Deore 525 kürzen?

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
OWL
Hallo,
ich wollte mir eine Deore Scheibenbremse zulegen. Allerdings soll die mit 150cm (VR) Leitungslänge angeliefert werden.
Kann mir jemand kurz erklären worauf zu achten ist.

Meine HS33 habe ich schon mehrmals erfolgreich ohne entlüften gekürzt. Wahrscheinlich geht’s bei der 525 genau so...?
Kurze Hinweise reichen völlig....
 
Hallo großer Drache!

Ich hab zwar keine Deore, aber mir vor 6 Wochen ne neue XT gekauft (03er-Modell). Dort werden seit diesem Jahr auch die normalen Leitungen verbaut, die man wie bei der HS33 problemlos mit dem Teppichmesser kürzen kann. Die Bremse wird auch "trocken" ausgeliefert, d.h. Öl ist im Fläschchen dabei (1 Flasche reicht locker für 2 Bremsen) und befüllt + entlüftet werden muß sie sowieso. Bei Shimano ist das aber wegen des normalen Entlüftungsnippels kein so großes Problem.
Ob man die Leitung, wenn sie denn schon befüllt ist, so einfach kürzen kann ohne Luft ins System zu bringen, glaub ich mal nicht. Die Scheiben reagieren ja recht empfindlich auf kleinste Luftmengen mit schlechtem Druckpunkt.
Da ich aus alter Gewohnheit mit rechts vorne bremse, mußte ich auch schon an meinen HS die Leitungen tauschen. Das hat früher problemlos geklappt. Bei meiner Clara hat das nicht funktioniert, nach dem Umstöpseln war Druckpunkt auf beiden Seiten futsch und ich mußte entlüften.
 
Also meine Deore war befüllt als ich sie bekommen habe. Das kürzen ist aber wie gesagt wirklich einfach.
Nach dem kürzen mußt du allerdings eine neue Stützhülse in die Leitung drücken. Mit einem ordentlichen Messer kann man auch die alte aus dem abgeschnittenen Stück Leitung befreien.

Ich weiß nicht genau ob bei den Teilen die die Bremskolben beim Transport auseinanderhalten bei Shimano auch eine Klemme dabei ist wie bei Magura. Denn die ist zum Einhämmern der Stützhülse recht sinnvoll.

Zur Not einfach mal die Manuals bei paul lange durchforsten.
 
Zurück