Bedenkenlos empfehlen kann man ein Fatbike sicher nicht jedem.
Es ist wohl eher was für ruhige Gemüter ohne Wettbewerbsambitionen.
Wer sich damit anfreuden kann,
wird mit hohem Spaßfaktor belohnt :daumen:

Ob ich noch schnell nen Nightride mache :confused:

Gruß
der Dorfmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindrücke von heute:
-Asphalt bergauf macht definitiv keinen Spaß !

Kommt auf den Hinterreifen an :D Hab nach dem Wechsel von Hüsker Dü auf Nate auch Bauklötze gestaunt wie schlecht der Nate rollt und wie holprig das Fahrverhalten damit wurde (warum gibts keinen Kotz-Smilie mehr ?)

Lange Rede kurzer Sinn, Reifenwahl ist beim Fatbike mehr als die halbe Miete :daumen:
 
Kommt auf den Hinterreifen an :D Hab nach dem Wechsel von Hüsker Dü auf Nate auch Bauklötze gestaunt wie schlecht der Nate rollt und wie holprig das Fahrverhalten damit wurde (warum gibts keinen Kotz-Smilie mehr ?)

so unterschiedlich können die Empfindlichkeiten bei der Reifenwahl sein :eek:;)

Ich staune jedes Mal, wenn ich mich auf ein normales Radl setze, wie leicht so ein Fatbike doch rollt! Also meine normalen Reifen ziehen eigentlich auf allen Untergründen außer nassen Steinplatten den Kürzeren, sowohl was Grip als auch was Rollwiderstand angeht. Wenn man das Fatty mal in Gang gebracht hat, dann rollt das wie ein Panzer immer weiter und weiter. Das einzige, was Körner kostet, ist Beschleunigen und Richtungswechsel… aber dafür ist ja Wiegetritt fahren mit den dicken Schlappen ein Genuss :p
Normal: Mudking+Barönchen oder Baron+MinionR
Fat: Lou+Nate oder Nate+Floater

@dorfmann
schöner Bericht, da setz ich doch glatt meine Unterschrift drunter :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den Hinterreifen an :D Hab nach dem Wechsel von Hüsker Dü auf Nate auch Bauklötze gestaunt wie schlecht der Nate rollt und wie holprig das Fahrverhalten damit wurde (warum gibts keinen Kotz-Smilie mehr ?)

Ich hab ja nicht den großen Vergleich (außer zu normalen Bikereifen), aber dass der Nate schlecht rollt, ist mir noch nie aufgefallen. Hab aber auch den 120Tpi, weiss nicht ob das einen Unteschied macht... Im Gegenteil: Ich wundere mich immer wieder, wie ich mit meiner eher durchschnittlichen Kondition bei Gruppen mit Non-Fat-Bikern locker mithalten kann. Und das mit 0,5 Bar. Auf Teer rollt´s natürlich nicht so gut, aber dafür ist es ja auch nicht gemacht.

Fat: Lou+Nate oder Nate+Floater

Hast Du jetzt Deinen neuen Laufradsatz? Und dann ganz dick vorne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah,
wie war das, der Lou war vorne nur ein paar Millimeter, also
nicht merklich breiter als der Nate hinten ?
Und wär der Bud nicht besser für vorn ...

im Schnee vielleicht, aber auf Trails kann ich mir den Bud vom Profil her nicht vorstellen. Vorne will ich Bremsgrip.
Der Lou ist auf der On-One Felge nur ein paar mm breiter, aber merklich höher. Irgendwo muss das Volumen ja hin, es kann ja nicht einfach verschwinden ;)
 
im Schnee vielleicht, aber auf Trails kann ich mir den Bud vom Profil her nicht vorstellen. Vorne will ich Bremsgrip.
Der Lou ist auf der On-One Felge nur ein paar mm breiter, aber merklich höher. Irgendwo muss das Volumen ja hin, es kann ja nicht einfach verschwinden ;)

hast du davon schon irgendwo ein bild gepostet? und welcher schlauch macht probleme? der originale oder ein leichterer fr-schlauch?
 
im Schnee vielleicht, aber auf Trails kann ich mir den Bud vom Profil her nicht vorstellen. Vorne will ich Bremsgrip.
Der Lou ist auf der On-One Felge nur ein paar mm breiter, aber merklich höher. Irgendwo muss das Volumen ja hin, es kann ja nicht einfach verschwinden ;)

OK

Hab schon befürchtet das Volumen beschränke sich auf den Aufdruck. ;)
Hätte nichts dagegen gehabt wenn die 4.8er auf den "schmalen" On One
Felgen etwas runder ausfallen würden.
 
Zurück