das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird

usa-d kann ich nur bonvu.com empfehlen, habe ich schon 5 rahmen mit importiert, bis auf einen verzögerung wegen einem isländischen vulkan hat das auch immer spitzenmäßig funktioniert.
nicht von der ollen webseite abschrecken lassen :D

genau die schreckt mich ab ;)
btw. habe ne menge schlechtes über viaddress im netz gefunden.
 

Anzeige

Re: das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird
usa-d kann ich nur bonvu.com empfehlen, habe ich schon 5 rahmen mit importiert, bis auf einen verzögerung wegen einem isländischen vulkan hat das auch immer spitzenmäßig funktioniert.
nicht von der ollen webseite abschrecken lassen :D

Danke für den Tipp. Sieht ja nicht so doll aus, aber das heißt ja echt nix.

Weißt du noch, was du ca. an Versand gezahlt hast? Erste Berechnungen sind mit $250 nicht allzu günstig.

Vermutlich können wir uns den Rahmen aber auch zu Freunden in LA schicken lassen, die ihn dann nur möglichst kostengünstig (USPS?) weiterleiten würden.
 
Danke für den Tipp. Sieht ja nicht so doll aus, aber das heißt ja echt nix.

Weißt du noch, was du ca. an Versand gezahlt hast? Erste Berechnungen sind mit $250 nicht allzu günstig.

Vermutlich können wir uns den Rahmen aber auch zu Freunden in LA schicken lassen, die ihn dann nur möglichst kostengünstig (USPS?) weiterleiten würden.

viel zu teuer.
wenn die mir den rahmen direkt aus dem shop schicken würden, würde das 150 $ kosten, versichert!
 
Weißt du noch, was du ca. an Versand gezahlt hast? Erste Berechnungen sind mit $250 nicht allzu günstig.

10/2009: HT Rahmen, USPS Priority Mail International: 62.59$ (+19.99$ bonvu)
39.00IN x 30.00IN x 9.00IN, 12.00LBS

04/2010: HT Rahmen, USPS Express Mail International: 67.59$ (+19.99$ bonvu)
46.00IN x 26.00IN x 7.00IN, 8.00LBS

08/2010: FS Rahmen, USPS Express Mail International: 116.65$ (+19.99$ bonvu)
46.00IN x 22.00IN x 9.00IN, 19.00LBS



Abholen kannst du es dann i.d.R. in der Nähe des Großmarktes/Nordfriedhof in Düsseldorf beim Zoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
10/2009: HT Rahmen, USPS Priority Mail International: 62.59$ (+19.99$ bonvu)
39.00IN x 30.00IN x 9.00IN, 12.00LBS

04/2010: HT Rahmen, USPS Express Mail International: 67.59$ (+19.99$ bonvu)
46.00IN x 26.00IN x 7.00IN, 8.00LBS

08/2010: FS Rahmen, USPS Express Mail International: 116.65$ (+19.99$ bonvu)
46.00IN x 22.00IN x 9.00IN, 19.00LBS



Abholen kannst du es dann i.d.R. in der Nähe des Großmarktes/Nordfriedhof in Düsseldorf beim Zoll...


da hat borderlinx schon den ersten vorteil, du überweist denen von anfang an gleich die zollgebühren und dein paket wird direkt zu dir mit dhl gesendet.
 
Wenn sie sie dir überhaupt schicken...

1015 USD sind 705 EUR. Dann kommen ca. 50 USD = 35 EUR Versand dazu. Auf den Gesamt betrag von ca. 740 EUR kommen 4,7% Zollgebühren, das sind nochmal 35 EUR.
Macht zusammen ca. 780 EUR. Darauf noch 19% Umsatzsteuer, macht letztlich knapp 930 EUR.

Hier bei mailorder kostet sie 1080,- EUR: http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=22530&type=search

Die 150 Euro sollte es dir wert sein, Garantie und Service in Deutschland zu haben.
Ruf mailorder an, vielleicht geht noch was am Preis.
 
moinmoin, ich such länger schon n shop in den USA, der den Specilized Clutch SX in 2.5 hat. In Europa gibt es den unverständlicher Weise nur als 2.3 Version. Da hier ja scheinbar einige USA bike-shop Experten unterwegs sind, wollt ich mal um Rat fragen. Der offizielle Specialized shop versendet leider nur innerhalb USA.

Einige shops die hier genannt wurden hab ich schon durch, aber ohne Erfolg.
 
moinmoin, ich such länger schon n shop in den USA, der den Specilized Clutch SX in 2.5 hat. In Europa gibt es den unverständlicher Weise nur als 2.3 Version. Da hier ja scheinbar einige USA bike-shop Experten unterwegs sind, wollt ich mal um Rat fragen. Der offizielle Specialized shop versendet leider nur innerhalb USA.

Einige shops die hier genannt wurden hab ich schon durch, aber ohne Erfolg.

dann hast du 3 möglichkeiten:
1) du lässt es dir von freunden aus amerika schicken
2) du beauftragst eine Versand-Firma
3) du bekommst keinen Rahmen.

hoffe ich konnte helfen :D
wenn die us shops kein go für den versand außerhalb von der usa geben, weil die firmen (speci,intense) es ihnen untersagen, gibts daran nichts mehr zu rütteln.. :rolleyes:
 
wenn sie sie dir überhaupt schicken...

1015 usd sind 705 eur. Dann kommen ca. 50 usd = 35 eur versand dazu. Auf den gesamt betrag von ca. 740 eur kommen 4,7% zollgebühren, das sind nochmal 35 eur.
Macht zusammen ca. 780 eur. Darauf noch 19% umsatzsteuer, macht letztlich knapp 930 eur.

Hier bei mailorder kostet sie 1080,- eur: http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=22530&type=search

die 150 euro sollte es dir wert sein, garantie und service in deutschland zu haben.
Ruf mailorder an, vielleicht geht noch was am preis.


danke!
 
moinmoin, ich such länger schon n shop in den USA, der den Specilized Clutch SX in 2.5 hat. In Europa gibt es den unverständlicher Weise nur als 2.3 Version. Da hier ja scheinbar einige USA bike-shop Experten unterwegs sind, wollt ich mal um Rat fragen. Der offizielle Specialized shop versendet leider nur innerhalb USA.

Einige shops die hier genannt wurden hab ich schon durch, aber ohne Erfolg.

ruf mal den Dan Chillemi in NY an?
http://sidsbikes.com/Specialized_Hardtail
die verkaufen auch sales-TAX-free/(Übersee).
Transportkosten leider >250$ (/dhl.com wäre günstiger; evtl. Abholung im Laden selber organisieren und ausreichend Versicherung eindecken?)
 
Hallo zusammen,

ich wollte mir in den Staaten einen ganzen Schwung an Park Tool Werkzeugen bestellen. Umgerechnet komme ich auf einen Warenwert von ca. 250 € + ca. 50 € Versandkosten.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, würden diese ca. 300 € mit einem für Werkzuege entsprechenden Zollsatz belegt und dann die Mehrwertsteuer draufgrechnet!?

Hat jemand zufällig eine Ahnung wie hoch der Zollsatz für (Fahrrad-)Werkzeug ist?


Wenn ich jetzt die Bestellung halbiere (sprich 2 Sendungen a 150 € für Waren und Versand) müsste ich doch unter die Freigrenze kommen und somit den Zollsatz sowie die Mehrwertsteuer umgehen können, oder?
 
Hi

die Freigenze gilt a) nur für Geschenksendungen und b) nur für den Zoll.
Für gewerbliche Sendungen, und das scheint es ja zu sein, wenn du die Tools kaufst, liegt die Grenze bei 22€.
Die Einfuhrumsatzsteuer auf den Warenwert und ggf Zoll zahlst du aber unabhängig davon trotzdem immer.

Felix
 
Danke für die rasche Antwort - wieder was dazu gelernt!

Dann hat sich die Bestellung in den USA erledigt. Für alles zusammen zahle ich in Deutschland 390 €. Unter deinen genannten Fakten ist der Preisunterschied dann zu gering um über den Atlantik zu schauen.
 
Wenn ein Verkäufer einen Verifizierten PayPal-Account von dir als Käufer verlangt hast du verloren. Das Problem habe ich gerade. Mein deutscher Account ist zwar verifiziert aber in Amiland, England und Kanada gibt es noch eine Adressverifizierung. Und einige verschicken ohne diese Adressverifizierung nicht. :mad:

Dazu gehört: Bezahlung mittels Adressverifiziertem PP-Account UND Versand an genau diese Adresse.
 
Infos beim Link mal durchgelesen?
Wohl eher "nur" Umgehung von Handelsbschränkungen und miesen Importeuren.
 
Sehe cih das richtig, dass ich wenn cih bei ebay.co.uk was ersteigere, keine Zölle weiter zahlen brauche?
Also per PayPal bezahlen und schicken lassen und dann bin ich fertig?
 
Zurück