Der 29er Reifen-Thread

affe ist mein sommerreifen auf 26", in tiefen böden schwimmt er aber auf. der smörebröd hat bei mir damals nur 1000km gehalten, taugt mir nicht. dhrII 3c fahre ich aktuell vorne, ist aber auf nassem stein und in tiefen böden schwer kontrollierbar beim stolperbiken, setzt auch leider schnell zu, ansonsten aber top allrounder, ich will aber was besseres haben, kein highroller, vielleicht ne magicmary ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
affe ist mein sommerreifen auf 26", in tiefen böden schwimmt er aber auf. der smörebröd hat bei mir damals nur 1000km gehalten, taugt mir nicht. dhrII 3c fahre ich aktuell vorne, ist aber auf nassem stein und in tiefen böden schwer kontrollierbar beim stolperbiken, setzt auch leider schnell zu, ansonsten aber top allrounder, ich will aber was besseres haben, kein highroller, vielleicht ne magicmary ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ne Marie ist immer gut :)
 
affe ist mein sommerreifen auf 26", in tiefen böden schwimmt er aber auf. der smörebröd hat bei mir damals nur 1000km gehalten, taugt mir nicht. dhrII 3c fahre ich aktuell vorne, ist aber auf nassem stein und in tiefen böden schwer kontrollierbar beim stolperbiken, setzt auch leider schnell zu, ansonsten aber top allrounder, ich will aber was besseres haben, kein highroller, vielleicht ne magicmary ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Dann probier doch den Shorty - eventuell ST, wenn es den in der Mischung gibt?
 
Hallo zusammen,

ich habe derzeit den nobby nixöc drauf und bin nicht sehr zufrieden. Möchte mein bike eher so auslegen das es im Wald und Trails guten Gripp hat. Am liebsten maxxis Reifen. Aber welche Kombination sollte ich von und hinten wählen ?

Gruß Bobby
 
ne Marie ist immer gut :)

Die Marie gibt es für 29" nicht in weich. Und wieso Schwalbe wenn es Maxxis gibt?

Ich fahr im alpinen Gelände den Minion DHF 29x2.5 3.C MaxxGrip DH

Das ist mit Abstand der weichste Reifen für 29"

Ggf. könnte man noch nen Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX probieren, von dem weiss ich aber nix...
 
Die Marie gibt es für 29" nicht in weich. Und wieso Schwalbe wenn es Maxxis gibt?

Ich fahr im alpinen Gelände den Minion DHF 29x2.5 3.C MaxxGrip DH

Das ist mit Abstand der weichste Reifen für 29"

Ggf. könnte man noch nen Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX probieren, von dem weiss ich aber nix...
für Alpines Stolperbiken wie zB.von Captain Freeride, ist der dicke Maxxis sicher erste Sahne,
aber für Touren und Trailgeballer wie in Saalbach / Leogang, wäre mir das toomuch, da reicht mir die kleine leichtere Marie...
 
@ stefan: kannste mir das

EXO: Seitenwand etwas stärker, aber nicht so brutal, wie beim RK Protection.
Wichtig: die nicht-Tublessvariante nehmen

genauer erklären was du damit meinst.
die protection hält bei mir auch nicht beim RK.
mir kommt es auf wenig rollwiederstand und Haltbarkeit an.
 
Die Marie gibt es für 29" nicht in weich. Und wieso Schwalbe wenn es Maxxis gibt?

Ich fahr im alpinen Gelände den Minion DHF 29x2.5 3.C MaxxGrip DH

Das ist mit Abstand der weichste Reifen für 29"

Ggf. könnte man noch nen Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX probieren, von dem weiss ich aber nix...
Maxxgrip? Wo gibt es den? Kenne nur Maxxterra und Dual.
 
Maxxgrip? Wo gibt es den? Kenne nur Maxxterra und Dual.

http://nextdaytyres.co.uk/details.aspx/TB96800200-29-Maxxis-MinionDHF-25/295/918

Leider mag ich keinen DHF, das Maxxgrip ist zwar schön weich, soll aber auch nur ab bestimmten Temperaturen richtig gut funktionieren, zudem kommt mir das Profil des DHF für den Herbst/Winter nicht so ganz entgegen.

Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX, hmmm... guck ich mir mal an, Danke.

Shorty ist ne Überlegung, habe ich gestern für 26" bestellt, werde ich also erstmal mit der Kinderlaufradgröße paar Erfahrungen machen. Shorty gibt es aber bei 29" nur in 3C MaxxTerra, kein ST.

Schwalbe MM TS, da würden mich mal paar Erfahrungen in Herbst/Winter interessieren, wie gut sich die Marie da noch macht.. leider kein Vertstar verfügbar.

Ansonsten vielleicht wird es ja doch noch was mit Baron 2.4 vor dem Winter :)
 
Ggf. könnte man noch nen Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX probieren, von dem weiss ich aber nix...

Sehr guter Trockenreifen, Nass mag er auch, bei Lehm setzt er sich aber schnell zu. Und er ist _schwer_, also 1.2kg schwer.

Zum Thema weichster Reifen - gibt es schon jemand der den HillBilly von Speci mal draufgezogen hat? Erfahrung?

Der 29er Hillbilly ist nicht besonders weich. Sagen kann ich zu dem leider nichts, da er ein voellig anderer Reifen als der DH Hillbilly ist (der ist aber _sehr_ gut, deutlich besser als z.B. der Shorty im Matsch und trockenen).
 
Gerne. Der geht dann durch die verstärkte Karkasse auf einer Felge mit 29mm Innenbreite sehr gut mit knapp über einem bar. :)
Wir haben echt Sorgen... :D Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass Innenweite wirklich was ausmacht. Den DHR2 finde ich vorn nach wie vor top. Auf der neuen Felge mit 29mm Innenweite läuft das Teil nochmal besser als auf 23mm vorher. Irgendwie kommt es mir so vor, als würde ich besser/mehr auf die Seitenstollen kommen würde.
 
http://nextdaytyres.co.uk/details.aspx/TB96800200-29-Maxxis-MinionDHF-25/295/918

Leider mag ich keinen DHF, das Maxxgrip ist zwar schön weich, soll aber auch nur ab bestimmten Temperaturen richtig gut funktionieren, zudem kommt mir das Profil des DHF für den Herbst/Winter nicht so ganz entgegen.

Michelin Wild Rock'R2 Advanced Reinforced MTB-Faltreifen 29x2.35 MagiX, hmmm... guck ich mir mal an, Danke.

Shorty ist ne Überlegung, habe ich gestern für 26" bestellt, werde ich also erstmal mit der Kinderlaufradgröße paar Erfahrungen machen. Shorty gibt es aber bei 29" nur in 3C MaxxTerra, kein ST.

Schwalbe MM TS, da würden mich mal paar Erfahrungen in Herbst/Winter interessieren, wie gut sich die Marie da noch macht.. leider kein Vertstar verfügbar.

Ansonsten vielleicht wird es ja doch noch was mit Baron 2.4 vor dem Winter :)
Ich bin mit dem WTB Vigilante recht zufrieden, TCS Version. Ist meine Herbst-/Winter-/Frühjahresbereifung und wird für alles von BBS bis Trailtouren eingesetzt.
Hat eine Mischung aus akzeptablem Rollwiderstand und genügend Grip und Selbstreinigung.
 
Den Wild Race´R hab ich auch mal zum Testen bestellt. Einen RaceKing RS hat es heute auf Schotter etwas mitgenommen ;) War wohl eine spitzer Stein, oder was auch immer drunter.

Der RaceKing RS ist vom Rollwiderstand ein guter Reifen (vielleicht sogar der beste)... nur sehen nach kurzer Zeit die Seitenwände ganz schön mitgenommen aus und es enstehen sogar Risse. Fährst du den tubeless?

Der Wild Race'R 2.1 macht jedenfalls ne gute Figur, ausreichend Grip, rollt ganz ok (RK und RaRa sind schneller) und hat auch noch ne vernüftige Breite(jetzt schon über 56mm:daumen:). Welche Version und welche Breite hast du gewählt?

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem WTB Vigilante recht zufrieden, TCS Version. Ist meine Herbst-/Winter-/Frühjahresbereifung und wird für alles von BBS bis Trailtouren eingesetzt.
Hat eine Mischung aus akzeptablem Rollwiderstand und genügend Grip und Selbstreinigung.

Klingt gut, ich nehme an die TCS Tough Version?
Mit 1151gr sollte der was aushalten.
 
upload_2015-7-16_12-39-31.png

und welcher ist nun der richtige
 

Anhänge

  • upload_2015-7-16_12-39-31.png
    upload_2015-7-16_12-39-31.png
    697 KB · Aufrufe: 25
und woran erkennst du das?
bin über die nummern gegangen aber damit kam ich nicht weiter.
und der preis alleine sagt ja nichts. bei maxxis de gibt es nur 2 verschiedene in 2,35 mit + ohne exo
 
Zurück