Delle/Kratzer in Federgabel - Funktionsbeeinträchtigung?

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
100
Hallo Leute,

ich habe mir bei einem Unfall leider eine fiese Delle in die Federgabel gehauen (siehe Bild). Es handelt sich um eine 2011er Rock Shox Recon Silver TK Solo Air mit 100mm Federweg.

In wie weit könnte dies die Funktion der Federgabel beeinträchtigen bzw. lässt sich sowas reparieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Bikesen
 

Anhänge

  • Delle Federgabel.jpg
    Delle Federgabel.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 483
Zuletzt bearbeitet:
Üngünstiges Foto. Wenn die Delle im Standrohr oberhalb des maximalen Federweges ist, ist sie relativ egal. Wenn die Delle ins Tauchrohr "eintaucht", musst du die komplette Einheit von Gabelbrücke und Standrohre tauschen.
 
Üngünstiges Foto. Wenn die Delle im Standrohr oberhalb des maximalen Federweges ist, ist sie relativ egal. Wenn die Delle ins Tauchrohr "eintaucht", musst du die komplette Einheit von Gabelbrücke und Standrohre tauschen.

Ich wollte nur, dass man die Delle möglichst genau sieht.

Hier nochmal ein neues Foto. Die Delle dürfte also öfter komplett eintauchen. Wie viel kostet so ein kompletter Wechsel bzw. lohnt sich das bei einer 200€ Federgabel? Wie ärgerlich :/
 

Anhänge

  • Delle Federgabel2.jpg
    Delle Federgabel2.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 456
In dem Fall würde ich einfach weiterfahren. Es kommt halt Dreck und Wasser rein und der Abstreifer wird mit der Zeit beschädigt. Könnte auf Dauer die Lufteinheit beschädigen oder das Dämpferöl verunreinigen. Wenn kaputt, dann neue kaufen.
 
so wie das ausschaut wird es dir den staubabstreifer einritzen.

bei einer recon-silver würde ich keine standrohre wechseln lassen, für das was das kostet bekommst du auch eine
gebrauchte gabel, hast dann zwei und damit ersatzteile...

was ich hier machen würde:
- mit dremel o.ä. etwas abschleifen, so dass nichts übersteht, evtl. mit messlinial gg. licht prüfen...
- dann rad / gabel flach legen, tropfen sekundenkleber drauf, trocknen lassen, überschleifen bis "fingerglatt" u. nicht mehr "bergig"
... das machen dann auch die staubabstreifer noch lange mit!

edit: und bevor du loslegst, die schadstelle mit krepp oder isolierband abkleben!
 
Welches Standrohr ist es denn? Links oder rechts? Ahh: Erledigt, hab grad das unscharfe Rad im Hintergrund erkannt: Es ist links.
Links sitzt ja die Luftkammer, gibts da keine Probleme, dass der Kolben der Luftkammer über den Punkt läuft bei voller Komprimierung?
Die Delle ist ja sicher auch im Inneren vorhanden..
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie weit das Teil links hoch kommt bei voller komprimierung..
 
Einfach ausprobieren mit der luftkammer....
Druck ablassen kappe auf der Luftseite abschrauben und die Gabel einfedern, dann wird er ja sehen ob die delle Probleme macht oder nicht.
Er könnte ja versuchen die Delle etwas raus zu drücken, aber nur als letzte Möglichkeit!
Nicht dass das Material zu stark geschwächt wird und dann wärend der Fahrt nachgibt.

Oder eine defekte Gabel bei eBay kaufen und als ersatzteilspänder nutzen
 
Die Delle ist recht weit oben im Federweg. Wenn Du den Federweg Vorne regelmäßig voll ausnutzt, wird es mittelfristig mit der Gabel zu Ende gehen :(

Die Sekundenkleber-Geschichte funktioniert meiner Erfahrung nach bei kleineren Kratzern ganz gut. Bei Dellen kann ich´s nicht sagen. Sieht mir aber mit der Delle eher schwierig aus.

An Deiner Stelle würd ich einfach weiterfahren und schauen was passiert. Wenn noch etwas Budget für´s Bike frei ist würd ich mir nach ´nem Schnäppchen umschauen und mir gleich ein kleines Upgrade gönnen ;)

Die Reba gibt´s immer wieder mal irgendwo sehr günstig und ist meiner Meinung nach ´ne Top-Gabel.

z.B. http://www.actionsports.de/de/Kompo...h-120mm-incl-Poploc::28796.html?refID=froogle

oder http://www.actionsports.de/de/Kompo...olo-Air-2013-mattschwarz-26-100mm::31918.html

Gibt´s auch immer wieder gute Angebote in der Bucht oder natürlich auch bei anderen Händlern. War halt das erste Ergebnis bei Google ;)

Musst halt schauen was Du brauchst. Tapered Shaft oder 1 1/8 durchgängig.
 
Ich würde auch erstmal die Luft ablassen und schauen ob nicht innen was blockiert. Wenn sie sich voll einfedern lässt würde ich außen schleifen und polieren, damit der Abstreifer heil bleibt und die Gabel fahren. Das Öl etwas öfter wechseln und wenn sie am Ende ist ne neue Gabel rein. Bei so ner Billiggabel lohnt keine Reparatur.
 
wieso rät man hier zu einem tausch der csu? das ist mit kanonen auf spatzen geschossen!

entgengen der landläufig verbreiteten meinung, dass sowas die gabel killt, ist dem nicht so. zumindest nicht im bezug auf eine schramme / kratzer in der beschichtung. solange da nix scharfkantig übersteht, passiert da nix. auch der schmutzeintrag in die gabel ist nicht nennenswert höher. im fall hier mit der delle bliebe zu prüfen, ob die delle das einfedern beeinträchtigt. vermute ich nicht, aber sicher ist sicher. wenn die gabel normal einfedert, ggf. die kratzer leicht glätten und weiter fahren. alles andere wäre, unabhängig davon, dass wir von ner preiswerten gabel sprechen, völlig übertrieben
 
Zurück