Delle im Rahmen = Riss bzw Bruch

Terrorist

1.Klasse
Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hey, habe gerade in meinem Keller noch en Echo Es 2 entdeckt, das Problem ist der hat eine Delle im Unterrohr würde sagen nicht sonderlich tief aber eben ne Delle und aus meinen Erfahrungen mit diesen Super tollen Devil Rahmen traue ich mir zubéhaupten das eine Delle der Vorreiter eines Risses ist, so war es wie gesagt immer bei den Devils von mir. Nun war ich in nem Bikestore und die sagten mir das ich da keine Bedenken haben muß eine Delle muß nicht unbedingt einen Riss nach sich ziehen. Hab aber da kein so volles Vertrauen rein.
Also was sagt ihr dazu.

Ach ja bei meinen Devils hatte ich auch immer ein paar Dellen im Unterrohr spätestens 1-2Monate Später ist immer ein Riss bzw voller Bruch genau an der Schweißnaht am Steuerrohr aufgetreten.

Währe nett wenn ihr mir euchre Meinungen bzw eure Erfahrungen dazu schreiben würdet
:confused: :confused: :confused: :confused:
 
eine Delle muss nicht zum Bruch führen, ich habe mal eine Derb große und tiefe Delle im Rahmen gehabt(war weniger ne Delle, sondern ein Krater)
Ein viertel Jahr später isser gebrochen, aber war auchn ultralite........

Also es kann sein, dass der Rahmen noch 1Jahr hält, kann aber auch in 2wochen brechen, kann man echt nicht sagen
 
Also ich bin 1 1/2 Jahre mit ner Delle im Unterrohr gefahren und der Rahmen hält heute noch (Pure Power). Ich denke das hängt auch sehr vom Rohrsatz ab, also bei Koxx mach ich mir da keine Sorgen, bei Echo wär ich da schon vorsichtiger...
 
@Angelo: Ich glaube nicht, dass es ein so großer Unterschied zwischen den Rohrsätzen besteht. Bezogen auf die neuen Rohrsätze von Echo.

Aber Koks ist schon ein wenig stabiler als Ejo. :bier:

aufs Hinterrad!!!
 
ich hatte in dem unterrohr meines alten ES4R auch einige einschläge-gerissen ist er dann jedeoch an der schweißnaht am tretlager->also sollte ne delle im unterrohr kein problem sein
 
hier, das ist die Delle, hoffe man kann es einigermasen erkennen.
 

Anhänge

  • Foto(41).jpg
    Foto(41).jpg
    39 KB · Aufrufe: 87
Angelo Berlin schrieb:
Naja, selbst wenn er dir dann reißt, wovor hast du angst? Es wird nicht gleich das ganze Unterrohr abreißen... :daumen:

Sag das nicht so Laut, beim Devil ist das passiert. & das tat höllisch weh. 3Wochen Krankenhaus und 6Monate intensive Pysiotherapeutische Behandlung, wegen einer Oberschenkelschaffttrümmerfraktur.
War nicht so toll sag ich mal
 
Ach ja die schriftliche Stellungnahme Heiko Hartungs oder wie der Wurm heißt hab ich auch noch da, darin steht auf gut Deutsch gesagt: Pech gehabt. Kein Ersatz Rahmen kein Beileit nix. Wobei ein Ersatzrahmen sag ich mal min drin gewesen sein müßte. weil normal ist das nicht das aufeinmal man das Steuerrohr samt Gabel und Lenker so Lose in der Hand hat.

Daher niewieder devil

(Hab den Rahmen zwar auch gebraucht gekauft, vielleicht kennt ihn ja jemand war von den Showrats aus nürnberg einer. Aber das spielt ja keine Rolle, wo ich den Rahmen bekommen hab war er Tip top.)
 
Na sorry ARA, aber ich dachte echt von nem 600EURopadollar Rahmen konnte man ein wenig mehr erwarten, und vor allem war ich da noch anfänger, so Crash Video Style, aber was soll der Scheiß eh der HEiko Hartung hat echt kein Plan vom Schweißen, irgendwo(Bike Department Rudow Süd) hab ich auch mal gehört der Hartung hat kein Plan vom schweissen, der läßt seine Rahmen auch nur irgnedwo machen.
 
Tach zusammen.

Dellen sind prinzipiell kein Problem. Sollten sich Risse an der Delle bilden, sollte man folgendes tun.
Wenn es Haarrisse sind, bohrt ihr ein 2-3mm Loch an den Enden des Risses ins Rohr. Das stoppt die Ausbreitung des Risses und ihr könnt den Rahmen noch eine lange Zeit fahren.

Diese Technik ist übrigens nicht unbekannt.
Im Flugzeugbau istdas üblich.
Flugzeuge die Risse in der "Haut" aufweisen, werden wie beschrieben "angebohrt" und in die Löcher werden dann allerdings noch Nieten gesetzt, damit die Stelle wieder unter Spannung gesetzt wird.


Hoffe, konnte etwas helfen.
 
Im Motorradrennsport macht man das wenn in die Kanzel nen Riss kommt. Dann wird das Ende durchgebohrt und der Riss kann sich nicht mehr ausweiten da eine glatte Kante geschaffen wurde...
 
na ja, wieauchimmer...

Wenn mein Rahmen Dellen aufweisen würde, würd ich mir keine großen Sorgen machen!! Nur bei Haarrissen würd ich den sofort schweißen lassen!

N Kumpel von mir hatte nen Fully Rahmen mir Haarrissen, denn isser nen Kantstein runtergefahren und der ganze Hinterbau von seinem schönen Haro
Rahmen is abgerissen!!! Ich glaube, der SID-Dämpfer hat nicht gelitten...
 
Zurück