Defekt Duke XC 80

Registriert
4. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hallo,

meine Duke XC 80 verliert seit der letzten Tour zwischen Stand- und Tauchrohr Öl. Immer wenn ich die Gabel einfedern lasse, ist anschliessend das Standrohr voll mit Öl. Über das kleine Rädchen unten dran, sollte man eigentlich die Ausfedergeschwindigkeit einstellen können, aber da ist überhaupt keine Auswirkung mehr feststellbar.

Hat jemand schonmal so nen Defekt gehabt? Was könnte das sein?
Soviel ich weiss hat doch die Duke keinen gekapselten Dämpfer, sondern so ein offenes Ölbad?
Gibts für so alte Forken überhaupt Ersatzteile?

Grüsse
 
Richtig, die Duke XC hat ein offenes Ölbad. Kann mir den Ölaustritt aber auch nicht recht erklären. Evtl ist zu viel Öl im Tauchrohr gewesen?

Die Duke lässt sich recht leicht zerlegen. Schau Dir doch einfach mal den Dämpferkolben an, vielleicht hat's den beschädigt.

softcake
 
Hallo,

meine Duke XC 80 verliert seit der letzten Tour zwischen Stand- und Tauchrohr Öl. Immer wenn ich die Gabel einfedern lasse, ist anschliessend das Standrohr voll mit Öl. Über das kleine Rädchen unten dran, sollte man eigentlich die Ausfedergeschwindigkeit einstellen können, aber da ist überhaupt keine Auswirkung mehr feststellbar.

Hat jemand schonmal so nen Defekt gehabt? Was könnte das sein?
Soviel ich weiss hat doch die Duke keinen gekapselten Dämpfer, sondern so ein offenes Ölbad?
Gibts für so alte Forken überhaupt Ersatzteile?

Grüsse

Ich habe seit dem Kellerwald Marathon den gleichen Defekt an meiner Duke XC 80 von 2004; kann es sein das einfach nur die Dichtungen fertig sind? Ich möchte eigentlich nichts mehr in die Gabel investieren.
 
Hallo,

hatte heute meine Duke zum Service beim Händler. :mad:
Was haben die gemacht? Öl nachgefüllt, weils schon alles rausgetrückt hatte.
Das es allerdings noch immer das Öl zwischen Stand- und Tauchrohr raussifft haben die nicht gemerkt. :mad:
Was soll man sein Rad zum Fachhändler geben, wenn die zu blöde sind so nen Defekt zu finden. Der Typ hat die Fehlerbeschreibung sogar in den Rechner reingeklopft aber dann nicht repariert.

Ich hol mir jetzt Werkzeug und werd die Forke selber richten.
Wo bekommt man übers Web Ersatzteile (o-Ringe und Dichtungen) für Rock Shox her? Kennt da jemand nen Tipp?

Grüsse
 
Hallo,

nachdem ich mir die Explosionszeichnung meiner Forke angesehen hab, und ich mir extra Öl und den Summs kaufe, habe ich mich diese Woche entschlossen meine Gabel mal bei einem anderen Händler richten zu lassen.

Der Händler ist als Rock Shox Master Service ausgezeichnet...

Am Anfang der Woche war ich dort, hab mein Problem geschildert.
Antwort: Ja... da rufen wir mal bei SportImport an und machen uns schlau was das sein könnte. :daumen: Telefonnummer notiert, er ruft zurück, wenn er was weis.

Ich schlepp das Handy extra die ganze Zeit mit mir rum, aber kein Rückruf...
Also fahr ich beim Händler nochmal vorbei.
Der Typ kriegt schon nen roten Kopf als er mich sieht.... Ja, er hat telefoniert, aber keine richtige Auskunft bei SportImport bekommen! :mad:

AAAAber wenn wir das reparieren, kostet das mindestens xy €.
Mir egal, immer noch billiger als ne neue Forke und so schlecht ist die Duke nicht.
Jaaaa, aber vielleicht sind das nicht die Dichtungen, sondern eingelaufene Rohre...das wird dann noch viel teurer :lol:
Kann nicht sein, der Defekt trat ganz plötzlich auf, bei Riefen wär das ein schleichender Prozess gewesen.

Ich frag nach, ob er die o-Ringe auf Lager hat..., nach ewiger Zeit kommt er wieder, ja die wären da. Reperatur frühestens nächste Woche möglich... :confused:

Das Rad ist ein Scott Team Racing, also nix Versender, die Forke ist ne Markenware!
Haben die zu viel zu tun, oder wollen die einfach keinen Service leisten?
Langsam kann ich die Leute gut verstehen, die sich ihre Räder vom Versender kommen lassen.
Was hab ich denn vom Service? Dass die an nem Neurad mal ein Schutzblech anbauen? Mal die Schaltung einstellen, bei Leuten die das selbst nicht hinkriegen?
Das ist keine Hinterhofwerkstatt, sondern "Master Service Partner" :lol:

Bin ja gespannt, ob die das hinbekommen mit der Gabel.

Grüsse
 
Hallo,

so, heute habe ich mein Rad wieder von der Gabel-Reperatur geholt.
Natürlich wars zum vereinbarten Zeitpunkt noch nicht fertig... :confused:

Aber ansonsten funktioniert die Duke jetzt endlich wieder wie sie soll.
Wenn Sie jetzt nochmal 2-3 Jahre hält hat sie ihre Aufgabe erfüllt.

Jetzt steht erstmal ein Feiertag bevor und mein Rad ist wieder fit und ich freu mich schon auf die nächste Tour :love:

Grüsse
 
Zurück