Der 29er Reifen-Thread

na ganz einfach, der oberste ist ohne Exo, der zweite ist ohne EXO und tubeless ready, der dritte dann mit EXO und TLR und der letzte nur EXO. Die bei Probikeshop haben mehr Auswahl als bei maxxis.de.

Gruß Jens
 
Klingt gut, ich nehme an die TCS Tough Version?
Mit 1151gr sollte der was aushalten.
Ich fahre die Vorgänger-Generation, die gibt's auf CRC recht günstig.
Gummi-Mischung ist Dual DNA, also 50a Seitenstollen und 60a Mittelstollen. Dürfte auch bei Kälte nicht zu sehr verhärten, das wird bei den weichen 42a Gummis oft kritisiert (Maxxis).
Mir reicht trotz meiner 100kg die leichte (ca. 840g in 29") TCS Version:
http://www.chainreactioncycles.com/at/de/wtb-vigilante-tcs-reifen/rp-prod107307
Haltbarkeitsprobleme habe ich keine, ich hab einen recht reifenschonenden Fahrstil und meine Hometrails haben keine scharfkantigen Steine, sind aber ruppig. Tubeless geht super mit dem Reifen.
Es gibt auch noch die AM Version mit verstärkter Karkasse die ca. 100g schwerer ist:
http://www.chainreactioncycles.com/at/de/wtb-vigilante-am-reifen-tcs-system/rp-prod113892

Die neuere Generation hat die noch stärkere Enduro Karkasse, die hat vorher Team oder so geheissen: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/wtb-vigilante-tcs-tough-fast-rolling-reifen-/rp-prod128384
Gummimischung dürfte die gleiche DualDNA mit 50a/60a sein.
Wenn du oft auf sehr scharfkantigen felsigen Trails oder im Park bist eventuell eine Überlegung wert, ich brauche die schweren Reifen nicht.
Fahren tu ich auf 29er Speci Enduro mit 25mm Felgen und 29mm Felgen (jeweils innen).
Der Reifen hat echte 2,35" und ist fast einen cm breiter als der Speci Butcher.
 
Ich denke am ehesten mit DHR2 oder HR2.
Ist kein reiner Matschspezialist aber in meinen Augen ein guter Intermediate. Der Shorty ist halt schon recht spezialisiert.
 
Verstehe, mit dem DHR2 bin ich soweit zufrieden, außer dass er sich bei Matsch schnell zusetzt.. einen ähnlichen Reifen der da kaum besser ist brauch ich eigentlich nicht. Aber vielleicht wäre der Vigilante ein guter Ersatz zum DHR2, hätte da jemand ein paar Vergleichswerte?
 
Hier mal Infos zum neuen Ikon Maxxspeed,

3 Reifen bestellt und gewogen. Zwei davon mit 545g ca 5% schwerer wie die Angabe, der Dritte mit 514g rund 4g leichter wie angegeben.
upload_2015-7-17_12-54-16.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2015-7-17_12-54-16.jpeg
    upload_2015-7-17_12-54-16.jpeg
    154,9 KB · Aufrufe: 41
Schnall dir halt mal den Ikon hinten drauf;) und dann mit dem RoRo hinten nuff vergleichen.:bier:
P.S.: Beim Ardent Race am Hinterrad ist mir auch wieder bewusst geworden, wie schlecht ein Ikon dagegen rollt.
 
Hab mich ja über die Schwalbe die Seite zuvor schon aufgeregt, deshalb der Hersteller Wechsel. So lange die alte dahle gewinnt sollten die reifen taugen

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
Mein Ikon 2.35 EXO rollt richtig schnell am HR, soviel zu den ganzen subjektiven Erfahrungen.
Das der mickrige Ardent Race 2.2 natürlich noch schneller rollt, das versteht sich von alleine.

Was zudem noch für den Ikon 2.35 EXO spricht: Durch das große Volumen hat der ne richtig gute Dämpfung, und der hält auch richtig was aus.
 
und wie läuft/rollt der 2,35 ikon in TR ?
habe ihn bestellt, weil ich einen schnellen Hinterreifen für den sommer wollte der auch was aushält. Enduro mässig.
rollwiderstand ist meiner Meinung wichtiger wie gewicht.
 
Den Maxxis ikon muss man erst mal einrollen...nach ca 50km rollt auch der gut...und wie schon erwähnt hält er einiges mehr aus wie ein RoRo...

die Maxxis kann man eigentlich alle Tubless fahrn...gehen alle gut...

für meine Freundin bestelle ich immer noch RoRo weil sie so leicht ist...das geht mit Schwalbe...
 
Zurück