Heute mein richtiger Test vom neuen
Maxxis Ikon 2,35 am Hinterrad
Hier mal die Daten
Anhang anzeigen 277563
Breite an der Karkasse 58,5mm (fast gleich mit äusseren Stollen)
Also ca 15g übergewicht zum Katalog ist fair und im grünen Bereich
Der
Reifen war sofort dicht und auch diesmal wieder ohne Milch... TR von
Maxxis ist echt lässig
Von der Optik wirkt er mit den kleinen Stollen wie der große Bruder meines Conti Race King.
Der Grip aber wirklich Top, heute war es vorwiegend trocken aber auch solche Bedingungen waren vorhanden
Anhang anzeigen 277565
war auch kein Thema
Der Gummi hat einen wirklich leichten Rollwiderstand, der Kurvengripp ist auch lange im grünen Bereich
hier machen sich dann auch die etwas höheren Seitenstollen positiv bemerkbar.
Auf den Wurzeln und Felsen (trocken) immer souverän ohne wegzuschmieren.
Auf leicht losen Boden rutscht er dann leicht seitlich weg aber nie ohne Vorankündigung,
die Dämpfung ist typisch
Maxxis einfach genial, heute habe ich mit 1,6Bar den Test vorsichtig begonnen
hier scheint noch potenzial zu sein, mal sehen.
Wegknicken war gar nicht und das typische klonk wie bei meinen Conti MK II 2,4 bei ruppigen Passagen habe ich auch vermisst
Fazit: mit der Kombi vorne DHR II 2,35 rollt das Bike extreme lässig und leicht, auf den steilen technischen Trails hole ich mir natürlich vorne den Geschwindigkeitsverlust, bin auch absichtlich den gleichen Trail (Wienerwald: Kanada Trail & Husarentempel) gefahren wie vor 2 Tagen mit den DHF2,5 & DHR 2,35 Kombi um für mich einen objektiven Vergleich zu haben, mit der Erkenntnis den 2,5er brauche dann wirklich nur in Saalbach oder ähnlichen Revieren.
Die Körner erspart man sich deutlich und ich war dann auch fürs bergab erholter
Good Ride Mozart
ach ja... Test Bike: Scott Genius mit China Carbon
Felgen 28,5 und 24mm Maulweite....