und nochmal was anderes:
sowas kann passieren, wenn sich die Endkappe der Nabe auf Antriebsseite unbemerkt lockert (ist ja geschraubt auf der Achse). Irgendwann hatte der Freilauf dann wohl soviel Spiel, dass die Sperrklinke nicht mehr ausreichend Material zum Greifen hatte. Bin mal gespannt, wie On-One reagiert, musste bisher noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht sammeln.
Könnte mir vorstellen, dass das (unbemerkte lockern) auch einen Anteil zum sporadischen "Verziehen" des Hinterrades beigetragen hat.
sowas kann passieren, wenn sich die Endkappe der Nabe auf Antriebsseite unbemerkt lockert (ist ja geschraubt auf der Achse). Irgendwann hatte der Freilauf dann wohl soviel Spiel, dass die Sperrklinke nicht mehr ausreichend Material zum Greifen hatte. Bin mal gespannt, wie On-One reagiert, musste bisher noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht sammeln.
Könnte mir vorstellen, dass das (unbemerkte lockern) auch einen Anteil zum sporadischen "Verziehen" des Hinterrades beigetragen hat.