Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pillepalle127 an die Macht und dann "mit vollgas in den Weltuntergang "
Im Moment wäre sowas aber kontraproduktiv, außerdem werden die regelmäßig wieder von irgendwelchen Leuten abgebaut.weil da schon seit Jahren (immer wieder) Kicker rumstehen?
Vielleicht hättest du dich ja einfal mal hier im Forum umsehen können und nicht irgendwelche Leute anpöbeln, weil sie korrekte Antworten geben. Es ist doch wohl klar, dass man keine illegalen Kicker baut, wenn man etwas von der Stadt will.Ausserdem hieß es, dass ab Anfang des Jahres gebaut werden soll.
Ich war (bin) leider noch nicht wieder fit und hab mich schon länger nicht mehr umgesehen.
Dir wurde doch vernünftig geantwortet. Das die Strecke eben doch noch nicht so weit ist, wie das irgendwann mal geplant war, wird hier überall diskutiert, du hättest 2min gebraucht um das rauszufinden. Und erst beleidigend zu werden und sich dann über mangelnde Hilfsbereitschaft zu beschweren, ist ja wohl die HöheNaja, wenn diese, einem entgegenschlagenden Hilfsbereitschaft allgemeingültigkeit hat, wird das wohl eh nichts...
aber die gute tut was für die öffentlichkeitsarbeit. das ist ein nicht zu unterschätzender faktor....Die Alte macht sich doch nur lächerlich.
Vielleicht könnte man ja da mal sparen um dem armen Prekariat zu helfen, das würde dann vielleicht auch was bewirken. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, was ihr Theater davon kriegt.theaterkanal.de schrieb:weitere Informationen:
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat 2006 einen Kultur-Etat in Höhe von 130.348.000.- EUR, das sind 6,67% des Gesamtetats der Stadt und rund neun Millionen weniger als 2005.
Davon bekommt das Staatstheater 36.266.000.- EUR (gegenüber 2005 sind das 1,5 Millionen weniger), für die Förderung der übrigen Stuttgarter Theater stehen 9.187.200.- EUR zur Verfügung, damit werden 16 Theater bezuschusst. Projektförderung in Höhe von 347.500.- geht an freie Ensembles. Dafür gibt es auch noch den Stuttgarter Theaterpreis mit 30.000.- EUR. Diese Zuschüsse sind gleich geblieben oder sogar erhöht worden.
"Unterm Turm" errichtete die Stadt ein neues Kulturzentrum. Neben dem Theater tri-bühne, dem Figurentheaterzentrum Fitz! u.a. befindet sich dort das neue kommunale Kinder- und Jugendtheater "Junges Ensemble Stuttgart" (Jes).
Ohne Zuschüsse geht da wohl auch nicht viel.theater-der-altstadt.de schrieb:Seit 1993 wurden die Bühnen am Charlottenplatz und in der Rotebühlstraße parallel bespielt.
Aufgrund eines Gemeinderatsbeschlußes, wurde die Förderung nur noch für ein Theater
gewährt.Nach 27 erfolgreichen Jahren im "Untergrund", wurde die Bühne am Charlottenplatz
1998 geschlossen und die Pforten für das "Theater der Altstadt im Westen" mit
"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn, im ehemaligen "Feuerseekino" mit 148 Plätzen,
geöffnet. Seit Juli 1999 ziert die Gipsbüste Arthur Schopenhauers das Vordach des Theaters
und ist zu einem nicht mehr wegzudenkendem "Wahrzeichen" geworden.
Gerade gefunden...
Kleiner Versuch zur Organisation einer vernünftigen Diskussionsrunde zur Klärung der Probleme im Forum Marktplatz Degerloch:
http://www.marktplatzdegerloch.de/myforum/forummessage.php?msgID=821
und hier die vielversprechende erste Antwort![]()
http://www.marktplatzdegerloch.de/myforum/forummessage.php?msgID=828
An eurer Stelle würde ich den Beitrag zur Diskussionsrunde rausstellen, oder zumindest ein bisschen umändern...
Da sind doch einige Rechtschreibfehler drin und Satzzeichen sind auch eine Seltenheit...^^
Ich finde, dass sollte schon, ein bisschen gescheiter aussehn
Gruß
disRuptor
An eurer Stelle würde ich den Beitrag zur Diskussionsrunde rausstellen, oder zumindest ein bisschen umändern...
Da sind doch einige Rechtschreibfehler drin und Satzzeichen sind auch eine Seltenheit...^^
Ich finde, dass sollte schon, ein bisschen gescheiter aussehn
Gruß
disRuptor
Kriegen nicht angeblich eher die, die aus dem abgehängten Prekariat stammen keine vernünftige Ausbildung? Da müssten wir mit unseren teuren Rädern doch alle Akademiker seinAch Du Schei$e. Sowas braucht jetzt echt kein Mensch. Kein wunder, dass Downhiller alle keine Lehrstelle finden![]()
Ach Du Schei$e. Sowas braucht jetzt echt kein Mensch. Kein wunder, dass Downhiller alle keine Lehrstelle finden![]()