hometrails
HomeTrails.de
- Registriert
- 22. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 258
Jetzt ist aber mal gut hier! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Den Asphalt wollte ich nicht damit aufschneiden.Der Aspen
Kannst du das etwas konkretisieren?
Was kann der 2,4er besser? ....
Interessante Kombi: vorne DHRII, hinten Race KingVermutlich lass ich den RK erst mal drauf.

der Aspen läuft schon ziemlich leicht !
Einer muss es ja mal versuchenInteressante Kombi: vorne DHRII, hinten Race King![]()

Wie macht sich der Aspen am Vorderrad, kann ich mit ihm meinen RaRa ersetzen?So isses
So habe ich auf gemischten Touren mit verschiedenen Untergründen Spass. Verlagert sich das Tourprofil mehr in Richtung anspruchsvoll nehme ich ein anderes Rad mit entsprechend gröberer Bereifung. Ich habe versuchsweise mal den X-king nach hinten montiert und vorne mit dem Mountainking ergänzt, bin mit der Kombi aber nicht wirklich warm geworden. Der Grip hinten war dadurch nicht entscheidend besser, die Karre wurde dadurch aber deutlich träger, so dass der Spassfaktor für mich persönlich zu stark gelitten hat (Stichwort: RACE-HARDTAIL, auch wenn ich es kaum als solches nutze).Den Beaver gibt es mittlerweile auch offiziell als breiteren 2.25er, aber der ist durch EXO auch wieder etwas schwerer...kollege und ich sond ne weile den maxxis beaver gefahren. ist schmal rollt aber gut und erstaunlich guten grip.
ansonsten werde ich mal den ikon in 2,35 testen vorne u hinten...
Bin am überlegen ob ich mir in ein paar Wochen den Ardent Race oder den neuen Nobby Nic kaufe. Hab an meinem Superfly die mitgelieferten Bontrager XR1 expert und ab und an hätte ich doch gerne mal etwas mehr grip.Ich würde mir in diesem Fall einen Maxxis Ardent Race TR aber ohne EXO holen, wenn es leichter rollen soll.
Den Beaver gibt es mittlerweile auch offiziell als breiteren 2.25er, aber der ist durch EXO auch wieder etwas schwerer...
Nach meinen Erfahrungen mit Ikon 2.25 und Beaver 2.0 würde ich dem Beaver 2.25 intuitiv mehr zutrauen, als dem Ikon 2.35.