Der 29er Reifen-Thread

Der RaceKing ist in schnellen Kurven ein sehr schlechter Reifen habe auf meinen anderen bike die Maxxis Highroller 2 bin mit beiden Reifen bei selben verhältnissen gefahren auf meiner Stamm Strecke der Maxxis schaft die Kurve ohne Probleme der Conti rutscht weg.
Das erstaunt mich. Ich teile da eigentlich @Carpman s Aussage - auch wenn ich der RS-Variante noch etwas weiter traue als er.

Auf welcher Art Untergrund ist der RK-RS bei Dir weggerutscht? Bei mir hielt der überall brutal gut, außer bei losem Schotter - aber wenn der Untergrund auf sich selber rutscht hilft auch kein gröberes Profil mehr. Oder irre ich mich?
 
"Egal welcher Untergrund" wage ich zu bezweifeln. Und die Äpfel vs. Birnen Metapher kann man auf diese Weise auf fast alle etwas Unterschiedlichen Produkte anwenden.

Mich interessiert in welchen Situationen (außer bei regennassem Lehmboden) der RK bei @payne ausgebrochen ist. Ich kann das Problem aus meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Reifen nicht nachvollziehen, und will wissen ob das daran liegt dass ich ihn noch nich unter entsprechenden Bedingungen gefahren bin.
 
Bin heute das erste Mal mit Ikon 2.35 EXO unterwegs gewesen, ist zumindest mal nicht "negativ" aufgefallen, dabei war es heute schon stellenweise schmierig und nass. Einzig: Der Reifen sieht bei mir schon ziemlich eng im Hinterbau aus.
 
Bin heute das erste Mal mit Ikon 2.35 EXO unterwegs gewesen, ist zumindest mal nicht "negativ" aufgefallen, dabei war es heute schon stellenweise schmierig und nass. Einzig: Der Reifen sieht bei mir schon ziemlich eng im Hinterbau aus.

Und wie sieht es aus mit dem Rollwiderstand? Vielleicht vergleichbar mit welchem anderen bekannten Reifen... Danke vorab!
 
@Keeper1407
Heute war 0% Asphalt angesagt und die Steigungen allesamt ziemlich steil so dass der Rollwiderstand des Reifens einfach keine Rolle spielte.
Ich kann also noch nix zum Rollwiderstand schreiben.
 
Mich würde der Vergleich zum Dhr2 Maxxterra interessieren. Den Ikon gibt es doch nur in MaxxSpeed oder? Wäre für mich ne Sommeralternative. Zur Zeit bin ich mit dem Dhr2 hinten bei der Matsche gut aufgestellt, hat sich gestern saugut geschlagen. Vorne auch natürlich, bevor ich den Reifen ans Limit bringe, sagt eher mein Kopf nein. Ich fahr den Dhr2 vorne mit 1,4bar und hinten mit 1,7bar, wiege naggisch 70kg. Ich bin auch eigentlich mit der Kombi von Conti RQ2.2/XK2.4 Racesport am Hardtail zufrieden, hinten ist es natürlich ein wenig rutschig.
 
Die Post war da!

Ich habe heute die Kombi Continental MKII 2.4 Protection / X-King 2.4 Protection getauscht gegen Maxxis Minion DHR II 2.3 Exo 3C Maxxterra / Ikon 2.35 Exo 3C Maxxspeed.

Auf dem Trail konnte ich noch nicht testen. Aber ein paar erste Feststellungen:

- die Maxxis fühlen sich verdammt weich an (mal sehen wie lange die es tun)
- die Maxxis sind sofort dicht - sensationell
- der Ikon hat einen schönen Seiten/Höhenschlag, den man auf Asphalt auch minimal spürt (mal sehen was BC zu sagt)
- Volumen ist von allen 4 Reifen ähnlich - Ikon etwas mehr. Durch das dezentere Profil optisch aber super zueinander passend
- Unterschied im Rollwiderstand auf den ersten Feldwegen und der Straße nicht wirklich spürbar
- der DHR II vorn fühlt sich gut an, neigt sich gefühlt besser/einfacher als der MKII

https://www.dropbox.com/s/lgo5fp4fnyk4vpn/MOV_0004.mp4



Was besser/schlechter ist lässt sich noch nicht sagen. Trotz meiner Problemchen mit dem MKII vorn, möchte ich die Contis nicht mies machen.

Achso: Conti und mit Milch dicht bekommen ist ja so ein Thema. Ich hatte es geschafft. Zum Schluss waren aber gut 100ml in den Reifen, um die Wände immer wieder schön nass schütteln zu können. War wohl doch zuviel. Heute kam mir vorn das aus dem Reifen entgegen... ;)

camerazoom-2014081814d6uq4.jpg
 
Nach hier und da kreuz- und querlesen habe ich mir die Zero Flats Dichtmilch bestellt...warte nur noch auf die Nachlieferung des passenden Felgenbandes. Meines Erachtens dürften 70 bis max. 80 Milliliter ausreichen.
 
Die Post war da!

Ich habe heute die Kombi Continental MKII 2.4 Protection / X-King 2.4 Protection getauscht gegen Maxxis Minion DHR II 2.3 Exo 3C Maxxterra / Ikon 2.35 Exo 3C Maxxspeed.

Auf dem Trail konnte ich noch nicht testen. Aber ein paar erste Feststellungen:

- die Maxxis fühlen sich verdammt weich an (mal sehen wie lange die es tun)

Das ist so. Bei Conti Protection fühlt sich die Seitenwand an wie fester 300 g Karton - Maxxis dagegen wabbelt weich herum. Maxxis rollt dadurch wohl spürbar komfortabler ab, aber leider nicht mit so wenig Rollwiderstand wie die Contis.
 
Zurück