Decathlon Gravelbikes

Hallo zusammen,

bei mir hat sich letztes Wochenende eine Speiche im originalen Hinterrad des RC520 Gravel verabschiedet. Ich habe jetzt (endlich) stattdessen ein paar Fulcrum Racing 7 DB (bzw. die OEM-Version) eingebaut und muss mal sagen, dass das gefühlt einen Unterschied wie Tag und Nacht macht. Aus dem Gewichtsdifferenz lässt sich das m.E. nicht wirklich begründen - habe die originalen Reifen und dieselben Schläuche wieder verbaut, nur die Kassette ist nun eine originale 105. Vermutlich ist der Freilauf der Decathlon-LR irgendwie schwergängig (habe nicht nachgesehen) - kann das sein?

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, die LR bei Decathlon zu reklamieren, oder hat das keinen Sinn? Ich liege mit ca. 13 kg Rad inkl. Schutzblechen und Gepäckträger und ca. 83 kg Lebendgewicht eigentlich innerhalb der Gewichtszulassung. Toll sind die LR wie gesagt nicht, aber zum Pendeln von und zur Arbeit reichen sie eigentlich aus.
 
Hab mir jetzt das Gravel GRVL520 im schicken Weinrot bestellt. Jeden Tag hab ich geschaut ob es auf Lager ist und heute war es endlich bestellbar. Sind noch 9 auf Lager in Größe L. Vermutlich nicht mehr lange. Obwohl ich Emailbenachrichtigung eingeschaltet hatte bekam ich keine Infomail. Egal. Werde es in 13 Tagen von einer Filiale abholen und hier berichten. Kann zwar selber schrauben aber die Angst das der Paketdienst unsanft mit meinem Rad umgeht hat mich zu dieser Entscheidung geführt. Hoffe die Größe passt bei 182 cm und 89 Schritt. Hoffe das die Felgen nicht so Scheiße sind wie bei den Triban Rennrädern , wo man nur sehr schwer andere Reifen aufziehen kann.

 
Ja, diese blöde Benachrichtigungsfunktion geht nicht!!
So habe ich auch immer noch nicht das grvl520 bestellen können. Offensichtlich gibt es Menschen, die jeden Tag 3-5mal die Website checken, zumindest war auch das besagte in L direkt vergriffen.
 
Zu früh gefreut. Ein Tag später bekam ich diese Mail. Die Bestellung ist wohl erst durch wenn sie im Status In Bearbeitung ist und nicht bei Bestätigung. :( Denke es wird erst wieder im Herbst auftauchen. Warum Decathlon 1 Tag braucht um die Bestellung zu checken verstehe ich auch nicht. Die haben doch irgendwelche Rückläufer von einem anderem Rad im System falsch eigepflegt und schieben die Schuld auf den Hersteller.

Guten Tag
wir informieren dich, dass deine Bestellung leider storniert werden musste, da deine bestellten Artikel vom Hersteller leider nicht nachgeliefert werden konnten.
 
So, mal wieder was zum Kopfschütteln von der Decathlon-Front: Hatte mir (trotz der negativen Erfahrung vom letzten Mal, wo ich dachte, das passiert nicht noch mal) nun das Triban RC 100 bestellt. Mir ging es darum, dass ich einen Alu-Rahmen + Stahlgabel haben wollte, um mir ein schottertaugliches Reiserennrad aufzubauen. Insofern dachte ich mir: Ok, bei Fokus auf Rahmen und Gabel kann jetzt eigentlich nichts schiefgehen. Die restlichen Teile hätte ich peu à peu ersetzt. Naja, was kam heute an?

DSC04905.JPG


Rahmen und Vorderrad lagen ohne Schutz direkt, gänzlich ungeschützt neben einander im (dieses Mal immerhin etwas besseren) Karton. Entsprechend hat wohl die Achse des Vorderrads den Rahmen schön eingekerbt.

DSC04907.JPG


Ich bin ja eigentlich bereit, aus Fehlern zu lernen, aber ich hätte einfach gedacht, dass Decathlon es doch schaffen müsste, Räder halbwegs vernünftig zu verschicken :rolleyes: Der Sattel hing übrigens auch lose hinten zwischen den Speichen.
 
Ich bin ja eigentlich bereit, aus Fehlern zu lernen, aber ich hätte einfach gedacht, dass Decathlon es doch schaffen müsste, Räder halbwegs vernünftig zu verschicken :rolleyes: Der Sattel hing übrigens auch lose hinten zwischen den Speichen.

Das ist natürlich schlecht.
Ich habe mir vor 2 Wochen auch das Triban 100 gekauft , zum Glück in einer Filiale liefern lassen. Das Rad war Perfekt eingestellt, keinerlei Kratzer, Schrauben waren gut angezogen. Wollte eh mal testen wie ich mit einem Rennradlenker so klar komme. Der Kauf vom Weinroten Gravel 520 ist aber definitiv noch geplant, sobald bestellbar. Ich bin echt überrascht wie gut sich das Rad fährt gegenüber meinen 5 mal so teuren Trekking Stevens X7 Lite. Ich hätte gedacht das sich das Triban 100 Bretthart anfühlt mit seinen 32 mm Reifen, fährt sich aber echt angenehm mit 4 bar vorne und 4,5 hinten. Die Stahlgabel muss wohl ordentlich zur Dämpfung beitragen. Die neue Version hat ja Schnellspanner vorne und hinten und nicht mehr dieses Große Ritzel. Gefällt mir. Auch der Lack sieht Klasse aus mit dem schimmernden Silber. Macht echt was her. Sieht man auf Fotos aber schlecht. Die Schaltung ist für meine Zwecke als 2.Rad, OK. Die Bremsen sind Scheiße. Zwischen hydraulischen Deore Scheibenbremsen und billigen Felgenbremsen liegen nicht Welten sondern Galaxien. War mir vor dem Kauf aber bewusst. Wenn jemand ne Empfehlung hat wie man die Bremsleistung noch verbessern könnte ,nur her damit! Bin echt gespannt wie sich die weiteren billigen Kompetenten so schlagen. Allein mein Schaltwerk Deore XT am Stevens war 8 mal so teuer wie das billige Tourney :D Der Sattel ist für den Preis echt bequem. Schade das man das Schaltauge nicht wechseln kann.
Gekauft hatte ich es mir um zu meinen Laufstrecken zu kommen. Die sind halt etwas abgelegen und da habe ich keine Lust dort teure Räder abzustellen. Aber bevor man sich überlegt sich das Triban 100 als Haupt, Pendler Rad zuzulegen würde ich eher zum Triban 120 greifen, das hat Scheibenbremsen. Ist vermutlich auf Dauer günstiger nur die Scheibenbremsen zu wechseln anstatt die kompletten Felgen. ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Rad. Hoffe es bleibt noch lange so.




tribanstevens8.jpg
 
Heißen die Decathlon, weil man alles 10-mal machen muss :D?
Vielleicht auch Deppertlon? :D (Wobei ich mich langsam frage, ob die oder ich der Depp bin ...)

Edit: Haben sich auf meine etwas fassungslose Mail hin unerwartet schnell gemeldet und einen zügigen Austausch angekündigt. Naja ... mal schauen, ob aller guten oder aller schlechten Dinge drei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Lack sieht Klasse aus mit dem schimmernden Silber. Macht echt was her. Sieht man auf Fotos aber schlecht.
Das fand ich auch und hab das Theater umso mehr bedauert.
Wenn jemand ne Empfehlung hat wie man die Bremsleistung noch verbessern könnte ,nur her damit!
Hatte mir für diesen Zweck schon gleich neue Beläge bestellt. Kool Stop. Wobei ich halt noch nicht sagen kann, ob die in die Bremsschuhe passen und wie es sich auf die Bremswirkung genau auswirkt.
 
Jetzt musst Du schnell sein, denn M, L und XL sind gerade verfügbar.
Vielen, Vielen Dank für die Info! ist bestellt. Ich hoffe das diese Bestellung endlich durchgeht. Ich werde berichten. Hast du den eine Infomail bekommen das es lieferbar ist ? Ich habe wieder keine bekommen ?
Screenshot_20210728-175502.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fand ich auch und hab das Theater umso mehr bedauert.

Hatte mir für diesen Zweck schon gleich neue Beläge bestellt. Kool Stop. Wobei ich halt noch nicht sagen kann, ob die in die Bremsschuhe passen und wie es sich auf die Bremswirkung genau auswirkt.
Ja, würde mich auch interessieren. Behältst du den das Rad trotz Macken oder Umtausch ?
 
Vielen, Vielen Dank für die Info! ist bestellt. Ich hoffe das diese Bestellung endlich durchgeht. Ich werde berichten. Hast du den eine Infomail bekommen das es lieferbar ist ? Ich habe wieder keine bekommen ?
Eine Infomail habe ich nicht bekommen, da ich keine aktiviert habe. Ich schaue mehrmals täglich auf die Seite, da ich auf das Carbon-Gravel warte und habe durch Zufall die Verfügbarkeit des weinroten 520´er gesehen. War überrascht, dass es lieferbar ist.
Der ganze Onlineshop-Gravel- / Rennradbereich auf der Decathlon-Seite ist überhaupt nicht Up-to-Date: bis vor kurzem waren z.B. die auf 401 Stück limitierten Titanräder dort zu finden, obwohl sie schon seit ca. einem dreiviertel Jahr ausverkauft sind.
 
Eine Infomail habe ich nicht bekommen, da ich keine aktiviert habe. Ich schaue mehrmals täglich auf die Seite, da ich auf das Carbon-Gravel warte und habe durch Zufall die Verfügbarkeit des weinroten 520´er gesehen. War überrascht, dass es lieferbar ist.
Der ganze Onlineshop-Gravel- / Rennradbereich auf der Decathlon-Seite ist überhaupt nicht Up-to-Date: bis vor kurzem waren z.B. die auf 401 Stück limitierten Titanräder dort zu finden, obwohl sie schon seit ca. einem dreiviertel Jahr ausverkauft sind.
Da waren aber auch nochmal welche lieferbar!!! Bruder hatte eins geordert und bekommen. Entweder aus Filialen eingesammelt oder doch noch nen Laster mit Ware gefunden. Wer will da schon kontrollieren obs wirklich 401 waren.
 
Ja, würde mich auch interessieren. Behältst du den das Rad trotz Macken oder Umtausch ?
Ging zurück und der Ersatz soll auf dem Weg sein. Ich schätze mal, dass es im Laufe/Ende nächster Woche bei mir ist. Da ich diverse Umbauten plane, werde ich hier nochmal berichten.

In einem polnischen Forum gibt's übrigens einen riesigen Thread zum Triban RC 100 und den diversen Umbauten: https://forum.szajbajk.pl/topic/5200-triban-100-commuter-gravel-pierwszy-baranek/

Ich lasse mir das im Browser automatisch übersetzen, was ausreichend gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich für das Gravel 120 interessiert. L und XL ist auf Lager https://www.decathlon.de/p/rennrad-gravelbike-triban-grvl-120-herren/_/R-p-312397?mc=8575940&c=GRÜN Meine Bestellung ist immer noch nicht in Bearbeitung obwohl sie das GRVL 520 in M,L,XL seit gestern um 22:00 Uhr verkaufen und noch 2 XL auf Lager sind. Hab heute ne Mail bekommen das mein Zubehör abgeholt werden kann ansonsten wird es storniert. Ich hab es aber schon abgeholt :oops:
Ich habe das heute bestellt, mal schauen ob ich damit klar komme.
Wie weit darf man bei Decathlon Proberollern, bis die es nicht mehr zurück nehmen?
Hat da jemand Erfahrung?
 
Ich habe das heute bestellt, mal schauen ob ich damit klar komme.
Wie weit darf man bei Decathlon Proberollern, bis die es nicht mehr zurück nehmen?
Hat da jemand Erfahrung?
Laut Decathlon hat man 90 Tage Zeit um es zu retournieren, wird dann innerhalb von 14 Tagen auf das einzahlende Konto gutgeschrieben. Mann muss aber kostenlos Mydecathlonmitglied sein. Erfahrungen habe ich aber keine.

Das 520 Sub Compact bestellt ? Ich würde mit dem Rad nicht rechnen. Decathlon kann bis zum Punkt Bearbeitung jederzeit stornieren. Letzte Woche haben sie mir es ja storniert : wir informieren dich, dass deine Bestellung leider storniert werden musste, da deine bestellten Artikel vom Hersteller leider nicht nachgeliefert werden konnten. Ein paar Tage später war aber das selbe Rad komischerweise in den Größen m,l,xl Stunden bestellbar auch heute wieder in Größe L. Sehr Merkwürdig.
 
Anruf von Decathlon. Aufgrund der hohen Nachfrage , Bla, Bla, Bla. Wie erwartet wurde mir das Gravel 520 Subcompact schon wieder storniert. Es war nach meiner Bestellung in Größe L mindestens über 12 Stunden bestellbar. Auch Tage darauf war die Größe l, XL für Stunden bestellbar. Gestern in der Größe M. Der Vorschlag war das ich mich in die Verfügbarkeitsliste eintragen sollte die schon beim Triban 100 , was ich ja tatsächlich bekommen hatte nicht funktionierte:wut:. Fazit, die Webseite ist purer Schrott oder es werden mit Absicht die teuren Räder als bestellbar angeführt mit der Hoffnung das die Leute zusätzlich noch etwas bestellen. Für mich ist Decathlon Geschichte und ehrlich ein Fall für den Verbraucherschutz. Was mich auch stutzig macht das es keine deutschsprachigen Bewertungen gibt über das 520 Supcompact bei den Herren. Warum man sich bei meiner 2. Bestellung 5 Tage Zeit lässt mit der Stornierung weiß auch nur Decathlon.
 
Mal ein Update von der RC 100-Front: Nach weiterem Generve (allerdings wg. DHL: war angeblich nicht zuhause -> mit der Sackkarre quer die Stadt gelatscht, um's in der Filiale abzuholen, da auf Zweitversuch keine Lust) habe ich nun im 3. Anlauf tatsächlich ein Fahrrad von Decathlon bekommen ohne offensichtliche Schäden. Also eher: Alle GUTEN Dinge drei ;)
Denn: Was man hier für 270 Euro bekommt ist eigentlich echt nicht schlecht - gemessen am Preis. Zumal wenn man wie ich einen Umbau zu 2x9 für ein halbwegs reise- und auch mal schottertaugliches Rennrad anstrebt. Pluspunkte daher für mich:
  • Stahlgabel (wenn auch recht schwer)
  • Umbau zu z.B. 2x9 technisch möglich
  • sehr positive Überraschung: hinten inzwischen kein Schraubkranz mehr, sondern Kassette (-> kann die Laufräder erstmal nutzen)
  • Bohrungen für Gepäckträger, auch wenn oben die Bremse im Weg ist, aber da habe ich so eine Sattelklemmen-Lösung
  • Rahmen sieht in echt nicht schlecht aus und die Beschriftung lässt sich vermutlich sehr einfach entfernen, so wie es aussieht
Bilder vom Umbau dann vermutlich ab Mitte August.
 
Zurück
Oben Unten