Das On One Fatty

also ich bevorzuge einen reifen der laufrichtungstechnisch richtig montiert ist. wohin die schrift zeigt kann vernachlässigt werden weil so langsam, daß man das lesen kann bin ich selten :D

Es soll allerdings in den tiefen des Universums auch schlauchfahrende Gesellen geben, die eine Ausrichtung des Schriftzuges am Ventil durchaus für sehr praktikabel zur Findung eines Dorns im Reifen einsetzen. Hab ich gehört.
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Hola chicos de villariba y villabacho!
...und wen sonst noch meine Erfahrungen mit den Reifen und Felgen interessieren.

Habe mir einen guten günstigen, super derbe eingefahrenen Hüsker für hinten über den Fatty-thread-Kontakt gekauft und für vorne nen neuen vanhelga. --gab's leider kein ähnliches gutes Gebrauchtangebot.
Reifen mit Conti FR Schlauch montiert. --oh, viel leichter :-)

Und raus mit 0.55v 0.68h. --wollte die Reifen nicht schonen, also auch richtig Gas.
Perfekt! Kein verziehen, alles bleibt grade im sitz und rollt und rockt :-)
Kontrolliertes reinbremsen und ausbrechen in kurven: top, aufgrund des einfahrens des vorbesitzers!
Vorne: monstergripp und passende dämpfung.
Handgelenke: kaum belastet!
--da kann die 100er Gabel ruhig noch etwas warten. Scheinen ja gerade eh alle an trek und co zu gehen...

Vielleicht sind die on-one-felgen ja immer noch mist. mit der neuen reifenkombi aber egal! Die sitzen top. --ein glück! :-)

Erkenntnis, jetzt wo ich einen (kleinen) Vergleich bei den Reifen habe: der floater ist noch “schwächer“ als möglich!

Rideon.ride fair!
 
Mahlzeit.

Kann mir einer von euch vielleicht sagen, ob es eine Gewichtsbeschränkung für die On One Carbongabel gibt. Muß mann sich über die stabi der Gabel gedanken machen, wenn man es auch mal über Stock und Stein richtig krachen läßt.
 
frag mal @corra, der kann bestimmt was dazu sagen :)
Vieln Dank :daumen:. Mal schauen was er dazu sagt. Weil ganz ehrlich, eine Federgabel vermisse ich überhaupt nicht, jetzt erst recht nicht, wo die 45North Vanhelga montiert ist. Es dürfte halt nur etwas leichter sein an der Front. Aber erstmal Felgen tauschen, da geht gewichtsmäßig ja auch noch etwas.
 
Aaaallllllsssooooo Moin erstmal

ich habe meine OnOne carbon im mai 14 bekommen und eingebaut dann war sie 2x in winterberg im bike park auf dem dh im einsatz und wurde in stAndreasberg auf dem fattbike day richtig rangenommen ich möchte fast behaupten Gefic&%T:eek: und gute 1500 km im altags einsatz

ich Fahre sonnst nur DH / Park ,ich hab das das gute stück echt nicht geschont , ich Wiege einsatzbereit 140 kilo + - ein paar
hab auf dem carbon schaft einen 800 Cromag lenker und nen 70er vorbau scheiben sind 180 mm shimpanski


Ich kann die gabel zu dem kurs mit der verarbeitung Voerbehaltlos empfehlen :daumen: und wenn was ist ist der service von OnOne super
hab ohne dumme fragen zum gewicht oder sonstwas ne neue gabel bekommen :daumen:
 
Hab vielen Dank, das klingt ja mal richtig geil :D. Bei PlanetX ist die Gabel momentan für 195Euro incl. Versand zu haben. Aber vieleicht hat ja auch noch einer von euch eine Arbeitslose und einsame Gabel im Keller liegen.o_O
 
Hab vielen Dank, das klingt ja mal richtig geil :D. Bei PlanetX ist die Gabel momentan für 195Euro incl. Versand zu haben. Aber vieleicht hat ja auch noch einer von euch eine Arbeitslose und einsame Gabel im Keller liegen.o_O
Hätte noch meine Beargrease. Das Fatty schlachte ich gerade.
Kaum schwerer, aber tapered Schaft!
 
in winterberg im bike park auf dem dh im einsatz
Respekt!meine Handgelenke und Arme würden wohl explodieren.
War hier kürzlich auf ner local “DH-Abfahrt“. Derbe Wurzeln und gemäßigte Stein. Mit nem Endurobike fix fahrbar. Mit dem Fatty paar mal versucht passend schnell durchzukommen. Armee und Hände kann man vllt ja noch “durchstehen“, aber das Gerappel geht ja auch auf Kopf, Nacken und Augen. Seltenst so wenig richtig sehen können. Alles wackelt und mega Tunnelblick... Darum ist auf Dauer für das derbere Trai-bergab-Fahren auch unbedingt ne Federgabel nötig. --aber wer weiß, vielleicht geht's ja auch mit starr... wenn man unbedingt will.
 
Hm, aber wenn Du jetzt statt den Floaters einen 45nrth montiert hast, sollte das doch deutlich besser geworden sein. Zumindest ich war überrascht, um wieviel die "Federung" mit hochwertigeren Reifen angenehmer wird. Vor allem, als mal zurückgetauscht habe.
 
Respekt!meine Handgelenke und Arme würden wohl explodieren.
War hier kürzlich auf ner local “DH-Abfahrt“. Derbe Wurzeln und gemäßigte Stein. Mit nem Endurobike fix fahrbar. Mit dem Fatty paar mal versucht passend schnell durchzukommen. Armee und Hände kann man vllt ja noch “durchstehen“, aber das Gerappel geht ja auch auf Kopf, Nacken und Augen. Seltenst so wenig richtig sehen können. Alles wackelt und mega Tunnelblick... Darum ist auf Dauer für das derbere Trai-bergab-Fahren auch unbedingt ne Federgabel nötig. --aber wer weiß, vielleicht geht's ja auch mit starr... wenn man unbedingt will.

bin früher BMX gefahren :daumen: ne macht nicht wirklich spass mann muss sehr aufpassen bei der line, ist schon ein unterschied wenn man da sonnst mit 200mm rundrum runterballert .

Aber ich bin an dem DEMO vom kollegen drangeblieben bei strömendem Regen :lol:
 
Klar, mit den beiden 45nrth reifen ist's viel besser!
Darum ja auch der Versuch mal derbe zu ballern... Macht man ja auf Fatty-touren weniger, aber kommt ja immer mal ne bekannte Abfahrt übern weg :-)
Bmx-er. Ok, alles klaro. Dann HAST du ja arme aus stahl ;-)
 
Also ich bemerke einen deutlichen unterschied. Der 45 North Vangelga dämpft um einiges besser als der Floater und hält auch noch bei 0,5 bar auf der On One Felge. Ich bin mit dem Fatty ohne Probleme auf den gleichen Strecken unterwegs, wie mit meinem 120er Fully. Aber Winterberg und Co. würde ich einer On one Carbonfork nicht zumuten.
 
LOL

Ja, genau. Mit meinem Fatty bin auf den gleichen Strecken unterwegs, wie mit meiner 180er Fully. Nur eben langsamer und ohne Drops.

Mit meinem 180er Fully bin ich nicht auf den gleichen Strecken unterwegs, wie mit meinem Fatty.
 
Hab jetzt wegen der Kugellager-Winkel mal on-one gemailt. Schnelle Antworten, leider ohne Infos zu dem Winkel. Die Nachfrage nach dem passenden Ersatzlager für unten wurde zudem wohl “übersehen“.
--Hatte ich nur Pech mit den beiden Mitarbeitern, oder können oder wollen die mir die Winkel nicht sagen?
Könnte ja zur Not mein unteres Lager raus nehmen... sitzt aber leider so fest in der Schale, dass das dabei wohl in seine beiden Hälften kaputt geht. --bei dem neuen Lager eigentlich kein Bock drauf...

Ich weiß, schon öfter ohne Antwort nachgefragt, und es gibt ja auch andere LösungsMöglichkeiten, aber falls hier jemand sein on-one-smoothie unteres Kugellager “greifen“ kann, bitte doch die Winkelzahlen posten. Oben standen bei mir nen paar Dinge auf dem KugelLagerrand und auch “45* x 45*“.
Danke!
--das war nun wirklich die letzte Nachfrage zum Steuerlager. --puuh, hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist rauszubekommen...
 
Hab jetzt wegen der Kugellager-Winkel mal on-one gemailt. Schnelle Antworten, leider ohne Infos zu dem Winkel. Die Nachfrage nach dem passenden Ersatzlager für unten wurde zudem wohl “übersehen“.
--Hatte ich nur Pech mit den beiden Mitarbeitern, oder können oder wollen die mir die Winkel nicht sagen?
Könnte ja zur Not mein unteres Lager raus nehmen... sitzt aber leider so fest in der Schale, dass das dabei wohl in seine beiden Hälften kaputt geht. --bei dem neuen Lager eigentlich kein Bock drauf...

Ich weiß, schon öfter ohne Antwort nachgefragt, und es gibt ja auch andere LösungsMöglichkeiten, aber falls hier jemand sein on-one-smoothie unteres Kugellager “greifen“ kann, bitte doch die Winkelzahlen posten. Oben standen bei mir nen paar Dinge auf dem KugelLagerrand und auch “45* x 45*“.
Danke!
--das war nun wirklich die letzte Nachfrage zum Steuerlager. --puuh, hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist rauszubekommen...

Schau mal bei Sixpack im Programm.
Mein Sixpack war baugleich zum O*O S-Mixer.
Vielleicht findest du da ja eher Infos.

Die orig. O*O Schnellspanner kommen wohl auch von Sixpack.
 
Mein Sixpack war baugleich zum O*O S-Mixer.

Meiner nicht, hat mich aber nicht gestört ;)
51nx2-c9V%2BL.jpg
 
Zurück