Der 29er Reifen-Thread

Hey ho,

kann hier jemand einen breiten 29er Reifen empfehlen? 2.4er so um den dreh.
Soll auf eine Dt swiss M520 19,5er Maulweite weil die da ist. Einsatzgebiet Waldautobahn und leichte Singletrails im Winter bzw Schnee und Matsch. Gewicht spielt keine Rolle soll als übergang in ein Surly Moonlander weil keine Reifen in 4.8er Breite lieferbar sind bei Cosmic Sports und frühestens ende Februar lieferbar...


Danke vorab grüße aus Berlin
 
ich weis das eine 19.5er felge und breiter reifen nicht gut fährt...
für die surly lou und bud reifen liegen hier bereits die passenden 100mm Felgen Surly Clown Shoe... und ja das Moonlander ist für 26" Felgen aber der reifen ist so fett das er 30,8 zoll aussendurchmesser hat habe ich mal irgendwo gelesen. ich habe aus spaß mal ein 28 zoll hr in den rahmen gesteckt mit einem normalen stadt reifen drauf 42er oder so und da war noch so viel platz das da locker eine 0,5 liter colaflasche durchfallen würde zum sattelrohr /sitzrohr wie auch immer also passt auch ohne probleme ein 2.4er reifen da rein und selbst der sieht verloren aus in dem rahmen wie gesagt ÜBERGANGSLÖSUNG ohne noch viel geld investieren zu wollen.

es würde reichen wenn ihr sagt welcher reifen zu dem einsatzgebiet passen würden. Schnee/Matsch leichte Singletrails und Waldautobahnen. Straße nur zum Wald hin. THX :bier:
 
ich habe aus spaß mal ein 28 zoll hr in den rahmen gesteckt mit einem normalen stadt reifen drauf 42er oder so und da war noch so viel platz das da locker eine 0,5 liter colaflasche durchfallen würde zum sattelrohr /sitzrohr wie auch immer also passt auch ohne probleme ein 2.4er reifen da rein und selbst der sieht verloren aus in dem rahmen wie gesagt ÜBERGANGSLÖSUNG ohne noch viel geld investieren zu wollen.:

Ach so, du sprachst ja nur von Reifen, wenn du natürlich 622er Laufräder einbaust, geht natürlich ein 29er Reifen. Aber was ist denn mit dem Hinterrad? Das Surly hat doch hinten 28 mm Offset, das sitzt ein normal eingespeichtes Hinterrad doch total verschoben im Rahmen:confused:

Ansonsten eben Maxxis Ardent 2,4" nehmen. Ist auch mein Reifen:daumen:
 
Ach so, du sprachst ja nur von Reifen, wenn du natürlich 622er Laufräder einbaust, geht natürlich ein 29er Reifen. Aber was ist denn mit dem Hinterrad? Das Surly hat doch hinten 28 mm Offset, das sitzt ein normal eingespeichtes Hinterrad doch total verschoben im Rahmen:confused:

Ansonsten eben Maxxis Ardent 2,4" nehmen. Ist auch mein Reifen:daumen:

Danke für den Reifen Tipp ja genau Dt M520 Felge als 622er :daumen:

Ich Speiche das schon ein mit einem Kollgen auf arbeit der hat den Plan davon. soll ja nicht eiwg halten nur bis die Reifen endlich da sind ich warte ja schon fast 2 Monate :streit: laut Cosmic Sports ende Februar darf ich mit rechnen zu einem Stückpreis von ca 160€ :heul:

Danke euch und noch nen schönen Abend PS wenn es fertig ist mit den Laufrädern gibts ein Bild auch wenn es verloren aussehen wird...

Grüße aus Berlin
 
Hallo zusammen,
als 29er Neuling hätte ich mal ne Frage. Als Marathonfahrer hatte ich bei meinem 26 Zoll immer 2,25 Zoll Reifen montiert, mehr Komfort, weniger Walkarbeit usw...
Ist dieser Trend beim 29 Zoll auch so, oder geht es wieder Richtung 2.1 Zoll. Maxxis als Beispiel bietet kaum/gar keine 29x2,25 Zoll Reifen an.

Danke für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele haben 2.2er im sortiment. Ich fahr hinten auch den maxxis aspen in 2.1er.

Das reicht völlig aus. Im race reicht sicher auch 2.0er bei 29ern...
 
Hallo zusammen, leider konnte ich die Suchfunktion nicht zu einer Antwort überreden, obwohl davon auf den 89 Seiten sicher schonmal die Rede war:

Passt ein 2,4er Ardent in eine Reba auf einer Spank Subrosa mit Maulweite 25mm?

Vielen Dank schonmal!

Gruß, Alex
 
MAXXIS hat zum Beispiel den IKON in 2.2 im Programm. Ist ein sehr toller Reifen für XC und Marathon bei Trockenen bis leicht feuchten Bedingungen. Schlamm geht, da gibt es aber besser. Dafür wäre dann der neue GEAX Gato in 2.0 zu empfehlen, der könnte da gut passen.

Ob man wirklich schmaler gehen sollte kann ich nicht sagen. Bin noch keine 29er Reifen unter 2.1 gefahren. Die Bonti´s und Specialized in 1.9 sind aber zum Teil sehr beliebt.
 
Danke für die Infos,

ich spekulier mit RoRo/RaRa kombi in 2,25 Zoll (fahre das beim 26er) oder mit dem Maxxis Aspen aber dann halt in 2.1 Zoll. Wollzte halt was leichtes für XC/Marathon.
 
Passt ein 2,4er Ardent in eine Reba auf einer Spank Subrosa mit Maulweite 25mm?

The Ardent in the 2.4 inch size is another big, voluminous tire that on a 35mm rim may not fit in a lot of frames out there and much like the Specialized Purgatory 2.4″er,( final review coming soon), it also would rub the brake brace of a Reba Team fork on such a wide rim. Put it on a 28mm wide rim and you’ll gain a wee bit of clearance.


von HIER
 
Also ich hatte schon bei 21mm Probleme mit dem Ardent; die Reba verwindet sich in manchen Situationen recht stark. Jetzt fahre ich starrgabel, der Ardent darf bleiben.
 
Sorry, das war der falsche Ort...aber der Ground Control 2.3 ist übrigens sehr zu empfehlen...:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,

kurze Frage. Ich hab aktuell auf meinem Flash die Racing Ralph. Soweit so gut. Bin aber die letzte Zeit fast nur auf Straße und paar Schotterwegen unterwegs und trocken isses auch. Suche was für den Zweck. Soll gut rollen ;)

Was ist zu empfehlen?

- Conti Race King 2.2
- Conti Speed King 2.2

Von Schwalbe gibt gar nichts so richtig oder? Der Speedking klingt schon ganz nett. Freue mich auf Antworten.

Gewicht ist jetzt nicht Kriegsentscheidend. Pannenschutz sollte schon etwas gegeben sein.
 
Ich hab inzwischen den X-King auf dem Flash und fahre damit auch
80% Strasse/Kiesweg - da stört er mich überhaupt nicht.

Würde ich nur das fahren hätte ich halt 2,4/2,6 Bar statt 1,6/1,8 drin.

Aber ich fahre damit auch Trails unter allen Bedingungen, da ist er
auch hervorragend.
Die Ralles sind vielleicht nicht ganz so gut, waren aber ähnlich.

Aber wenn Dir das echt nicht taugt nehm halt den Raceking oder nen
Furious Fred, oder gleich Rennradreifen oder Marathons.
 
NN 2.25 Evo Pacestar

Auf trockenem Gras gut, aber so bald man es übertreibt verliert er sofort
komplett die Haftung.


Gestern den gleichen Grashang in feucht - unmöglich !

Digital :
Haftreibung mittel
Gleitreibung negativ
Übergang,
nicht vorhanden.

Ist mir unerklärlich was da abgeht.
Habs heute extra noch mal mit den X-Kings versucht, die Verhalten sich
da vollkommen normal. Haftung mittel, Gleitreibung kaum weniger.
Auch an der lehmigen, zunehmenden Steigung, wo selbst beim Flash
das Vorderrad zu steigen beginnt, bin ich mindestens soweit hoch
gekommen.


Fazit Nobby Nic Evo Pacestar :

Mit Latexschläuchen bei Trockenheit,
prima Reifen, gutmütig, wenig Gewicht, genug Profil auch für tieferen
Waldboden oder Kies, Rollwiderstand recht ok. Seitenhaftung gut,
Verschleiss schwalbemässig unterirdisch.

Bei Feuchtigkeit,
auf Wurzeln, Steinen und Gras, einfach nur grauenhaft.


Hat jemand einen in Trailstar Mischung ?
Taugt das ?
 
Gestern den gleichen Grashang in feucht - unmöglich !

Digital :
Haftreibung mittel
Gleitreibung negativ
Übergang,
nicht vorhanden.

Ist mir unerklärlich was da abgeht.

Ich weiss gar nicht, warum du dich immer noch mit diesem Reifen bestrafen willst - hast du was Böhses verbrochen?;)
Es gibt doch genug Alternativen.
 
Ich weiss gar nicht, warum du dich immer noch mit diesem Reifen bestrafen willst - hast du was Böhses verbrochen?;)

Ich fahre die Reifen (wieder) auf dem AMS weiter.
Muss ja nicht alles so perfekt sein wie das Flash.

Ich wollte schon immer mal wissen wie der Nobby so ist.
Wahrscheinlich bin ich wegen dem "Überragend" Testurteil, damals
in der BIKE (?), und dass er als Erstausrüsterreifen gefühlt an 80 %
der Neuräder montiert ist, so hartnäckig.
 
Zurück