Der 29er Reifen-Thread

Nr. 2 : vom purgatory sind ja einige sehr angetan hier. Gilt das auch für den butcher (vorne verbaut)?

Aller guten Dinge sind 3: Wie verhält sich diese specialized Kombi (schon vorhanden) im Vergleich zur Minion DHR ll (ca. 80 Euro investion)?

Lohnt die Investition?
Bei allem Respekt: Auf der Hinterachse spielt der Minion DHR ll in einer anderen Liga als der Purgatory. Bei mir flog der Purgatory mangels Bergaufgrip wenn steil sowohl vom Honzo als auch von einer 26er Enduro: Fahrbericht:
Heute war ich mit der Enduro im Wald spielen. Also abseits der Trails mittendrinn statt nur dabei. Was'n Spaß!

Heute hat sich gezeigt: Es war gestern schon der mangelnde Grip des Purgatory auf der Hinterachse der für das undefinierte Fahrverhalten verantwortlich ist. Beim Honzo habe ich übrigens aus dem gleichen Grund einen Purgatory durch einen HD ersetzt.

Vor drei Wochen habe ich auf einem matschigen Trail meinen Helm gespalten: Untersteuern -> an Stein verkantet -> Überschlag. Von daher denke ich auf jeden Fall, dass sich ein ausreichend Maß an Grip immer lohnt! ;)

Aber Jedem das Seine
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte wohl bei den Trails auch nen Rechen mitnehmen, damit man an den Trails das Laub wegmachen kann. Könnte mitunter einer der Gründe sein, warum solche Unfälle passieren.
Vorgestern habe ich auf einem Trail vermutlich abgelegte Äste weggeräumt. Aber der Trail an sich war auch Wanderweg und entsprechend vermatscht, ergo unbegehbar und unfahrbar. Allerdings rauf unfahrbar für nicht gripstarke Reifen. Denn hier waren nicht die Traktorspuren das Problem, sondern die vielen Mountainbikespuren.


WIR wissen was du meinst - aber nein. :D

Ich bin seit gestern schon schlauer, was Schlauchreifen angehen. :D
 
Aus Galerie Thread:
Hallo Liebe leute,

Ich bin immer noch unschlüssig welche reifen ich auf meine neue Laufräder (ZTR Flow EX + DT Swiss350) nun montieren könnte. Ich such einen aggressiven Enduro Reifen in 29.

Ich warte eigentlich dass die Magic Mary endlich „bestellbar“ werden…

Nun habe ich gesehen dass Maxxis den Minion DHF auch in 29x2.5 anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dem Minion DHF?

http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/?filter_9mtbs=215&filter_2durchmesser=422

Bisher bin ich noch nie Maxxis gefahren und bin mit dem Hans Dampf sehr zufrieden, dennoch wünsche ich mir mehr Aggressivität…

Btw: Ich fahr der Hans Dampf mit schlauch VR 1,6 und HR 1,8 für 77kg Körpergewicht.
Fahre seit einigen tausend km ebenfalls HD. Auf diversen Testbikes gefiel mir der Highroller II 3C (VA) und Minion DHR II (HA) am besten. Sehr gute Dämpfung und Spurtreue im Vergl. zum HD. Gibt meine nä. Reifenkombi.

Den DHF bin ich in 26x2,5 auf einer Enduro gefahren. Fand den nicht wesentlich besser als den HR II in 29", was aber u.U. an der Laufradgröße liegen kann.
 
die ist leider nicht angegeben bei velocity und daten hin oder her was geht ist meist erfahrungssache bei solchen dingen. aussen hat sie 19mm
 
Gude,

nachdem ich heute zum 6. Mal hinten einen Platten hatte, frage ich mich langsam, ob der Xking RS 2,2 nicht doch vielleicht der falsche Reifen hinten ist. Ich fahre die Reifen aufgrund des hohen "Systemgewichts" von 120kg meist mit 2,3-2,8 bar. Profil ist Waldautobahn und Trails jedweder Art, von verwurzelt über matschig bis steinig. Schlauch ist meist standardware von Conti oder Schwalbe. Die meisten Platten hatte ich, als ich mit hoher Geschwindigkeit über eine Schotterpiste gefahren bin, dabei sind Snakebites(?) / Durchschläge(?) sowohl in den Stollen als auch in den eigentlichen Mantel aufgetreten, seitlich eigentlich nie. Weniger gefiel mir auch das Fahrverhalten bei Matsch - wo der MK2 vorne recht unbeeidruckt bei Schlammpassagen agiert, hatte ich hinten immer heftiges Schlingern.

Ergo suche ich einen Reifen für hinten, der allroundfähiger und wetterfester ist, dabei aber bei schotter unempfindlicher reagiert als der Conti. (Cube LTD 29 race, max 2,25" Reifen)

Sonstige Tipps, wie ich die haltbarkeit der Schläuche oder Reifen verlängere, nehme ich gerne entgegen (außer Tubeless, darauf habe ich weniger Lust)


VIele Grüße :bier:
 
Seit ich Latex fahre, habe ich keinen Platten mehr. Habe den XKing Protection in 2.4, der in Deiner Gewichtsklasse auch dringend angebracht wäre. Ich gehe auf den Trails bis 1bar runter.
hth,
CC.
 
Gude,

nachdem ich heute zum 6. Mal hinten einen Platten hatte, frage ich mich langsam, ob der Xking RS 2,2 nicht doch vielleicht der falsche Reifen hinten ist. Ich fahre die Reifen aufgrund des hohen "Systemgewichts" von 120kg meist mit 2,3-2,8 bar. Profil ist Waldautobahn und Trails jedweder Art, von verwurzelt über matschig bis steinig. Schlauch ist meist standardware von Conti oder Schwalbe. Die meisten Platten hatte ich, als ich mit hoher Geschwindigkeit über eine Schotterpiste gefahren bin, dabei sind Snakebites(?) / Durchschläge(?) sowohl in den Stollen als auch in den eigentlichen Mantel aufgetreten, seitlich eigentlich nie. Weniger gefiel mir auch das Fahrverhalten bei Matsch - wo der MK2 vorne recht unbeeidruckt bei Schlammpassagen agiert, hatte ich hinten immer heftiges Schlingern.

Ergo suche ich einen Reifen für hinten, der allroundfähiger und wetterfester ist, dabei aber bei schotter unempfindlicher reagiert als der Conti. (Cube LTD 29 race, max 2,25" Reifen)

Sonstige Tipps, wie ich die haltbarkeit der Schläuche oder Reifen verlängere, nehme ich gerne entgegen (außer Tubeless, darauf habe ich weniger Lust)


VIele Grüße :bier:
Keine Snakebites/Durchschläge bei um die 2,5bar hoffe ich...sonst ist die Schotterpiste eher ein Geröllfeld...

Jeden Tag mit gleichem Fleiß an den selben alten Sch...
 
Gude,

nachdem ich heute zum 6. Mal hinten einen Platten hatte, frage ich mich langsam, ob der Xking RS 2,2 nicht doch vielleicht der falsche Reifen hinten ist.

Krass, wie die Erfahrungen mit einem 180TPI Reifen (Racesport) auseinander gehen. Fahre den MK in RS auf 2.2 und habe im Jahr max drei Platten. Und dies bei Verwendung auf allen Wegen (Forstwege, Wurzeltrails, Steinpassagen, Geröll, usw.)
Insbesondere zu dieser Jahreszeit ist dieser Reifen eine Macht (auf Schnee, Eis, Schlamm, tiefer Schlamm, sehr tiefer Schlamm). Er zeigt sich gänzlich unbeeindruckt davon und zieht unbeirrt die Spur die ich ihm vorgebe :daumen::daumen:

Bin immer noch unschlüssig ob der Wahl zwischen RS und Protect bei meinem nächsten Reifenprojekt, dem Trail King
 
Zurück