Deore Kurbel lässt sich nicht abziehen

Registriert
30. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

folgendes Problem.

Ich muss meine Deore-Kurbel abziehen bei meinem alten Bike um das mittlere Ketteblatt zu tauschen. Soweit so gut.

Wenn ich den Kurbelabzieher handfest reinschraube, schraube ich dann das andere Gewinde mit einem Maulschlüssen ins "Loch" dass sich die Kurbel löst.

Ja nur mein Problem ist folgendes: Der Kurbelabzieher hat sich jetzt schon zweimal nachdem ich mit viel Kraft das zweite Gewinde reingedeht habe, einach aus der Kurbel "rausgedrückt". Das Gewinde sieht jetzt schon dem entsprechend demoliert aus. Hatte ihr auch schonmal so ein Poblem?

Die Kurbel hat sich bisher noch keinen einzigen Millimeter bewegt.

Vor allem was kann ich machen?

Vielen Dank!
 
Mal Kriechöl probieren (Brunox etc.), manche raten auch zu Cola an den betreffenden Stellen, einwirken lassen .

Zum Anlösen der Kurbel von der Achse helfen oft ein paar satte und gutgezielte Hammerschläge, egal in welche Richtung (evtl. Holzstück unterlegen als Schutz) .

Im Prinzip also behandeln wie eine festgefressene Schraubenmutter .
 
Was denn? Octalink oder Vierkant? Bei Octalink hast du wahrscheinlich vergessen, die Scheibe vorher rauszunehmen:o

Aber:
Du musst die Kurbel zum KB Tausch nicht abnehmen.
mach das kleine ab (wenns überhaupt nötig ist), lege es aufs Tretlagergehäuse, dann kannst du das große abnehmen und das mittlere drüberfrickeln.:D
Das ist wie bei den geduldspielen aber es geht
augenreib.gif



Es gibt ne Reparaturmethode:
Es wird ein größeres Abziehergewinde reingeschnitten und ein größerer Abzieher verwendet.
Ob sich soeas lohnt? Eher nicht.
Oder aber man kann die Achse vom Lager abflexen, den Stummel dann mit hammer und Durchschlag entfernen. Dann ist aber das Lager kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke erstmal für eure Antworten.

Octalink ist es!
Hm... welche Scheibe meinst du? :confused:

Das Kettenblatt ohne Kurbel abziehen, rauszubekommen habe ich auch schon versucht aber nicht hingekriegt...
 
F*CK! Ich muss das morgen abend gleich mal checken... könnte gut sein dass du Recht hast, ich hab nämlich keine Scheibe rausgemacht...


Jupp, hatte bei dem Versuch das kleine KB abgeschraubt...
 
Klar geht der drauf, nur dass der Stempel gegen die Scheibe anstatt auf die Achse drückt.
Bei mir ging die Kurbel aber immer runter - mit etwas mehr Kraft - und es war bisher nur immer die Scheibe kaputt:D Vergess den Mist auch jedes Mal:mad:
 
Also es war bei mir auch ne Scheibe drauf! So en Mist... naja das Lehrgeld muss man wohl zahlen. Fakt ist auch dass das Gewinde dermaßen am Arsch ist dass nur noch brutalere Methoden helfen.

Mit Hammer + Holz hab ich die Kurbel heut abend nicht abbekommen...

Was meint ihr? Kurbel abflexen, absägen? Alles mit nem fetten Bohrer aufbohren?
 
Nen Kleinen Universalabzieher ausm Baumarkt verwenden und ne Münze auf die Achse legen oder besser zwei.
Oder irgendwo einen leihen.
Gibts auch mit drei klauen - musst du kucken was besser passt.

Die Scheiben brauchst du zum hinziehen, würde die ausrichten so weit es geht. Oder beim freundlichen liegen vielleicht welche in der Teilekiste.
 
Einen Versuch wert wäre das Gewinde vom Abzieher mit einer aufgedröselten Schnur dünn zu umwickeln (oder Wolle etc.), das gibt nochmal Halt an den kaputten Gewindegängen .

Vor dem Bohrer würd ich noch einen Händler probieren , oder einen Abzieher wie oben verlinkt .

Viel Glück !
 
Also Universalabzieher wurde von mir besorgt --> keine Chance die Kurbel damit abzukriegen. Das Ding rutscht ständig ab und die Münzen die ich eingelegt habe zerhagelts auch.

Jetzt hab ich zur Flex gegriffen und die eine Kurbelachse abgeflext. Eine neue SLX-Kurbel mit Lager + Werkzeug hab ich auch schon hier.
Wollte das Bike eh sukzessive auf SLX-Niveau bringen.

Wie bekomme ich aber jetzt das Deore-Lager raus? Reicht es wenn ich nur eine Kurbel abgeflext habe? Die Seite wo die Kettenblätter sind ist extrem schwierig abzuflexen...
 
Nein, die Octalinkachse kannst du nicht durchschlagen, da geht vorher alles andere kaputt.
Die Kurbeln müssen beide ab.

Geh mit der Flex dran jetzt iss eh wurscht.
 
Jo war es.

Hab noch ne Frage:

Ich habe die Kurbel genau mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen jetzt habe ich aber trotzdem hier ne Lücke.



Ist das normal?
 
Versteh ich jetzt irgendwie nicht kannst du mir das genauer erläutern?

Das ist momentan jetzt ne neue SLX-Kurbel (Hollowtech 2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spalt bleibt, ähnliches Prinzip wie beim Vorbau.
Nen Kopf solltest Du dir nur machen, wenn die Flächen aufeinander gepresst sind oder die Flächen nicht sauber zueinander stehen.
Da müsste man aber mit Gewalt dran gegnagen sein.
 
Kunststoffplatte ist drin!

Genau, dass wollt ich wissen. Ich hab dann nämlich überlegt noch fester anzuziehen dass die Dinger aneinander gepresst sind. Gut dass ich es nicht gemacht habe und auf meinen Drehmomentschlüssel vertraut haben. Danke euch. Wie immer bestens geholfen hier!
 
Hier im Video sieht man, was ich meine. Gleich am Anfang geht er da mit einem 10er Imbus rein [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2bIO7Mdz2RU&feature=related"]YouTube - pieces vtt shimano workshop N°1 entretien vtt demontage boitier pedalier Octalink shimano[/nomedia].
Die Octalink hatte früher in der Achse noch ein Innengewinde.
Wenn de aber bei deiner alten durch die Achse gucken konntest, dann net ;)
 
Zurück