deore im Hinterrad

reysor schrieb:
hey fisch! probiers doch mal mit ner veltec. die is hinten 4-fach industriegelagert und bietet die möglichkeit mit schnellspanner oder steckachse (auch hinten) zu fahren. und so teuer sind die auch nich - hab leider den preis nich im kopp, aber ich will die auch in mein neues... :daumen:

Darum geht es aber hier nicht!

Wenn es um Naben gehn würde,würd ich ihm natürlich gleich zur CK oder zu den Hügi FR Modellen raten.
Seine Frage war aber lediglich,ob er eine Deore im HR fahren kann!
 
Hi,
also die Deore im Vorderrad war der größte Müll!!!! :mad: :mad:
Mir is nach 3 Monaten einfach die Achse gebrochen, 2mal glatt durch. :spinner:
Und dabei hat es mich in der Zeit nich einmal größer aufs maul gehauen.
Hinten fahr ich zur Zeit auch ´ne Deore. Hab das Laufrad aber schon ewig drin und des gelumpe hält, das ist echt unklar. Dabei ist das ein No-name rad.
Hab schon so oft ´nen 180er überdreht und es ist nichts passiert. Nichts verbogen, grissen oder gebrochen. :eek:
Also, da kann ich die dir EIGENTLICH
empfehlen.

Mfg der Flachschwimmer

PS: Hoffe konnte dir wenigstens ein wenig helfen. :daumen:
 
Dark Banana schrieb:
Ich glaube,es ist echt mal Zeit,dass du mal nach Bischofsmais kommst.
Dann sehn wir wer der Poser is..

Ich hab mit meinem Post gemeint das ich der Poser wohl bin laut deinem Text davor. Bisschen denken kann nie Schaden...
 
@dark banana: :rolleyes: wennde ma überlegt hättest impliziert das ja, dass ich von ner deore abrate, weil die lager halt müll sind (nach ein paar fahrten schon keinen leichten lauf mehr und spiel - zum thema achsenbruch ist hier ja auch einiges zu lesen) alles klar?!
 
...ääähm, was meint ihr eigentlich mit achsenbruch?? schnellspannerachse?
 
ach übrigens der freilauf ist fürn arsch die kurbeln drehen sich beim schieben mit :mad: naja ich muss sie ja nicht mehr ertragen
 
Zurück