Deore nabe schraubachsen montieren

Ischi

Fahrradfahrer
Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
164
Hallo,

hab jetzt heir mal n bissl rumgelesen zum thema schraubachsen in die deore nabe, bis jetzt sind 9mm schnellspannachsen drin..was brauche ich um dort eine 10mm schraubachse zu verbauen?...würde dann eine hone schaltwerk verbauen wollen...

passt das hone schaltwerk an dieses ausfallende?
http://s6b.directupload.net/file/d/1...cwxp3q_jpg.htm

was bräuchte ich alles zur montage?
-10mm schraubachse+muttern
-hone scahltwerk

was fehlt da noch, will ja nicht nerven, aber das thema interessiert mich brennend, und ich bin noch nicht so richtig schlau aus der suche geworden, da an anderen threats immer auf ne anleitungsseite verwiesen wird die es nicht mehr gibt....

tausend dank schonmal....
 
Hallo,

bis jetzt sind 9mm schnellspannachsen drin.
Das kann ich nicht glauben. IMHO haben alle Shimano HR-Naben 10mm Schnellspannachsen.
Brauchst also nur eine M10x1 Schraubachse+Mutter

Über Sinn oder Unsinn deines Vorhabens diskutiere ich jetzt nicht, nur soviel:
Wenn das Hone Schaltwerk falsch eingestellt wird, kann es auch in die Speichen geraten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich weis nich genau was du mit hone schaltung meinst ...

aber wegen dem achsen tausch ...

konen öffnen .. alle kugeln raus ... dann die konen auf die 10mm achse genauso draufschrauben wie sie auf der 9mm achse waren .. alle kugeln wieder in die lagerschalten mit viiiiiiel fett damit sie halten und dann zuschrauben (dafür braucht man meist spezielle besonders flache Schlüssel damit man kontern kann) ... aber kannst ja vllt zum Fahrradladen gehn und fragen ob die dir das schnell kontern können ... zusammenbaun kannst dus ja alleine :daumen:
 
gut, dann hab ich mich geirrt;)

macht ja auch sinn, sonst bekommt man ja keine 10mm schraubachse rein....

braucht man trotz hone schaltwerk eigendlich trotzdem ein schaltauge, um den richtigen abstand zu den ritzeln zu erhalten und einen gegenpunkt für die b-tension schraube zu haben?
 
Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Was hat das Ausfallende mit dem Schaltwerk zu tun?

Dir fehlt dem Bild zu urteilen das Schaltauge, daran wird das Schaltwerk montiert. Wenn die Naben es zulassen, kannst du davon unabhängig natürlich 10mm Schraubachsen verwenden.
 
ja, aber das hone schaltwerk wird mit der achse verschraubt...

brauch ich das schaltauge trotzdem wegen der auflagefläche, oder liegt das einfach auf dem ausfallende an?....
 
Das Schaltauge ist ein kleiner Winkel aus einer spröden Aluminiumlegierung. Es dient als Verbindung zwischen dem Schaltwerk und dem Ausfallende des Rahmens und ist mit einer "Sollbruchstelle" ausgestattet. Wenn man mit dem Schaltwerk irgendwo hängenbleibt oder z.B ein Stock oder Stein sich im Schaltwerk verfängt oder heftig dagegenschlägt, bricht das Schaltauge an der Sollbruchstelle und schützt dadurch den Rahmen und das Schaltwerk vor Beschädigung (ohne Schaltauge würde in einem solchen Fall das Schaltwerk aus dem Rahmen reißen und evtl die Achse verbiegen oder gar abreißen.). Ein Schaltauge kostet ca 15 € und ist somit billiger als ein neuer Rahmen oder die meisten Schaltwerke.

Alle Schaltwerke sind deswegen für eine Befestigung mittels Schaltauge konzipiert und können nicht einfach so auf die Achse gesteckt werden.
 
Ja Sorry, habs mir gerade bei Paul Lange mal genauer angeschaut.
Die Hone- Schatwerke werden tasächlich einfach auf die Achse geschraubt:eek::eek::eek:.
 
Zurück