Delle in Felge = Gefahr?

Hier mein Erfahrungsbericht:

Versucht NICHT die Dellen wieder rauszubiegen solang die Verformung nicht so stark ist, dass kein Reifen mehr hält. Ist letzteres der Fall (so wie bei mir, s.o.), versucht euer Glück, denn es kann ja nur besser werden. Meine e540 hat sich beim Biegen mit der in mehrere Lagen Schlauch eingewickelten Rohrzange aufgelöst. Hab vorher versucht die Verformung mit Holzkeil und Hammer rückgängig zu machen - komplett ohne Erfolg.

Fazit: Kleine Dellen sind wurscht (ganz was neues), große Dellen sind irreparabel.
 
Dann reisst die Felge komplett durch, der Schlauch platzt, der Reifen wickelt sich um die Kettenstrebe und alles blockiert, die Kette wickelt sich um den Hals des Fahrers, verwandelt sich in eine Schlange und erwürgt ihn.
 
So lange es einem nicht den Reifen runterzieht die Dellen einfach ignorieren, mach ich auch so.Als relativ Dellenresistent hat sich bei mir die Dabomb Da rim ausgezeichnet. 30mm maulweite bei einem gewicht zwischen 650 und 670g, (das ist leichter und breiter als die ex729) In Leogang hab ich mal jemand getroffen der ein LR mit 15 solchen Dellen noch gefahren ist. Und trotzdem überzeugt war 21mm Maulweite sei genug und den Druck den er fährt ausreichend.
 
Optimal, ich wollte gerade vom selben Problem mit derselben Felge berichten und mich nach eurem Rat erkundigen, aber das hat sich somit praktisch erledigt. Die e540 scheint wirklich aus einer Kaugummilegierung gefertigt zu sein, denn ich habe auch eine sehr heftige Delle reingefahren:




Ich denk ich werd das rausklopfen mit Hammer+Holz mal riskieren, denn so hält ohnehin kein Reifen mehr... Vlt hab ich ja Glück, denn bisher ist noch nix angerissen. Zudem steht das Laufrad seit etwa 3 Moanten ungefahren in der Gegend rum, wodurch sich die Spannungen im Material also wieder abgebaut haben dürften. Mit etwas Glück reißt mir also auch nix ein.

ich werde berichten!

genau so sieht`s bei mir auch aus, wenn ich den Reifen abziehe. Bin jetzt schon 2x wieder damit gefahren-aber eine neue Felge kann morgen bei der Post abgeholt werden.

Sitzt der Reifen bei dir nur noch locker, oder warum sagst du, dass kein Reifen mehr halten wird?
 
Rigida Taurus mit 6-8 solcher "Dellen":


Totalausfall gab es keinen, man hätte die Dellen auch vorsichtig etwas ausbiegen können (etwas, nicht ganz). Hab schon viel viel stärker beschädigte Felgen an DH-Rädern gesehen, die Dellen kamen ja auch nicht alle von einer Abfahrt also wurden die LRS so gefahren. Trotzdem würde ich die Felge bei der nächsten längeren Bikepause austauschen.

Grüße
 
Also ich hatte/habe auch so eine Delle... Ich habe die Räder dann zum Zentrieren gebracht und irwie hat der die mit nem anderem werkzeug rausgezogen. Jetzt ist nichts mehr davon zu sehen
 
Hey ich habe heute auch gesehen das ich eine Delle in der Felge habe.

Meine Frage ist wie der Titel schon sagt,
kann man damit erstmal weiter fahren oder muss ich mir eine neue besorgen?
 

Anhänge

  • P_20140605_202600.jpg
    P_20140605_202600.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 82
  • P_20140605_202548.jpg
    P_20140605_202548.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 81
Sollte kein Problem sein. Mein DH-Laufradsatz hat insgesamt ca. 20 solcher Dellen, und verrichtet seinen Dienst tadellos.
 
Zurück