Definition Freeriding???

Mr. Freak

ride your life!
Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
hi,

da das hier ein forum zum freeriden is kann man doch mal die frage stellen, wie man heut zu tage freeriden überhaupt definiert? ist es eine mischung aus allem oder geht es doch eher in die richtung drops und dh oder vielleicht eher single trails und enduro. wobei es ja nun die enduros als einzelne kategorie gibt...
kann man freeriden nun auch aufeinmal mit streetn und trial in verbindung bringen oder ist städtisches total auszuschließen???

also meine meinung is, das wie der name schon sagt, freeriden vielleicht doch etwas mehr mit der natur zu tun hat und eher kaum mit trial un co. allerdings sagt man ja man müsse alles können um freeriden zu können???!!!...andre sagen (z.B. richi shley) nimm dein bike und geh raus=freeriden...ich glaub so könnte man es am besten definieren...

...nun ist eure meinung nach diesem etwas komplizierten text gefragt;)!!!

mfg
Mr. Freak
 
ich würd sagen freeriden is halt einfach jedes gegebene oder selbstgebaute hinderniss zu bezwingen.

oder besser, die fantasien im kopf in die realität umsetzen. die limits körperlich und geistig erhöhen.

freundlich sein zu deiner umwelt und zu allen menschen.
 
ich würde mich jetzt auch als freerider bezeichnen und fahr :freeride :rolleyes: (trails,norhtshores),dirt,downhill,mal ne tour,street und trial einfach alles was man halt mit dem rad machen kann.richtiges freeriden jedoch ist für mich auch eher im wald/natur.
 
okay...definition von irgendwoher schön und gut aber ist es nich auffällig wie krass sich die definition freeride überhaupt geändert hat?früher war cc voll krass freeride...und heut, tja wenn man sich mal umschaut haben freerider die eigenschaften eines dh-ers von vor zwei drei jahren...wie soll ma sich dann freeride in zwei jahren vorstellen???...extremer als alles andere sogar als dh oder doch dann eher so mit flow und soul??? ich glaub wir sind da sehr stark dran beteiligt, denn wenn man sich mal so umguckt was hier für ein wettrennen abgeht, wer hat die fettsten bikes und macht die krassesten drops...hier pushen sich doch die meisten sowas von sinnlos und bald geht es nur noch ums bike und nich mehr ums gute alte freeriden...traurig...

mr. freak
 
mach dir keinen kopf über definitionen. :) der richie schley hat schon recht:
nimm dein bike und geh raus = freeriden
das ist ja das schöne am freeriden, es lässt sich nicht einfach in schemen pressen. freeride kann für jeden von uns was anderes sein, freies reiten eben. :p

gruss pat :D
 
pat schrieb:
mach dir keinen kopf über definitionen. :) der richie schley hat schon recht:
das ist ja das schöne am freeriden, es lässt sich nicht einfach in schemen pressen. freeride kann für jeden von uns was anderes sein, freies reiten eben. :p
gruss pat :D

Find ich auch.
Freeriden bedeutet für mich bedingungsloses fahren:
Im Rahmen des Möglichen,und zwar ohne Zeit,ohne nervende Mitfahrer die immer schneller sind und ohne Konkurrenz (sei es bei Rennen,oder sei es einfach nur Angeberei),einfach nur Spaß zu haben.

Freeriden = wozu man gerade lustig ist :D
 
the intruder schrieb:
gehört treppenrunterfahren auch zum freeriden ? oder eher zu downhill

Also,meine Meinung:
Freeriden = wozu man gerade lustig ist :D

Also ja,meines Erachtens.

Aber was hat das bitte mit Downhill zu tun?
Downhill = Down the hill (den Berg hinab)
 
Downhill ist rennfahren oder versuchen, die strecke so schnell wie möglich runterzufahren. Freeride ist eher lässiges fahren (auch bergab). Nicht die geschwindig zählt, sondern style.
 
alex m. schrieb:
Downhill ist rennfahren oder versuchen, die strecke so schnell wie möglich runterzufahren. Freeride ist eher lässiges fahren (auch bergab). Nicht die geschwindig zählt, sondern style.

Freeride: Free ride - Freies (ungezwungenes) Fahren.Egal ob bergab oder bergauf (JA,auch bergauf!!);
Downhill: Down the hill (Einen bestimmten Parcours mit einem bestimmten Handicap zu überwinden (z.B. Handicap der Zeit)
Dual: Slalom à Due (Einen Slalomparcours zu Zweit bezwingen)
4Cross/BikerCross: Four Cross. Vier Fahrer,gleiches Prinzip wie beim Dual.

Freeride kann man schon alleine deswegen nicht mit den anderen Disziplinen vergleichen,da die anderen alles Racedisziplinen sind.Freeriden bezeichnet nur den Zustand des Hobbyfahrens!
 
Besser schlecht gefahren als gut gelaufen.

Wenn man ein und das selbe Hindernis 10 mal fährt, ist das zwar spaßig, hat meiner Meinung nix mehr mit Freireiten zu tun, also erst recht nicht irgend welche Brettelkurse herunterfallen. Liegt der oder Treppen oder ... auf dem Weg, dann ist das für mich auch Freireiten.

Grützi, Jörg.
 
wenn freeriden für jeden was anderes sein SOLL, und sowohl cc, trial, uphillrace, liftfahren, skifahren, pukirad-schieben oder televisioning sein kann, macht dieses forum keinen sinn.

dann könnte man hier höchstens landschaftsfotos von der letzten Freeride-tour reinstellen.

die foren sind doch generell so aufgeteilt, dass die fragenden und beratenden/antwort gebenden ungefähr die selben prioritäten/betrachtungsweisen haben. sonst könnte man auch um bike-leichtbau forum nach ner scheibenbremse fürs scream fragen.

ich war heute freeriden - zu fuss zum bäcker :daumen: fotos folgen

gruß
fone
 
hmm
wenn ich ans freeriden gehn denke, seh ich halt north shores, drops, trails, gaps, dirts, und ne geile landschafft, aber ich find des gefühl vom freeriden is genau so in der stadt umsetzbar, einfach des raldn nehmen, sich an nen schönen platz haun, fahren gehn und spaß habn...

freeriden is für mich wenn eienr alle facetten des bikens ausschöpfen mag :daumen:
 
dh-junkie schrieb:
... aber ich find des gefühl vom freeriden is genau so in der stadt umsetzbar, einfach des raldn nehmen, sich an nen schönen platz haun, fahren gehn und spaß habn...
Wenn man das so formuliert, dann kann man auch sagen, das bmxer auch freerider sind, dann ist der begriff freeriding etwas zu allgemein (wie einige hier schon sagten). Ich würde also schon sagen, dass freeriden irgenwie was mit natur/glände zu tun hat.
 
mein güte, jetzt langts aber bald. is doch eigentlich schnurz, was jetzt wie heisst. und das sich die begriffe verschieben, ist auch klar, denn die bikes entwickeln sich halt immer weiter. früher waren 150mm FW das höchste der gefühle, also war das damit ein DH bike. is doch logo!?
meiner meinung nach schliesst freeride auch downhill mit ein, er spezialisiert sich halt nur nicht darauf.
 
kaka schrieb:
feel free .................. ride free​
Hast du den schon verkauft? :lol:

Damit die Abgrenzungen zum restlichen DDD einen Sinn ergeben, kann man die Definition nicht so allgemein halten.
Meines Erachtens gehört zum Freeriding das Überwinden von Geländehindernissen mit einem Mountainbike auf wenig präpariertem Untergrund ohne zeitliche Vorgaben. Das bedeutet, dass dazu im weitesten auch das Tourenfahren gehört allerdings keine Wettkämpfe wie DH/4X/Dual bzw. Dirtjump oder Street.
Damit ergibt sich auch keine Einschränkung über die benutzten Räder, wie im Bikeworkshop z.B. anhand des Federwegs, da man auch mit einem 80mm Marathonfully oder sogar mit einem Rigid durchaus Freeriding z.B. am Gardasee betreiben kann. Die Abstufung von Enduro zu Freeride oder Touren entfällt dadurch und habe ich auch noch nie als sinnvoll erachtet.
 
Mit etwas Überlegung werden wir doch noch für jeden die passende Schublade finden, oder? :rolleyes:
Gruß, F.
 
kaka schrieb:
feel free .................. ride free​

care free


ich versteh nur nicht wieso jetzt unter diesem einen bregriff wieder sämtliche spielarten des fahrradfahrens zusammengefasst werden müssen.
weils cooler klingt?
"ich bin kein XCler - ich bin Freerider" :rolleyes:
"ich bin kein Tourer - ich bin Freerider" :rolleyes:
deswegen??

na suuuuper :daumen:
 
fone schrieb:
Ich versteh nur nicht wieso jetzt unter diesem einen bregriff wieder sämtliche spielarten des fahrradfahrens zusammengefasst werden müssen.
weils cooler klingt?
"ich bin kein XCler - ich bin Freerider" :rolleyes:
"ich bin kein Tourer - ich bin Freerider" :rolleyes:
deswegen??

na suuuuper :daumen:


Nein, es ist eigentlich ganz einfach.

Freeride ist ein begriffliches Auffangbecken für alle "Spielarten" des Mountainbikesportes, die nicht durch Wettkampfreglements näher definiert sind.
Klar definiert sind demnach XC/Marathon und DH/4X/dual sowie Dirtjump/Street/Trial.
Das Freeriding hat sich mit der Weiterentwicklung der Technologie also weiter ausgedehnt und umfasst mehr als früher, als es quasi neben den DH und XC nur die Tourenfahrer gab.
Dass es auch Freeridecontests gibt, liegt daran, dass es sich hierbei um das "Zusammenraufen" von unterschiedlichen Mountainbikesportarten geht.

Warum sollte denn plötzlich das, was früher ausschließlich Freeriding war nun nicht mehr dazu gehören, nur weil sich ein paar Kinder cooler fühlen wollen, wenn sie im Bikepark sind?
 
also ich finde freeride ist einfach nur spass haben auf dem bike !
viele vergessen das es darum geht und um nichts anderes; ihr wollt immer alle alles definieren lasst es einfach und geht fahren :rolleyes: .
(wie ist z.b. ein glas mit wasser halb voll, oder halb leer)

aber egal für mich ist freeride einfach fahren gehen versuchen paar trix und den gewissen flow mit einfliesen zu lassen mit dem gewisen
etwas von adrenalin :daumen:
(man kann genau so gut mit nem HT freeriden wie mit nem 200mm fully)
wenn ihr noch immer nicht wisst was es bedeutet dann geht raus und spürrt den spirit of schley :lol: :cool:

euer jay is nicht gay :dope:
 
Zurück