Der 29er Reifen-Thread

Muss nochmal was fragen zum Thema Tubeless:

Mein Ardent hat über nacht leider doch von 3 bar auf 1 bar Luft verloren. Hab heute die undichten Stellen gefunden (mit Schwamm und Wasser) aber leider nicht mehr abdichten können. Ich höre auch keine Milch mehr rumschwappen. Kann es sein dass 60ml bei 29er mit nicht Tubeless Ready Reifen zu wenig ist?
 
Muss nochmal was fragen zum Thema Tubeless:

Mein Ardent hat über nacht leider doch von 3 bar auf 1 bar Luft verloren. Hab heute die undichten Stellen gefunden (mit Schwamm und Wasser) aber leider nicht mehr abdichten können. Ich höre auch keine Milch mehr rumschwappen. Kann es sein dass 60ml bei 29er mit nicht Tubeless Ready Reifen zu wenig ist?

Ventil raus, 60ml mit der Spritze nach"giessen". Irgendwann passt es... ;)
 
Teilweise wird empfohlen bei 29ern etwas mehr Milch reinzugeben. Aber vor allem dann fahren. Komplett dicht war er bei mir auch erst nach der zweiten oder dritten Ausfahrt. Das ist wohl durchaus normal. ;)
 
Leicht, wenig Rollwiderstand auf glattem Untergrund und halbwegs ausdauernd was die Laufleistung angeht - was nimmt man da am besten? Grip im Gelände eher nebensächlich.
Furious Fred 2.0, Racing Ralph Evo 2.1, Thunder Burt 2.1, Speed King 2.2, Race King 2.0,...? Einfach zuviel Auswahl :D
 
ardent kann ich bei nässe oder für gröbere sachen nur in 2,4 empfehlen für vorne. hinten reicht ein 2,25er aus.
 
Ich fahre nach vielen Erfahrungen (25 Jahre MTB Sport) auch mit schmalen Touren- und Enduro + Racemodellen nix mehr unter 2,4 Zoll ( d.h. über 60mm an der Karkasse gemessen, bei breiter 28/23,5mm Felge. Die Performance abgesehen von etwas mehr an Gewicht ist einfach dermassen viel besser ......und kein Maketingfake.
 
Nun hab ich noch mehr Auswahl.. ohje :D Der Renegade jedoch mit Abstand am teuersten... muss ich mal forschen, wie es bei dem so mit dem Verschleiß aussieht.

2.4 kommt übrigens nicht in Frage.. die passen nicht in den Rahmen (da ist wohl bei 2.25 schluss wie ich las).
 
Leicht, wenig Rollwiderstand auf glattem Untergrund und halbwegs ausdauernd was die Laufleistung angeht - was nimmt man da am besten? Grip im Gelände eher nebensächlich.
Furious Fred 2.0, Racing Ralph Evo 2.1, Thunder Burt 2.1, Speed King 2.2, Race King 2.0,...? Einfach zuviel Auswahl :D
Nimm den Raceking, evtl vorne den xking
 
Okay, dann werd ichs wohl erstmal mit dem RK probieren. Der ist zumindest noch halbwegs bezahlbar :D
Gibts da große Unterschiede zw. RaceKing, RaceKing Performance, RaceKing Race Sport Black Chili? Und den Black Chili gibts bei hibike nochmal als "Made in Germany" und ohne diesen Zusatz.. verwirrend :D
 
Ich hab noch eine gute Kombi...
Maxxis
Vorne Ikon
Hinten Aspen

Auch wenn's mal regnet gehen die beiden gut

Der Aspen wird öfters mal unterschätzt...
 
Zurück