Der 29+ midfat Reifenthread

Anzeige

Re: Der 29+ midfat Reifenthread
Um den 15 kg Eisenbrocken mal aufzugreifen (Ich weiß, du hast nicht mich gemeint, aber ich kann dazu trotzdem etwas sagen):
Mein Krampus ist seit Anfang Dezember auch entschaltet und dürfte jetzt unter 11 kg wiegen (vorher waren es ziemlich genau 11,5 kg mit dem Jones Loop Bar). Das leichtere Heck merkt man definitiv, vor allem dann, wenn man das Hinterrad bergauf über Hindernisse lupfen muss, um den Schwung zu behalten. Und das ist beim ungeschalteten Fahren ja nicht ganz so unwichtig...


Wie kommst du auf 11 kg wenn es ORIGINAL mit 1 * 10 schon 14.8 kg wiegt ?
Ich glaube Ihr unterschätzt bisschen was euer Bike realistisch wiegt !
Mein CARBON HT ist mit 11 kg angegeben - mit Flat Pedals - SQ Lab 602 - Ergon Griffe sind die 12 kg geknackt.

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-surly-krampus.1599334.2.htm
 
Da dies der 29+ Reifenthread ist stelle ich konsequenterweise mal die Frage nach den Schläuchen.
Wenn man milchfrei fahren will, welche Schläuche gibt es da überhaupt?

Bei B-C kann ich auf die Schnelle nur maximal 29x2.5" finden, kann man die auch noch für 3" nehmen?
 
Du hast völlig Recht... eigentlich sollte man darauf nicht antworten. Wenn ich aber so einen Unsinn lese dass der 15 kg Eisenbrocken sich durch u.a. " 600 Gramm " weniger Gewicht der Schaltung besser fahren soll, so entlockt dies mir doch ein paar Worte !

Wo stand was von 15 kg?

EDIT: ach ja, Fabeymer hat ja schon was dazu geschrieben...

Gewicht meines Krampus ohne Pedale und Flaschenhalter (so wie viele Hersteller es angeben), liegt bei 11,9 kg.

@Fabeymer: wieso ist deines ein sattes Kilo leichter? Helium im Rahmen?

@debitor: Das getestete Originalrad hat die schweren 27 TPI Reifen mit 1.300 g pro Stück, die original Surly Mofa-Schläuche mit über 400 g:eek: pro Stück) und einige Anbauteile die auch nicht zu den leichtesten gehören. Unsere Gewichtsangaben passen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dies der 29+ Reifenthread ist stelle ich konsequenterweise mal die Frage nach den Schläuchen.
Wenn man milchfrei fahren will, welche Schläuche gibt es da überhaupt?

Bei B-C kann ich auf die Schnelle nur maximal 29x2.5" finden, kann man die auch noch für 3" nehmen?

Ich fahre normale Schwalbe Nr. 19. Die wiegen 220 g und strecken sich von den offiziellen 62 mm auf 75 mm problemlos. Und immer schön Talkum in den Reifen kippen. Die noch leichteren 19a mit 140 g habe ich mich nicht getraut.
 
Wie kommst du auf 11 kg wenn es ORIGINAL mit 1 * 10 schon 14.8 kg wiegt ?
Ich glaube Ihr unterschätzt bisschen was euer Bike realistisch wiegt !
Mein CARBON HT ist mit 11 kg angegeben - mit Flat Pedals - SQ Lab 602 - Ergon Griffe sind die 12 kg geknackt.

@Fabeymer: wieso ist deines ein sattes Kilo leichter? Helium im Rahmen?

Ich habe eine Syncros Carbongabel verbaut, die unter 600g wiegt, dazu einen LRS aus WTB Scraper, Chris King und Sapim Race, WTB Ranger/Chupacabra Tubeless, Brooks C13, Thomson Stütze, keine Schaltung mehr...das läppert sich. Wenn ich vom Jones Loop auf den Answer 20/20 wechsle, gehen noch einmal etwa 300g flöten.

31003103724_4424b51cd5_k.jpg


Aber nun wieder zurück zu den Reifen...
 
DHF 29x3" in 30mm Felge. Karkasse hat "nur" 69mm
Geht sich grad so in der Pike aus. Mal schaun wies morgen aussieht.

Nach einer Nacht ausdehnen geht sichs in der Pike genau nicht mehr aus.
Muss also auf Boost warten.
 

Anhänge

  • IMG_20170124_182436.jpg
    IMG_20170124_182436.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute den dirt wizzard aif die hasenlöcher montiert - wie süss! Aber das profil lässt hoffen. Leider nur miese telefonbilder. Gabel ist eine ältere surly instigator.
ee65cfcc1d0636def0ccb221404f72e5.jpg

Volumen ist im gegensatz zum knard eher niedlich.
38bc2feca7c3834cb82e6288f469360e.jpg

Gabel ist schon in einem anderen rahmen, wollte erstmal gucken was geht. Die optik mit dem geringen spaltmaß ist klasse. Denke es reicht auch für matsch.
 
hatte auf automatische textergänzung getippt denn von den felgen kann man nur mit mühe was sehen

aber warum fette felgen und mittelfette reifen. macht ja auch keinen sinn außer den die reifen noch zu verbreitern. oder um das laufradgewicht zu erhöhen, wenn man das schon braucht um nicht abzuheben ...

gesendet vom telefon
 
Habe heute den dirt wizzard aif die hasenlöcher montiert - wie süss! Aber das profil lässt hoffen. Leider nur miese telefonbilder. Gabel ist eine ältere surly instigator.
ee65cfcc1d0636def0ccb221404f72e5.jpg

Volumen ist im gegensatz zum knard eher niedlich.
38bc2feca7c3834cb82e6288f469360e.jpg

Gabel ist schon in einem anderen rahmen, wollte erstmal gucken was geht. Die optik mit dem geringen spaltmaß ist klasse. Denke es reicht auch für matsch.


Welcher Rahmen ist denn das?
 
Wo stand was von 15 kg?

EDIT: ach ja, Fabeymer hat ja schon was dazu geschrieben...

Gewicht meines Krampus ohne Pedale und Flaschenhalter (so wie viele Hersteller es angeben), liegt bei 11,9 kg.

@Fabeymer: wieso ist deines ein sattes Kilo leichter? Helium im Rahmen?

@debitor: Das getestete Originalrad hat die schweren 27 TPI Reifen mit 1.300 g pro Stück, die original Surly Mofa-Schläuche mit über 400 g:eek: pro Stück) und einige Anbauteile die auch nicht zu den leichtesten gehören. Unsere Gewichtsangaben passen schon.


Hier steht es ...

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-surly-krampus.1599334.2.htm
 
Die fatbike felgen sind nochmal breiter. Die rabbit hole hat 50mm, damit sitzt der reifen breiter und nicht so gewölbt. Die 3.0er kann man auch auf schmalen felgen fahren, aber nicht mit wenig druck.
Ich habe für 3,0" Reifen zwei Felgen zur Auswahl: (A) nominell 50mm Innenweite und (B)40mm Innenweite was ist da eher anzuraten? (Nutzung eher easy-going / fun und ich bin auch kein Kurve-Extremist, aber mit Gerödel komme ich auf über 100kg)
 
Danke.
Ist auch schwierig, die eine Felge heisst Line Pro 40, ist aber aussen 46mm und innen 41mm.
Dagegen ist die SunRinglé Duroc 50 auf der SunRinglé Seite im Schnittbid nicht angegeben, eventuell aber nominell aussen vermaßt, alo wäre sie innen auch nur 46 breit?????
Dann wäre eh kein großer Unterschied mehr...
 
Danke, @artbrushing dann ist meine Frage eh entschieden da es ja nur noch 5mm Unterschied sind.

Bescheuert und irreführend, Bontrager nennt die Felge "40", Sunringlé ruft "50" und tatsächlich eind nur 5mm Unterschied...
 
Hi, ich bin auf der Suche nach einer leichten 29er Felge mit 40er Innenweite. Die WTB i40 scheint ja noch nicht lieferbar zu sein. Die Race Face (Easton) ACR 40 wäre noch interessant. Ich hatte aber die Hoffnung eine noch etwas leichtere Felge zu finden. Ca. 600g wäre super! Carbon soll es nicht werden. Die oben genannte Felge von Bontrsger scheint nicht einzeln angeboten zu werden. Zumindest hatte ich nichts gefunden.

Hättet Ihr einen Tipp?
 
Zurück