Der 29+ midfat Reifenthread

muschi

Pinktivität
Registriert
9. März 2011
Reaktionspunkte
3.476
Ort
Nordeifel
Bike der Woche
Bike der Woche
Es wird Zeit die Informationen über Midfat Reifen einmal zu bündeln. Es verteilen sich zu viele Informationen über zu viele Threads.

B+ Reifen.jpg
 

Anhänge

  • B+ Reifen.jpg
    B+ Reifen.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 3.013

Anzeige

Re: Der 29+ midfat Reifenthread
IMG_6759-600x600.jpg


Weight is a respectable 955 g/964 g, which is lighter than both the Knard and Maxxis Chronicle but heavier than the Chupacabra. Bead to bead measurement on the Bomboloni comes in at 172 mm (measured with the tire laid flat), which is approximately 10 mm narrower than the Knard, Chronicle, and Chupacabra. This results in the Bomboloni being slightly shorter than the aforementioned tires but not by much. Outside knob to knob measurement was 76 mm with the tire mounted tubeless at 15 psi on a Rabbit Hole. For reference, the is Knard 80 mm, Chupacabra 77 mm, and Chronicle 76 mm so the Bomboloni is about the same width (outside knob to outside knob) as other existing 29+ offerings.

http://fat-bike.com/2015/04/product-spotlight-vittoria-bomboloni-29x3-0/?utm_campaign=coschedule&utm_source=facebook_page&utm_medium=Fat-Bike.com&utm_content=Product Spotlight - Vittoria Bomboloni 29x3.0
 
die velocity hat 45 mm... im endeffekt is's mir egal. wenns so viele eigene threads gibt, dann find ich halt irgendwann nichts mehr. bis jetzt wars so schön übersichtlich :D ;)....

auch gruß...
 
So, jetzt habe ich mir im Nachbarforum mal alles was da war angelesen und dort gibt es noch weniger Informationen.
Darüber hinaus ist da seit Juni auch nix mehr gekommen. Die meisten die dort unterwegs sind finden sich auch hier bei den 29ern.
Deswegen bleibt der Thread, und jeder muss für sich entscheiden, wo er postet.

Roman bitte eimal aufräumen
 
Ich fahre seit letztem Sommer mit 29+. Begonnen hab ich mit den Knards, gab ja nichts anderes. Die find ich eigentlich ganz gut, wobei mir der Knard am Vorderrad zu rund war. Ich hatte beim Einlenken nicht wirklich ein gutes Gefühl. Also hab ich dann letzten Herbst am Vorderrad auf den Chronicle gewechselt. Optisch sieht die Sache viel besser aus. Vom Fahrverhalten her war ich dann weniger begeistert. Der Chronicle hat brutales self steering. Er zieht förmlich am Lenker. Korrigiert man das mit höherem Luftdruck, verhält er sich zickig. Ausserdem merkt man das höhere Gewicht des Chronicle zum Knard deutlich. Als es dann nass wurde im Herbst, kam noch mangelnder Grip durch die halbhohen Stollen dazu.

Fazit: Für mich passt der Chronicle irgendwie nicht! Ich hab nicht auf 29+ gewechselt, weil es gerade hipp ist, sondern weil ich mir einen Vorteil gegenüber den "normalen" Reifen erhofft hatte. Dieser Vorteil ist bisher, abgesehen vom Fahrkomfort hinten am Hardtail, welcher deutlich zunimmt, nicht eingetroffen. Andere Besitzer mit anderem Setup mögen da anderer Meinung sein.

Warum? Was stört dich an dem Reifen?
Kannst ja mal ein detailliertes Feedback abgeben.
 
Nein, ich hab die Chronical auch zurück gehen lassen, das selfsteering am Vorderrad ist wirklich extrem.
Für mich ist der Chronical als VR- Option gestorben... Ich frage mich warum Maxxis so einen Schrott abliefert...
Die bauen doch nicht erst seit gestern Reifen. Fahren die nicht selbst Probe bevor die was in die Produktion geben?

Käuflich zu erwerbende Alternativen gibt es auch keine. der Dird Wizard hat ein schönes Profil, aber das Surly Gummi möchte ich vorne auch nicht fahren. Dann ist noch der Trax verfügbar und das wars...
 
Der neue Panaracer Fat B Nimble ist nun offiziell auf der Homepage gelistet:
http://www.panaracer.com/mtb.php

Vom Gewicht und zu erwartenden Preis (... der 26x4,0 steht bei r2bike für 49,50 EUR) ein äußerst vielversprechendes Modell.

Da er nach einigen Foreninformationen in 29x3,0 nicht ganz so breit ausfallen soll, könnte bei den meisten BSA73 Innenlagern auch noch eine normale 2-Fach Kurbel funktionieren. Für mich trotz der ganzen "+" Thematik ein sehr wichtiger Aspekt!
 
Der neue Panaracer Fat B Nimble ist nun offiziell auf der Homepage gelistet:
http://www.panaracer.com/mtb.php
Da er nach einigen Foreninformationen in 29x3,0 nicht ganz so breit ausfallen soll, könnte bei den meisten BSA73 Innenlagern auch noch eine normale 2-Fach Kurbel funktionieren. Für mich trotz der ganzen "+" Thematik ein sehr wichtiger Aspekt!

Wenn Du rechts an der Kurbel 2 Spacer verbaust sollte das auch jetzt schon gehen, jedenfalls bei mir würde es mit dem Chronical knapp passen. Mit nur einem Spacer schleift der Reifen manchmal ganz leicht an der Kette im kleinsten Gang.
 
@freeride:

Welche Kurbel hast du montiert? Wie stark sind die 2 Spacer von denen du sprichst?

Shimano gibt z.B. bei einem BSA73 Innenlager einen 2,5mm Spacer auf der Antriebsseite vor. Haben 2 Spacer nicht eine negative Auswirkung auf Montage des linken Kurbelarms?

Selbst nach deinem Beispiel verbleiben "nur" 2mm zwischen Kette und Reifen. Für ein Herbst-/Winterbike bei ordentlich Matsch im "Getriebe", wird die Kette ordentlich in mitleidenschaft gezogen. 2mm Abstand ist wirklich Grenzwertig.

Ich habe schon die Absicht das Rad aktiv zu nutzen. Deswegen auch die Muss Bedingung 2-fach. Meine Wunschübersetzung liegt bei 22-36 um den ganzen Tourenbereich ernsthaft mit abzudecken.

Wenn vorhanden, kannst du trotzdem gerne mal Photos einstellen von Abstand Reifen <> Kette (&... damit wir hier nicht ganz so OT unterwegs sind!). Angabe von Felge/Reifen Fabrika wäre dann noch nützlich.
 
Nein, ich hab die Chronical auch zurück gehen lassen, das selfsteering am Vorderrad ist wirklich extrem.
Für mich ist der Chronical als VR- Option gestorben... Ich frage mich warum Maxxis so einen Schrott abliefert...
Die bauen doch nicht erst seit gestern Reifen. Fahren die nicht selbst Probe bevor die was in die Produktion geben?

Käuflich zu erwerbende Alternativen gibt es auch keine. der Dird Wizard hat ein schönes Profil, aber das Surly Gummi möchte ich vorne auch nicht fahren. Dann ist noch der Trax verfügbar und das wars...

Ich versteh Euch nicht. Habe den Chronicle seit einem halben Jahr auf meinem Puffin und bin schwer angetan. Selfsteering ist für mich kein Thema.

1736531-gfhefdlxqd8f-_dsf8711-large.jpg


Liegt es daran, dass er deutlich runder baut, weil ich eine extrem schmale Felge fahre? Ich habe das Glück, demnächst für TNI den Bombolini und den Trax Fatty testen zu können. Auf deutlich breiteren Felgen. Bin ja echt mal gespannt auf den Vergleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe gelesen, der Chronicle passe in die Pike!? Macht das Sinn, oder kann das in Kurven oder mit Dreck doch eng werden? Mit welchem normalen 29er (VR) kann man den vergleichen vom Gripp?
 
Ich habe nun mal privat keine anderen zum testen derzeit. Zudem hat Cosmic die Krampe letztes Jahr in Riva (oder Willingen) auch mit einer Crest und Knard aufgebaut am Stand gehabt.

Für mich stellt sich eher die Frage, ob der Self Steering Effekt nicht oder nur kaum spürbar ist, weil die Maulweite so gering (und damit der Reifen runder) oder der Druck etwas höher ist.

Wenn die anderen Laufräder da sind, dann werde ich auch mal hin und her wechseln und mit den Drucken experimentieren...
 
Ich habe nun mal privat keine anderen zum testen derzeit.
Das ist ja nicht verwerflich, aber so zu beginnen
Ich versteh Euch nicht. Habe den Chronicle seit einem halben Jahr auf meinem Puffin und bin schwer angetan. Selfsteering ist für mich kein Thema.
ist angesichts der von mir hervorgehobenen Tatsache halt haarscharf am Unfug, wenn es um eine hilfreiche Beurteilung der Fahreigenschaften von Plus-Reifen geht.
 
hab mal ne frage zu den bildern mit messschieber... welches bild zeigt welchen reifen? wie breit waren die felgen? würde gern mal in meinem stumpjumper testen oder erstmal messen, was in den hinterbau und die gabel passt...

fahre im moment on one chunky monkey in 2,4 in der revelation vorne, schwalbe rock razor 2,35 hinten... bin eigentlich zufrieden, würde mir aber gern selbst ein bild machen...
 
Hallo, habe gelesen, der Chronicle passe in die Pike!? Macht das Sinn, oder kann das in Kurven oder mit Dreck doch eng werden? Mit welchem normalen 29er (VR) kann man den vergleichen vom Gripp?
Das würde mich auch interessieren, dazu noch ab welcher "normalen" Maulweite ein solcher Schlappen Sinn macht.
Ist da eine ZTR Flow schon zu schmal?
 
Das würde mich auch interessieren, dazu noch ab welcher "normalen" Maulweite ein solcher Schlappen Sinn macht.
Ist da eine ZTR Flow schon zu schmal?

Ich glaub, da gehen die Meinungen schwer auseinander, für die einen geht unter 35mm Innenweite gar nix und andere sind
z.b so unterwegs (galub ist dieser LRS, der nicht besonders breit ist an der Felge)

Gruß
Roman
 
Zurück