Das On One Fatty

und nochmal was anderes:
20140220_215120.jpg


sowas kann passieren, wenn sich die Endkappe der Nabe auf Antriebsseite unbemerkt lockert (ist ja geschraubt auf der Achse). Irgendwann hatte der Freilauf dann wohl soviel Spiel, dass die Sperrklinke nicht mehr ausreichend Material zum Greifen hatte. Bin mal gespannt, wie On-One reagiert, musste bisher noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht sammeln.

Könnte mir vorstellen, dass das (unbemerkte lockern) auch einen Anteil zum sporadischen "Verziehen" des Hinterrades beigetragen hat.
 

Anhänge

  • 20140220_215120.jpg
    20140220_215120.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 39

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Ist das nicht "pitting" o.Ä. ?
Ist ja voll über die ganze Breite. :eek:


Muss meinen auch mal angucken.
Auf die sich lösenden Kappen achte ich mittlerweile schon ...


Hört man das ?
 
Ist das nicht "pitting" o.Ä. ?
Ist ja voll über die ganze Breite. :eek:

Hört man das ?
Weiß jetzt nicht genau, was Du meinst? Was ich nicht geschrieben hatte, dass ich auf der letzten Ausfahrt einige Male ein paar Grad "leer" getreten habe, mit entsprechendem Geräusch von hinten. Und dann hab ich auch schon ein Böses ahnendes "Klacken" beim Rollenlassen des Rads vernommen - sprich, dass der Freilauf einen Schaden genommen hat, hör'st bzw. merk'st schon ;)
 
Als ich meine Sperrklinke zertreten habe wurde das ganze Hinterrad ersetzt. Sie ist auf einer kurzen, knackigen Rampe zerbröselt, die Endkappe war fest.
 
Ich muss jetzt nochmal die Frage stellen: Hat jemand Clownschuhe in seinem Fatty? Und wenn ja, welcher Reifen geht noch und welcher nicht mehr?

Danke!

Was genau haste denn vor ? Vorne oder hinten ?
Clown Shoe mit extrafettem Reifen, also BFL, Lou oder Bud wirste net rein bekommen, alles andere düfte gehn.
Die Surly Liste gibt dir relativ gute Anhaltspunkte was machbar ist, hab ich bei meinen wilden Aktionen auch benutzt. ;)
large_Reifendimensionen.jpg
 
Vorne sollte ja Clownshoe und dicker Reifen in der neuen Gabel funktionieren. Mir gehts hauptsächlich um hinten, ob ich da z.B. den Tetris/Sterling auf Clownshoe fahren könnte...
"Little Tetris" auf Clown Shoe bringste hinten zu 100% rein, da wirste bei max. 108mm Gesamtbreite sein, das muss klappen.
Der Nachteil: Du musst mit relativ viel Luft fahren um Durchschläge zu vermeiden wenn du nen schmalen Reifen auf ner 100mm Felge montierst, so gings mir mit dem Hüsker auf der 100er Chopperfelge. Mit BFL ist das jetzt wesentlich besser geworden, keinerlei Durchschläge mehr.
Hat die neue Carbon-Forke mehr Innenbreite als das alte Stahlmonster ?
 
Zurück