Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hast du Infos dazu?
uhhh würde ich spontan auch 2 nehmen.. zum testen natürlich
leider nich nicht...hast du Infos dazu?
Gruß Jens
Ist eigentlich logisch! Die ProTection sind sogar ohne Milch relativ dicht! Mit der Tune "One Shot" Milch ist er sehr schnell und ohne Kompressor komplett dicht!So sieht übrigens meine Erfahrung mit Conti RaceSport aus:
Anhang anzeigen 460706 Anhang anzeigen 460707 Anhang anzeigen 460708
Sind die aktuellen da besser?
Sehr gute Wahl!![]()
Ist eigentlich logisch! Die ProTection sind sogar ohne Milch relativ dicht! Mit der Tune "One Shot" Milch ist er sehr schnell und ohne Kompressor komplett dicht!![]()
Da hast du natürlich recht, aber die ProTection sitzen besser als die Race Sport. Deshalb geht es einfacher die ProTection aufzuziehen, finde ich. Nicht Jeder hat nämlich einen Kompressor zu Hause. Beim Race Sport ist es sehr mühsam und er dichtet an den Flanken nicht gut ab. An dem Race Sport hat mich genervt, das er doch sehr anfällig war. Das kleinere Übel war dann noch, das man jeden Tag sehr viel nachpumpen musste. Aber es hat ja auch einen Grund, warum er nicht für die Tubeless Montage freigegeben ist.Kompressor hat nix mit besser oder weniger dicht kriegen zu tun. Sondern wie Felgenbestform und Reifenwulst Durchmesser zusammenpassen, damit den Reifen beim ersten Mal auf die Felgenschulter bekommt.
Da hast du natürlich recht, aber die ProTection sitzen besser als die Race Sport. Deshalb geht es einfacher die ProTection aufzuziehen, finde ich. Nicht Jeder hat nämlich einen Kompressor zu Hause. Beim Race Sport ist es sehr mühsam und er dichtet an den Flanken nicht gut ab. An dem Race Sport hat mich genervt, das er doch sehr anfällig war. Das kleinere Übel war dann noch, das man jeden Tag sehr viel nachpumpen musste. Aber es hat ja auch einen Grund, warum er nicht für die Tubeless Montage freigegeben ist.
Über die Borntrager habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe auch keinen Kompressor, obwohl die auch nicht mehr ganz so teuer sind. Dann halt uns mal auf dem Laufenden mit dem EVO Tube. Würde mich sehr interessieren.Übrigens als Kompressor Alternative kann ich Bontrager Charger empfehlen. Trotzdem bekomme ich nicht jeden Reifen ohne vodehnen mit Schlauch drauf. Andersrum habe ich früher aber manche Reifen überhaupt nicht ohne Kompressor draufbekommen und da ich keinen habe war dann Tankstelle angesagt. Mit der Charger schmeisse ich die Reifen dann auch erstmal komplett trocken drauf, ist deutlich weniger Schmiererei.
JETZT probiere ich aber gerade als Alternative den neuen Schwalbe EVO Tube mit 30-40 ml Milch aus.
Hat den smarten Aspekt, dass man sich auch kurzfristig für nen Reifenwechsel entscheiden kann. Das Mehrgewicht gegenüber Tubeless von ca. 50g ist mir dieser Komfort wert. Ob dass dann auch im Durchstichfall abdichtet, muss sich noch erweisen.
Über die Borntrager habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe auch keinen Kompressor, obwohl die auch nicht mehr ganz so teuer sind. Dann halt uns mal auf dem Laufenden mit dem EVO Tube. Würde mich sehr interessieren.
Super Gravity Karkasse + Evo Tube sind auch bei mir auf dem Plan.
Übrigens als Kompressor Alternative kann ich Bontrager Charger empfehlen. Trotzdem bekomme ich nicht jeden Reifen ohne vodehnen mit Schlauch drauf. Andersrum habe ich früher aber manche Reifen überhaupt nicht ohne Kompressor draufbekommen und da ich keinen habe war dann Tankstelle angesagt. Mit der Charger schmeisse ich die Reifen dann auch erstmal komplett trocken drauf, ist deutlich weniger Schmiererei.
JETZT probiere ich aber gerade als Alternative den neuen Schwalbe EVO Tube mit 30-40 ml Milch aus.
Hat den smarten Aspekt, dass man sich auch kurzfristig für nen Reifenwechsel entscheiden kann. Das Mehrgewicht gegenüber Tubeless von ca. 50g ist mir dieser Komfort wert. Ob dass dann auch im Durchstichfall abdichtet, muss sich noch erweisen.
Kann ich so nicht bestätigen, dass der Baron einen schlechten Rollwiderstand hat. Fahre ihn an meinem Bike vorne und hinten.mit schlechtem Rollwiderstand
Das würde mich auch interessieren, ob Latexmilch Löcher in den EVO Tubes dicht bekommt. Die Idee gab's schon bei den Eclipse-Schläuchen, hat aber nicht funktioniert, die Milch konnte den Kunststoff nicht dichten.
Kann ich so nicht bestätigen, dass der Baron einen schlechten Rollwiderstand hat.
Dann scheint der Reifen unter meinen Bedingungen (Fahrgebiet, Fahrweise, Fahrrad, Felge, Federung, Fentil) besser zu funktionieren
Das ist ja das schöne bei den Reifendiskussionen: Sie sind völlig sinnfrei!
Es spielen so viele subjektive Faktoren eine Rolle, so dass die runden Gummidinger bei jedem anders rollen![]()
...hmmm? Da soll durch das Loch soviel Milch in den Reifen fliessen, dass dieser gedichtet wird...? Da musst du mir mal auf die Sprünge helfen...