Gestern habe ich meinen Speci Ground Control S-Works 29x2,3 erhalten. Er ersetzt meinen Conti MK II 2,2 Protection am hinterrad.
Die S-Works variante wird mit 650g angegeben, nachgewogen hat der
reifen ein gewicht von 686g. Also alles im soll!
Den GC habe ich tubelees auf einer
Mavic Crossride, 19mm innenmaulweite, mit einem rimstrip tubeless montiert.
Wow so einfach habe ich noch nie einen
reifen tubeless montieren können. Ich hatte da meine zweifel da die karkasse doch recht wabbelig ist.
Eingefüllt hab ich 90ml TruckerCo milch, bei einem montage druck von 3 bar kam nirgens milch raus.
Hab das LR schön geschwenkt und gedreht und dann ins bike eingebaut, heute mittag dann die erste runde damit gedreht.
Luftdruck hab ich nun auf 1,8 bar abgelassen, erster subjektiver eindruck. Rollt leichter wie der MK II, das mag wohl dem kaum hörbaren abrollgeräuch geschunden sein
nach ca. 10Km anfahrt auf asphalt zum trail, dann endlich dreck unter den stollen.
Auf dem nassen, teilweisen glitschigem waldoden, hat der
reifen im umphill bei einer steigung von ca. 20% enorm viel traktion. Da ist er im vergleich zum MK II besser.
Im technischen bzw in steilabfahrten bei sandigem mit laub überzogenen downhill hat der
reifen eine top bremstraktion.
Wie sich der grip auf wurzeln und steinen macht konnte ich heute auf meiner strecke nicht testen.
Mein zwichen fazit: ein toller hinterreifen der im ersten vergleich alles etwas besser kann wie der Conti MK II 2,2 Protection.
Man macht aber mit beiden
reifen am hinterrad nichts falsch
Edit: Reifenbreite bei 1,8 bar 57mm