das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird

welche "tipps" sind denn hier in den letzten tagen ausgetauscht worden ?? und es gibt hier gleich mehrere übermotivierte zollbeamte (deswegen auch immer die so detaillierten und genauen antworten wie "ich habe gehört" oder "ein freund hat mal....", oder ?) - wen denn zum beispiel ?? muss man zollbeamter (und dann auch noch übermotiviert) sein, um dritte von straftaten abzuhalten, sollte das nicht ein grundzug menschlichen handelns, nicht nur in internetforen sein (schau' mal in das ebay-forum "internationaler handel" oder in straff(er) moderierte foren wie www.dslr-forum.de, dutzende von wahrscheinlich übermotivierten zollbeamten, die auch zuhauf mods oder admins sind, schreiben dort im sinne der einhaltung des geltenden rechts) ? und wegen begangener straftaten zur verantwortung gezogen zu werden, ist falsch ?? wenn man dir die nase verbeulen würde (auch eine straftat) und anschließend selbiges in einem forum anpriese, was würdest du wohl sagen, wenn das folgenlos bliebe ? bleibt noch ein hinweis an dich: hinweise über bessere, weil nicht "einsehbare" möglichkeiten für spezielle "gespräche" zu geben ("macht es doch besser per pn"), könnte u.u. als beihilfe http://dejure.org/gesetze/StGB/27.html angesehen werden (nicht anders als der satz "verbeult hateman die nase lieber erst im park, da ist nämlich nie polizei", zum beispiel, wenn er die täter weiter motiviert). in einem doch bestimmt von einer zoll-sonderkommission überwachten öffentlichen forum so etwas zu schreiben, ist auch nicht das gelbe vom ei.
 

Anzeige

Re: das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird
So eigentlich kann ichs erläutern, bevor gleich wieder einer schreit...

der Vorfall hat sich hier in diesem Forum ereignet, und der Zollbeamte, der meinen Freund angezeigt hat ist ebenfalls Mitglied dieses Forums. Er hätte meinen Kumpel auch so fürsorglich warnen können wie Du es scheinbar versuchst, er hat aber direkt riesen Stress gemacht, und das ist für mich ein übermotivierter Zollbeamter. Sind ja schließlich keine Kopfgeldjäger, und ebensowenig brauchen wir hier Stasimethoden...

Freundliche Grüße...
 
Super ! Große Importvergehen kriegt man wahrscheinlich nicht in Griff, dann wühlt man hier Bikern, die bisserl was sparen wollen hinterher. Vielleicht sollte man seine Zollbeamten eher gegen organisierte Kriminalität und Drogenhandel einsetzen...
 
Is doch cool: man hockt im Büro, surft bißchen im Bike-Forum und hat nebenbei noch beeindruckende Fahndungserfolge gegen organisierte Zoll-und Steuerhinterzieher.
 
um mal meinen senf zu allen beiträgen zugleich dazuzugeben... :) :

1) sprechen wir von bifibifi und seinem beitrag von vor einem monat (die sufu war so freundlich, ihn "auszuspucken") ?

2) http://www.zoll.de/g0_publikationen..._aktuell_6_2006/b0_zoll_aktuell_06_06_4_5.pdf (weiß man doch seit längerem, dass polizei, finanzamt und zoll im internet unterwegs sind [in den dvd-foren gab es z.b. 2004 oder 2005 darüber eine längere diskussion] - dachte ich zumindest...)

3) zoll und finanzamt sind bei steuerstraftaten so etwas wie die staatsanwaltschaft bei normalen straftaten www.steuerlex.de/guener-schweitzer/lexika.html?id=541&i=j&lexikon=S&no_body= müssen also niemanden bei irgendeiner anderen stelle "anzeigen", sondern fangen schlicht an zu ermitteln...

4) wenn es so cool ist (und bestimmt auch total einfach - und ganz sicher extreeeem gut bezahlt), dann bewerbt euch doch zu einem von den läden, mädels, steht doch jedem frei...

5) die geschichte "die kleinen fängt man, und die großen..." gehört in meinen augen zu den etwas überstrapazierten stammtischparolen - könnte es - nur vielleicht - sein, dass es verschiedene bereiche mit verschiedenen aufgaben gibt ? oder beweist etwa die ständige verfolgung von ladendieben durch die polizei, dass die polizei die verfolgung von mördern aufgegeben hat ? wohl nicht, oder....? straftat ist straftat, und dann muss ermittelt werden ("legalprinzip" [oder so ähnlich ??] edit: legalitätsprinzip :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Legalitätsprinzip)...

6) nur am rande: steuerhinterziehung schädigt nicht etwa niemanden, sondern alle - wovon, meint ihr, werden schulen gebaut oder straßen ausgebessert ? von spenden ?
 
@D-Fens: bißchen Humor darf wohl sein. Und als überzeugter Staatsbürger bin ich prinzipiell auch Deiner Meinung.

Ich finds trotzdem bisserl lächerlich, wenn hier "kleine" Auslandskäufer rausgefischt werden. Außerdem muß meines Erachtens immer auch bei der Strafverfolgung solchen Kleinmistes eine Art Kosten/Nutzenrechnung aufgestellt werden. Und die paßt hier garantiert hinten und vorne nicht, wenn jemand den Zoll um paar Dollar bescheißt. Da kostet den Staatsbürger die Strafverfolgung nämlich mehr als der Verlust beim Zoll.

By the way, die Schulen-Straßen-blabla-Nummer ist auch abgedroschen:
wir haben den teuersten Sprit im EU-Durchnitt, die höchsten aufs Auto bezogenen Steuern und mir ist gerade vom Weihnachtsgehalt nur die Hälfte auf dem Konto eingegangen:mad: , das reicht meiner Meinung nach eigentlich! Und einen Sohn habe ich auch schon für die Rentenkasse gezeugt...;)
 
okay, das war argumentativ vielleicht ein bisserl kurz gegriffen, aber es gibt in foren genügend viele diskussionen, in denen wirklich ernsthaft behauptet wird, dabei würde "natürlich" (!) niemand geschädigt, und das ist wohl wirklich ein klein wenig an der realität vorbei...

@D-Fens: bißchen Humor darf wohl sein.
:D

Außerdem muß meines Erachtens immer auch bei der Strafverfolgung solchen Kleinmistes eine Art Kosten/Nutzenrechnung aufgestellt werden. Und die paßt hier garantiert hinten und vorne nicht, wenn jemand den Zoll um paar Dollar bescheißt.
das mag sein, das weiß ich nicht bzw kann es nicht beurteilen... wärest du auch dieser meinung, wenn du der geschädigte bist ? und ob alle anderen das auch wären ? ich kenne das aus den dvd-foren: die gleichen leute, die vorher den zoll verteufelt haben, sind die ersten, die nach einer sonderkommission schreien, wenn sie bei ebay eine raubkopie geliefert bekommen (also um 10 oder 15 euro betrogen worden sind), da passt wohl etwas nicht...

Und einen Sohn habe ich auch schon für die Rentenkasse gezeugt...;)
:daumen: und, bekommt er schläge, wenn er eines tages zum zoll möchte :D ?
 
@D-fens

Du hattest Recht mein erster Beitrag war übertrieben, deshalb hab ich das gelöscht was vielleicht falsch interpretiert, und gehezig wirken könnte, aber warum kannst Du nicht eingestehen, dass ein Schüler, der sich mal eben 40$ einsapren wollte, nun übertriebenermaßen vorbestraft sein muss ???

...
 
D-Fense Du solltest Dir mal ein bisschen mehr Einblick in den deutschen Staat verschaffen.....Hier wird ja wohl mehr als genug beschissen, verschwendet, hinterzogen, abgezokt auf Kosten der normalen steuerzahlenden Menschen...Und zu denen gehören ja wohl die meisten hier...

Da spart dann nen Schüler mal paar Euro, ohne jemandem was wegzunehmen (Im krassen Gegensatz zum Staat Uns gegenüber, Der muss einfach immer nur mehr einnehmen um seine Löcher zu stopfen, anstatt endlich mal mit der Verschwendung aufzuhören) und dann kommt da son supi Gedrillter Zollbeamter, dem sie wohl jeglichen Verstand rausgepustet und durch das deutsche Gesetzbuch ersetzt haben...

Echt Respekt....hätte der deutsche Staat nur mehr solche Mitarbeiter...beraubt jeder Menschlichkeit (respektive die Fähigkeit menschlich korrekt abzuwägen) und das Gesetzbuch immer parat um ihr Handeln zu rechtfertigen...

Hoffe gibt nen Orden oder zumindest ne Beförderung :kotz: Arm sowas
 
aber warum kannst Du nicht eingestehen, dass ein Schüler, der sich mal eben 40$ einsapren wollte, nun übertriebenermaßen vorbestraft sein muss ???...

ganz einfach - bei einem differenzbetrag von 40,00 us-$ sollte mich eine vorstrafe wundern, insbesondere wenn sich das verfahren gegen einen jugendlichen (schüler) richtet, da passiert doch normalerweise wenig bis gar nichts, dank jugendrecht....

und nochmals an die anderen: ich bin mir absolut sicher, dass ihr anders reden würdet, wenn ihr die geschädigten wäret, von dieser überzeugung lasse ich mich auch durch eine "argumentation" über mangelnden einblick in das staatsgefüge (woher weißt du das ?) und irgendwelche anwürfe an eine behörde / person, von der / dem wir nicht einmal wissen, um wen es sich handelt (wir agieren und diskutieren hier auf zuruf von hateman, oder hat einer von euch die akte gesehen ?), werden mich davon zumindest nicht abbringen...
 
Hallo,

ich will jetzt auch das erste mal in den Staaten bestellen. Hab mir jetzt das jetzt hier mal durchgelesen und habe da mal ein paar Frage (Sicherheitshalber nicht das ich zum Schluss mehr bezahle als in Deutschland)

Der Artikel kostet 179,99$ + 30$ Versand per USPS
heißt das jetzt das 209,99$ also rund 142,86 € mit 19% versteuert werden???
Und kommen dann sonst noch kosten auf mich zu??
 
@underfrange: Du musst erst noch 4,7 % Zollgebühren auf Artikel+Versand draufrechnen und auf den Gesamtbetrag kommen dann noch die 19% Mwst.
 
Mal ne Frage:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...t/a1_zollbefrvo/o0_privatsendungen/index.html
hier steht zum thema Freibetrag 45€ -private Sendung:
das der empfänger keine Zahlung dafür entgegenbringen darf. Also fallen Ebay sachen da ja schonmal raus und ich Rutsche in den bereich von 22€ (aber laut zoll.de ohne versandkosten usw.)
ist das soweit richtig?

aber wieso wird für den Freibetrag, der versand außen vor gelassen, wenn ich aber drüber bin, wirds auf alles zusammen berechnet?
 
Hi,
ich gehe bald in die staaten und habe mich entschlossen einen rahmen dort zu kaufen... der rahmen kostet 1750 dollar=1180 euro. Versteh ich das richtig, dass darauf noch 19 % mehrwertsteuer kommen und 4 & einfuhrgebühr??? (nur sicherheitshalber, nicht das ich später mehr zahlen muss wie in D-land)
 
Erst kommen 4,7 % Einfuhrssteuer drauf(Gebühren, damit die am Flughafen rumhocken) und auf den Gesamtbetrag dann die Märchensteuer.

So ein Quark. 4,7% sind keine "Einfuhrsteuer". Die Einfuhrumstazsteuer, die Du vermutlich meinst beträgt wie die in Deutschland übliche Umsatzsteuer 19%!

4,7% (falls der Satz stimmt) ist der Drittlandszoll. Und der hat rein gar nichts damit zu tun, ob irgendwer irgendwo rumhockt. In diesem Fall ist der Zoll wohl eher als Schutzzoll zur Protektion der einheimischen Inustrie zu verstehen.
 
Zurück