delle fox float 36 Factory

Registriert
6. Dezember 2012
Reaktionspunkte
10
Hi mitnand,

erst mal frohe Weihnachten. Meine sind ein bisschen hinüber.
Habe mein neues Lapierre Spicy ausgepackt und einen Schaden an dem rechten Standrohr festgestellt. Es handelt sich um eine ca. 1cm^2 große Delle, verbunden mit Kratzern. Ich habe auch versucht es mal fotografisch festzuhalten.

Ich muß dazu sagen, dass es sich um ein TestBike handelt, dass laut Versender 2mal an Endkunden ausgeliehen wurde. Es wurde mir auch gesagt, dass durch einen Sturz der Lenker über das Oberrohr geschlagen ist und einen Kratzer verursachte. Damit konnte ich aber sehr gut leben..in anbetracht des Angebots. Auf die Frage ob weitere Beschädigungne vorhanden sind, wurde dies verneint.

Nun meine Fragen:

a) wie schätzt ihr den Schaden ein? Kann ich mit leben oder auf jeden Fall Bike zurücksenden (kostenfrei, und natürlich Rückgaberecht)
b) wie kann so ein Schaden entstehen, denn das Bike sind sonst absolut super aus (auch der Rest der Gabel ist nicht beschädigt)

Ich würde die Rakete echt gerne behalten...aber ist auch zu viel Geld für eine defekte Gael, oder?

Was meint Ihr kann man da machen? Reparatur bei Fox/ Ausstauch Standrohr beim Versender / neue Gabel / etc..pp

Schon mal vielen Dank und allen weiterhin ein frohes Fest.

Fabian

IMAG0142.jpg

IMAG0133.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0142.jpg
    IMAG0142.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 234
  • IMAG0133.jpg
    IMAG0133.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 217
a) damit fahren würde ich nicht. Die Macke ruiniert deine Dichtungen. Wenn du Garantie/Rechnung hast dann ab zu Toxoholics!
b) So ein Schaden kann über den Versender entstehen. Sowas ist keine Seltenheit.
 
also garantie / gewährleistung hab ich ja auf jeden fall, da ich das bike direkt "neu" (testbike) beim versender gekauft habe.

verpackt war das rad absolut super...unmöglich das beschädigung beim versand entstanden ist.

frage ist nur, ob ich das rad an den versender zurückschicke (und er sich drum kümmert, bzw, mir den kaufpreis zurückerstattet und ich ohne bike da stehe) oder mich selber drum kümmere.

was macht der versender denn, wenn ich das rad zurückschicke (standrohr austauschen, gabel zu toxo, oder neue gabel einbauen)

ich werde natürlich erst donnerstag jemanden da telefonisch erreichen, bin aber relativ nervös...

schon mal danke für eure "anteilnahme"
 
a) damit fahren würde ich nicht. Die Macke ruiniert deine Dichtungen. Wenn du Garantie/Rechnung hast dann ab zu Toxoholics!

wenn, hat er gewährleistung. und die erstreckt sich auf material- und herstellfehler. da kann man bei dem schaden aber beim besten willen nicht von sprechen. was soll er denn zu toxo sagen? bitte mal tauschen, der testfahrer hat das ding gegen einen torpfosten geworfen? :rolleyes:

@lehugo
von außen schmierst du dir dreck in die gabel. wäre es nur ein kratzer, dann wäre es egal. so viel geht da nicht rein. aber die delle... mich wundert zudem, dass das ding noch funktioniert. kann die position nicht exakt ausmachen, aber wenn da der zugstufenkolben drüber muss, geht das nicht lang gut.

ich würde erst mal mit dem händler kontakt aufnehmen und das zeigen. vielleicht lässt sich ja so was machen. ansonsten zurück mit!
 
wenn, hat er gewährleistung. und die erstreckt sich auf material- und herstellfehler. da kann man bei dem schaden aber beim besten willen nicht von sprechen. was soll er denn zu toxo sagen? bitte mal tauschen, der testfahrer hat das ding gegen einen torpfosten geworfen? :rolleyes:
Hehe ja hab den Fehler grade selber gesehen. Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn Toxo bei ihm ne Ausnahme machen würde.:lol:
 
Du machst da jetzt nicht lang rum.

Wenn das Rad ansonsten ok ist bietest du dem Versender an er soll dir eine NEUE. Gabel senden. Wer weiß was die beiden Endkunden mit der Gabel getrieben haben und meiner Meinung nach sind da auch Buchsen, Dichtungen und eventuell Kartuschen jetzt vorgeschädigt (zumindest kann das niemand ausschließen, und was Toxo macht wenn ein Unfallschaden auch nur in der Luft liegt egal was die Gabel nachher hat ist ja bekannt)

Ganz ehrlich wenn du einen Transportschaden ausschließen kannst würde ich sowas nach deinen Vorerkundigungen zum Zustand schon in den Bereich "vorsätzlicher Betrug" einordnen und die ganze Kiste zurückschicken... Wer weiß was noch rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein eklatanter schaden, der dir vor dem kauf anscheinend nicht mitgeteilt wurde. also entweder vom kauf zurücktreten (was natürlich schwer fällt) oder nachbesserung verlangen, sprich reparatur der gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mir sicher, dass bei gebrauchten testbikes die gewährleistungsregelung bzw. reparaturregelung etwas anders ist als bei neuware. rückgaberecht hat er sicher, ist ja ein onlinekauf. aber wandlung oder minderung bzw. kostenlose nachbesserung kann hier problematisch werden, da man ja wissentlich ein testbike geholt hat

ist nur ne vermutung, aber irgend eine einschränkung was nachbesserung angeht wird es sicher geben
 
jo

nur die gabel ist jetzt an den händler zurück gegangen. bin ja mal gespannt. hoffe der tauscht entweder standrohr oder komplette gabel... alles andere wäre ziemlich unakzeptabel bei dem schaden denke ich. habe zwar noch einmal nachgefragt, aber rein rechtlich: mein rückgaberecht behalte ich doch?! Das beginnt neu mit erhalt der (reparierten/neuen) gabel, oder?

werde weiter berichten, wenns interessiert :)
 
jo

nur die gabel ist jetzt an den händler zurück gegangen. bin ja mal gespannt. hoffe der tauscht entweder standrohr oder komplette gabel... alles andere wäre ziemlich unakzeptabel bei dem schaden denke ich. habe zwar noch einmal nachgefragt, aber rein rechtlich: mein rückgaberecht behalte ich doch?! Das beginnt neu mit erhalt der (reparierten/neuen) gabel, oder?

werde weiter berichten, wenns interessiert :)

ich würde dem sicherheitshalber eine mail schreiben, dass du vom kauf zurück trittst, sofern er dir die gabel nicht tauscht oder repariert. damit hast du innerhalb der frist die erforderliche willensäußerung gemacht und bist aus dem schneider
 
gesagt, getan (email) ... und auch noch einmal darauf hingewiesen auf evtl folge-/vorschäden zu untersuchen!! sonst geht das bike nämlich komplett zurück.
 
nur die gabel ist jetzt an den händler zurück gegangen. bin ja mal gespannt. hoffe der tauscht entweder standrohr oder komplette gabel... alles andere wäre ziemlich unakzeptabel bei dem schaden denke ich.
Alles andere wäre auch keine fachgerechte Instandsetzung. Auf diese hast du einen Anspruch. Da die Gabel gebraucht ist können selbstverständlich gebrauchte Teile verbaut werden. Aber auch diese müssen in Ordnung sein, sprich dürfen nicht zerkratzt sein.
Das ist ein Thema der Gewährleistung. Eine Rückgabe kann man darüber nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen erzwingen.

ich würde dem sicherheitshalber eine mail schreiben, dass du vom kauf zurück trittst, sofern er dir die gabel nicht tauscht oder repariert.
Das geht so nicht. Eine Rücktrittserklärung ist grundsätzlich "bedingungsfeindlich", denn man braucht ja Rechtssicherheit.

gesagt, getan (email) ... und auch noch einmal darauf hingewiesen auf evtl folge-/vorschäden zu untersuchen!! sonst geht das bike nämlich komplett zurück.
Entweder du machst die Kontrolle sofort oder du vergisst das Thema Rücktritt.
Es ist doch ganz einfach: Das Fernabsatzgesetz hat genau eine Intention. Du bekommst die Ware heim geliefert und hast die Möglichkeit sie wie in nem Laden zu kontrollieren. Dafür räumt es dir zwei Wochen ein. Diese Frist gibt es aus genau einem Grund: Um Rechtssicherheit zu schaffen. Nach diesen zwei Wochen kann sich der Verkäufer sicher sein das du die Ware behältst. Deswegen muss die Rücktrittserklärung auch bedingungslos sein.
Die Rechte nach dem Fernabsatzgesetz und dein Recht auf Gewährleistung kannst du nicht mischen.
 
hi.

nur mal so als update:

heute mail bekommen (freitag ist die gabel beim händler angekommen), dass sie nach Begutachtung der Gabel zu dem Schluß gekommen sind, es handle sich um einen Transportschaden! Haben Sie wohl auch mit dem Versand schon besprochen. Jetzt wird versucht (!?!) die Standrohreinheit zu tauschen...

Was haltet Ihr davon?
 
Wenn die ne andere Standrohreinheit verbauen ist doch alles in Ordnung. Was das "versucht" soll verstehe ich nicht, entweder die fummeln eine gebrauchte rein die sie noch rumliegen haben oder die schicken die Gabel an Toxo. Frag doch genauer nach was das nun heißt. Nachdem schon mehr als 14 Tage rum sind hast du ja auch erstmal keine andere Möglichkeit mehr als auf ne zufriedenstellende Gewährleistung zu hoffen.
 
so, ich wollte die Interessierten doch noch einmal informieren.

also die gabel wurde bei toxoholic repariert. neue standrohreinheit. 313 €. aber war ja ein transportschaden. haha.

jedenfall kam die gabel endlich am Donnerstag an und nun ist alles gut. musste natürlich noch gekürzt werden...etc. pp!
 
Zurück