Der 29er Reifen-Thread

Wer weiß. Doof gelaufen. Schick die mit dem Retourenaufkleber kostenlos zurück, schreib das drauf und die sollen die austauschen oder halt Widerruf und Geld zurück. Machen die ohne wenn und aber.
 
@Fomeracer

ich hatte mir auch einen Maxxis Aspen 29 2,1 bei Bike24 bestellt, als dieser dann kam wunderte ich mich über die Verpackung.
Zusammengeklebt mit Bike24 Packband und einen Aufkleber, wo draufstand, dass es sich um einen Excepitionreifen handelt.
Auch der Aufdruck auf der Seitenwand war nicht mit der meines montierten Aspen identisch,

hier der montierte:
1667618-9vtprs2dsap9-img_3120-large.jpg

weißer Aufdruck ohne Blatt.

Der von Bike24 hatte das Aspenlogo mit Blatt und kein Hinweis auf die 120TPI Karkasse. Das Gewicht war auch deutlich über 600g, ich werde ihn aber trotzdem fahren.

Gruß Jens
 
Daniel zurück mit den dingern...habs die gesagt mind das plastezeugs muss dran sein...

kann ja ned sein dass die Dinger so zusammengewurschtelt bei dir ankommen.

Und sorry 530g zu 600g...was ist da in der Toleranz...??? Maxxis hat sonst immer gute gewichtet...
 
Hi, bin neu in diesem Thread und hoffe auf euere Hilfe, baue mir ein 29er Hardtail Carbon MTB auf mit Easton EA70 XCT Felgen. Ich suche dafür eine Bereifung für ca. 60% Asphalt und 40% Wald und Wiese. Am besten Tubeless geeignet und Ganzjahr fahrbar. Gewicht spielt auch eine kleine Rolle. Zwecks Breite lege ich mich nicht fest. Bin beladen ca. 85kg Schwer. Fehlt noch was?
Ach ja, habe hier viel mitgelesen aber da finde ich nicht wirklich passendes.
Danke Marko
 
Hi, bin neu in diesem Thread und hoffe auf euere Hilfe, baue mir ein 29er Hardtail Carbon MTB auf mit Easton EA70 XCT Felgen. Ich suche dafür eine Bereifung für ca. 60% Asphalt und 40% Wald und Wiese. Am besten Tubeless geeignet und Ganzjahr fahrbar. Gewicht spielt auch eine kleine Rolle. Zwecks Breite lege ich mich nicht fest. Bin beladen ca. 85kg Schwer. Fehlt noch was?
Ach ja, habe hier viel mitgelesen aber da finde ich nicht wirklich passendes.
Danke Marko
Ist natürlich schwer einen Reifen zu finden, der für Asphalt geeignet aber dann Reserven hat, für nasse Herbsttage,

Ich hätte mal spontan auf Ikon 2,2" getippt.
 
Hallöle, ich bräuchte mal eine Einschätzung von Spez Ground Control zu Maxxis Ardent. Den Ardent habe ich z.Zt. drauf und hätte gerne etwas leichter rollendes und bin offen für Neues. Wo steht der Ground Control in Sachen Rollwiderstand, Bremstraktion, Kurvengrip, Grip auf Schulterstollen? Wie ist der Charakter des Reifens?

edit:
es geht um HINTERRADREIFEN...sorry
 
Hallöle, ich bräuchte mal eine Einschätzung von Spez Ground Control zu Maxxis Ardent. Den Ardent habe ich z.Zt. drauf und hätte gerne etwas leichter rollendes und bin offen für Neues. Wo steht der Ground Control in Sachen Rollwiderstand, Bremstraktion, Kurvengrip, Grip auf Schulterstollen? Wie ist der Charakter des Reifens?

edit:
es geht um HINTERRADREIFEN...sorry

Vom Rollwiderstand her liegt der Ground Control zwischen XKing und Nobby Nic und damit gefühlt zwei Stufen unter dem Ardent. Den GC würde ich als Allrounder bezeichnen, der unauffällig aber gut seinen Job macht. Fahre ich jeden Sommer am Hinterrad meines Fullies.
 
Uii, das habe ich nicht erwartet! Hätte gedacht, dass der Ground Control Spezialized-Reifen-typisch sehr satt dämpft und entsprechend der Rollwiderstand etwas höher ist. So ungefähr Mountain King II bis Ardent Niveau.
Wie sieht es denn beim Grip aus? Ist die Kombi Ground Control 2Bliss 2.30 am Hinterrad und Butcher Control 2.30 am Vorderrad im Gripniveau zu weit auseinander, als dass sie sich ausgewogen fahren lässt?

Einsatz sind Touren mit längeren Anfahrten auf Straßen, Wald- und Schotterwegen zu Trails mit weichem Waldboden + Wurzeln, auf denen ich es ganz gut laufen lasse.
 
Daniel zurück mit den dingern...habs die gesagt mind das plastezeugs muss dran sein...

kann ja ned sein dass die Dinger so zusammengewurschtelt bei dir ankommen.

Und sorry 530g zu 600g...was ist da in der Toleranz...??? Maxxis hat sonst immer gute gewichtet...
Hi Doc, du musst es doch wissen weil Maxxis-XC-Tyre erfahren: Was ist jetzt so super am Aspen 2.1 mit ca. 530 Gramm bzw. was kann der was ein...<490 Gramm Rocket Ron 2.25 nicht kann? :) Konkret finde ich den letzteren in der Praxis am HR nämlich vollst tauglich, Trailwurzelteppiche und Patschemampe inkludiert ;)
 
Uii, das habe ich nicht erwartet! Hätte gedacht, dass der Ground Control Spezialized-Reifen-typisch sehr satt dämpft und entsprechend der Rollwiderstand etwas höher ist. So ungefähr Mountain King II bis Ardent Niveau.
Wie sieht es denn beim Grip aus? Ist die Kombi Ground Control 2Bliss 2.30 am Hinterrad und Butcher Control 2.30 am Vorderrad im Gripniveau zu weit auseinander, als dass sie sich ausgewogen fahren lässt?

Einsatz sind Touren mit längeren Anfahrten auf Straßen, Wald- und Schotterwegen zu Trails mit weichem Waldboden + Wurzeln, auf denen ich es ganz gut laufen lasse.
Butcher und GC sind ne gute Allround Combi, hab die auch ne Zeit lang gefahren, allerdings Tubeless
 
Bei mir wog ein neuer DHR II 2.3 MaxxTerra nur 800g - ist mir eigentlich schon zu leicht für so einen Reifen...
Die Gewichte scheinen tatsächlich zu schwanken, ich hab nen Satz Dhr2 3c Tr MaxxTerra bestellt, da hab ich 1 Reifen auf die Waage gelegt es waren 810g und weil der Dhr2 mir so gefallen hab ich noch 1 Reifen fürs Hardtail bestellt und siehe da, der wog 840g.
 
Uii, das habe ich nicht erwartet! Hätte gedacht, dass der Ground Control Spezialized-Reifen-typisch sehr satt dämpft und entsprechend der Rollwiderstand etwas höher ist.
Wie sieht es denn beim Grip aus? Ist die Kombi Ground Control 2Bliss 2.30 am Hinterrad und Butcher Control 2.30 am Vorderrad im Gripniveau zu weit auseinander, als dass sie sich ausgewogen fahren lässt.
Was wäre mit Butcher / Purgatory Kombi, so wie am Speci Enduro serienmäßig verbaut.
 
Die Gewichte scheinen tatsächlich zu schwanken, ich hab nen Satz Dhr2 3c Tr MaxxTerra bestellt, da hab ich 1 Reifen auf die Waage gelegt es waren 810g und weil der Dhr2 mir so gefallen hab ich noch 1 Reifen fürs Hardtail bestellt und siehe da, der wog 840g.
Ich hab schon gehört der wiegt normal eher 850g... Das wäre auch so eher die Klasse die ich mir vorgestellt hab (850-900g am 29er für ein Trailbike hinten. Vorne dann 1000-1100g - die Carbonfelgen bringen dann das Gewicht runter...).. Aber was solls - trotz 800g fühlt sich die Karkasse schon noch recht steif an.

Geplant ist dann damit ein Alpencross oder Alpen Querfeldein zwischen 1500-3000m in den Südalpen - wenn endlich mal stabiles Wetter kommt mit den Reifen. Ganz basic mit 10kg Rucksack plus Wasser und übernachten auf AV Hütten oder ab und zu mal im Tal... (10kg Rucksack weil Laptop zum arbeiten mit rein muss - und halt 1800g mit Netzteil wiegt da 14")
 
Hi, bin neu in diesem Thread und hoffe auf euere Hilfe, baue mir ein 29er Hardtail Carbon MTB auf mit Easton EA70 XCT Felgen. Ich suche dafür eine Bereifung für ca. 60% Asphalt und 40% Wald und Wiese. Am besten Tubeless geeignet und Ganzjahr fahrbar. Gewicht spielt auch eine kleine Rolle. Zwecks Breite lege ich mich nicht fest. Bin beladen ca. 85kg Schwer. Fehlt noch was?
Ach ja, habe hier viel mitgelesen aber da finde ich nicht wirklich passendes.
Danke Marko

Mach dir einen Racing Ralph drauf und du bist glückllch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche nach einem Hinterreifen, der die nassen, schmierigen und schlammigen Herbsttrails am Hardtail bewältigt bin ich jetzt beim 2.1 Ground Control hängen geblieben. Zuerst hatte ich den 2.3 aufgezogen. Der baut aber auf meiner Pacenti DL31 mit 26er Maulweite satte 58 mm breit und bringt meinen Hinterbau echt an seine Grenzen. Dann hatte ich einen 2.25 Ardent drauf, baut deutlich schmäler (55 mm) und jetzt einen 2.1 Ground Control mit immerhin 54 mm.

Am Vorderrad fahre ich einen Purgatory 2.2 der jedem Zweifel erhaben ist.

Am 26er hatte ich mit dem Dirty Dan einen reinen Schlammreifen. Der war zwar in Schlamm unschlagbar, sonst aber eher bescheiden.

Der Ardent ist am Hinterrad ein träger Hund. Wenn er mal auf Tempo gebracht wurde, dann rollt er befriedigend. Aber beim Beschleunigen kostet er echt Körner. Der Seitenhalt ist ganz gut. Er hält lange gut, bricht dann aber relativ spontan aus. Das gefällt mir nicht so gut. Die Bremstraktion ist erschreckend schlecht. Das kann der Racing Ralph besser. Der Ardent kann eigentlich nur eins gut. Er dämpft für sein Volumen gut. Alle Aussagen bezogen auf feuchte und nasse bis schmierige Strecken.

Der Ground Control rollt um Welten besser. Da nehmen sich der 2.3 und der 2.1 nichts. Beide haben eine wirklich gute Bremstraktion. Der 2.3 dämpft deutlich besser, der 2.1 beschleunigt einen ticken besser. Der 2.3 hat seine Vorzüge bei trockenen Bedingungen. Der 2.1 kommt besser mit Matsch zurecht. Er schwimmt weniger auf, und gräbt sich schneller bis zum Grund durch um Halt zu finden.

Der Seitenhalt ist nicht so hoch wie beim Ardent. Allerdings kündigt sich das Ausbrechen des Reifens viel kontrollierter an.
 
Die Gewichte scheinen tatsächlich zu schwanken, ich hab nen Satz Dhr2 3c Tr MaxxTerra bestellt, da hab ich 1 Reifen auf die Waage gelegt es waren 810g und weil der Dhr2 mir so gefallen hab ich noch 1 Reifen fürs Hardtail bestellt und siehe da, der wog 840g.
hab mir auch einen für vorne bestellt (hinten fahr ich dann den Beaver), werde berichten was der wiegt.
 
Wie sieht es denn beim Grip aus? Ist die Kombi Ground Control 2Bliss 2.30 am Hinterrad und Butcher Control 2.30 am Vorderrad im Gripniveau zu weit auseinander, als dass sie sich ausgewogen fahren lässt?
Ich selbst fahre die Kombo Purgatory/Ground Control in der SW-Version wie bei Stumpjumper FSR. Den Butcher kann man mit dem Maxxis Minion DHF vergleichen, der läuft ebenfalls angenehm leicht, das passt dann schon.
 
Also nach 4 Tagen feinster Alpentrails, einiges an Matsch, Nässe, Loose, .. bin ich in Bezug auf den Ikon 2.35 EXO am HR recht zufrieden. Einzig bei Matsch und Steil ist der Ikon schwieriger zu kontrollieren, d.h. er bricht recht schnell aus und es muss halt dagegen gelenkt werden. Was halt schnell rollen will, das hat meist weniger Bremsgrip. Aber auch mein DHRII rutscht gerne mal, wenn es seifig/matschig wird, das lässt sich halt kaum vermeiden.
 
Zurück