Denkfehler bei Links-Rechts-Gewinde an Pedal und Kurbel???

Ist doch alles Theorie . Der eine meint das , der andere jenes und jeder glaubt die Wahrheit gepachtet zu haben . Bei noch immer weitverbreiteten ita. Lagern mit auf beiden Seiten einem rechten Gewinde , die sich genauso nicht lösen wenn ordendlich festgezogen , mir dann jemand erklären muß warum das auch schon seit 50 od. 70 Jahren so funktioniert .
Ach? Und wieso heist es dann immer man MUSS bei ITA die eine Seite mit Schraubenkleber montieren?
 
Ok, das "MUSS" ist vielleicht ne kleine Übertreibung meinerseits. Aber wenn du nach ner Quelle fragst, um nur eine zu nennen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
"rechte Lager mit Rechtsgewinde sollten mit Schraubensicherung mittelfest oder einer Kontermutter gesichert werden."
Ansonsten KANN sich die Lagerschale bei Belastung lösen, was natürlich nicht heist, das dies immer passiert. :daumen:
 
Als Linksgewinde bezeichnet man alle Gewinde, die sich durch die Drehung gegen den Uhrzeigersinn in das Material schrauben lassen. Es stellt sozusagen das Spiegelbild von einem Rechtsgewinde dar.
Diese Gewindeart wird verwendet, wenn sich ein Normalgewinde durch die Beanspruchung von selbst lösen könnte. Ein Beispiel hierfür ist die Spannmutter eines Sägeblattes oder das linke Pedale eines Fahrrads. Würde hier ein Rechtsgewinde eingesetzt werden, könnte die Drehbewegung das Pedal abschrauben. Und wer etwas konstruiert, was als hemmendes Gewinde eine Mutter zum Kontern braucht bzw. Sicherungsmittel, der sollte überlegen, ob er die richtige Berufswahl getroffen hat?!
 
Und es regt mich auf, wenn irgend welche Schlachter und Bäcker - deren einziger Lebensinhalt darin besteht - sich alle zwei Jahre ein überteuertes Bike zu kaufen, es nach einem Jahr für viel Geld auf die neuste unnötig technische Innovation zu bringen und dann meinen, in Foren den Schlaumeier raushängen zu lassen - und Leute diskreditieren, die versuchen, mit wenig Geld und Köpfchen, ihr älteres Bike bei Laune zu halten. Fahrradschrauben kann eigentlich jeder Sonderschüler - ist echt nichts besonderes. Was nicht bedeuten soll, dass ich mich nicht über jeden Trick und Kniff - durch schlechte Konstruktion der Hersteller - hier sehr dankbar bin.
 
Zurück