Der 29er Reifen-Thread

Also viel Platz ist jetzt nicht mehr. Glaub kaum das hier ein 2.4er reinpasst
IMAG0839.jpg
IMAG0841.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0839.jpg
    IMAG0839.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMAG0841.jpg
    IMAG0841.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 58
Hast Du den mal gewogen?

Ich finde ja der TK / RQ 2,2 ist ein genialer Hinterreifen.

Allerdings hatte ich mit der Racesport - Variante beim Ballern doch etwas zu viele Durchschläge. Zum Schluss in Finale an 2 Tagen auf dem H-Trail 3 Platten (musste nach ein paar Tagen in Latsch und einem kleinen Schnitt in der Lauffläche mit Schlauch fahren) - trotz 1,8 bar bei 72kg.

Da könnte die Protection Variante vielleicht etwas mehr abkönnen.
 

Anhänge

  • 20140328_153616-tactic.jpg
    20140328_153616-tactic.jpg
    456 KB · Aufrufe: 54
So, komme gerade vom Biken. 30km gemischtes Terrain. Muss sagen, der TK begeistert mich auf anhieb. Vorne mit 2.0 hinten mit 2.2 bar
Im Gelände rollt es sich hervorragend, Grip ist definitiv besser wie mit dem MK II in 2.2. Auch hinten ist der Reifen, meiner Meinung nach, besser wie der MK II. Wo der MK II auf Asphalt den Berg hoch rubbelte, läuft der TK noch ruhig. Glaub ich hab mein Reifen gefunden.....
 
Den MK in 2.2 fand ich am 26er gut, nur weil der auf einmal eierte hab ich den MK in 2.4 reingetan und schon wars nen bescheidener Reifen, rollte bescheiden und hatte wenig Grip. Im Gegensatz dazu hab ich am 29er Hardtail den XK in 2.4, der gript fast besser und fährt sich fast wie ein Rennreifen.

Das Thema 26er ist bei mir eh durch, weil 29er Fully und Hardtail ich hab und auch noch nen alten Stahlrenner, demnächst mache ich mein Pseudo29er wieder fertig. Und 1 Rad kann ich nur jeweils fahren.
 
So, komme gerade vom Biken.
..... Glaub ich hab mein Reifen gefunden.....
Ich auch, 46km/900hm davon 20km/100hm Radschnellweg und der Rest Trails pur. Hab das Fully im Saarland eingeweiht, der DHR2 3c TR MaxxGrip tat auch da seinen Dienst wunderbar und rollt brauchbar gut aufm Radschnellweg. Auf den Trails diesmal feuchter Sandboden und nicht die felsige Wuppertalmatsche. Ich hab meinen Reifen auch gefunden und die Kombi fürs Hardtail ist auch super für schnelle Touren und Trails gehen auch astrein.
 
So, komme gerade vom Biken. 30km gemischtes Terrain. Muss sagen, der TK begeistert mich auf anhieb. Vorne mit 2.0 hinten mit 2.2 bar
Im Gelände rollt es sich hervorragend, Grip ist definitiv besser wie mit dem MK II in 2.2. Auch hinten ist der Reifen, meiner Meinung nach, besser wie der MK II. Wo der MK II auf Asphalt den Berg hoch rubbelte, läuft der TK noch ruhig. Glaub ich hab mein Reifen gefunden.....
du musst mal der TK am HR auf front einbauen. du wirst staunen was da noch MEHR geht.
bin zur zeit in saalbach läuft echt geil: TK RS 2,2 als tubless VR+HR in front
 
Ja, hat er tatsächlich. Und die "rear"-laufrichtung macht aber gar keinen Sinn. Er hat in der "front" - laufrichtung genauso viel Traktion und bremst eben so gut. Da spüre ich keinen Unterschied. Allerdings rollt er in der front leichter durch dir angeschrägten Stollen und stabiler sind die Stollen dadurch auch beim Bremsen.

Gut, bei extrem steilen Rampen mag die rear ihre Berechtigung haben, ansonsten ises Unfug. (:

P.S.: evtl ist er in der rear-LR durch die Form des Profils beim Bremsen, theoretisch, etwas Spurstabiler aber da hab ich bisher nichts feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hat er tatsächlich. Und die "rear"-laufrichtung macht aber gar keinen Sinn. Er hat in der "front" - laufrichtung genauso viel Traktion und bremst eben so gut. Da spüre ich keinen Unterschied. Allerdings rollt er in der front leichter durch dir angeschrägten Stollen und stabiler sind die Stollen dadurch auch beim Bremsen.

Gut, bei extrem steilen Rampen mag die rear ihre Berechtigung haben, ansonsten ises Unfug. (:
Das ist beim Michelin Wild Grip'R auch so. Neben den von dir beschriebenen Vorteilen bzw. Effekten habe ich auch das Gefühl, dass sich der Reifen in Laufrichtung rear stärker abnutzt.

Via Tapatalk.
 
Welchen ganzjahres-Reifen für vorne könnt ihr denn einem Starrgabelfahrer empfehlen?
Viel Volumen, stabil, Rollwiederstand relativ egal.
Preis fair und vor allem lieferbar
 
Welchen ganzjahres-Reifen für vorne könnt ihr denn einem Starrgabelfahrer empfehlen?
Viel Volumen, stabil, Rollwiederstand relativ egal.
Preis fair und vor allem lieferbar
Michelin Wild Grip'R: sehr viel Volumen, super verarbeitet (Rundlauf, Seitenlauf), fairer Preis, top tubeless - am besten um 1,5 bar rum fahren.
 
Hey ho - 29er,

ich fahre seit gestern ein 29er (gestern die erste "Testfahrt" absolviert).
Da ich zum Einfahren stets die "Standard-Bereifung" nutze und wie nach der Einfahr-Phase etwas leichteres drauf machen möchte, hoffe ich, dass Ihr mir evtl. empfehlen könnt?
(Ich hatte sonst zuvor ein 26er und hatte da die "Racing Ralph" draufgezogen - war die Jahre sehr zufrieden, da ich größtenteils Straße, aber auch mal Waldwege und teils Gelände fahre. Ich benötige etwas, was schnell der Beschleunigung dient, also der Reifen darf auch nicht arg schwer sein und sollte wenn möglich etwas robuster sein, sodass ich nicht nach 500 km einen Platten bekomme (klar: kann immer mal vorkommen)

Ich tendiere evtl. wieder zu den "Racing Ralph"
Oder kann mir einer von Euch aus Erfahrungen etwas anderes empfehlen?

Für Infos sowie Euren Erfahrungsberichten bin ich schon im Voraus gespannt und dankbar....
 
Hi,

klar, mit dem Racing Ralph von Schwalbe machst Du sicherlich nichts falsch.

Ansonsten wie erwähnt von Continental der RaceKing, den ich mittlerweile in der RaceSport-Ausführung dem Racing Ralph vorziehe. Wenn es um noch robustere Seitenwände und mehr Durchstichschutz geht: Es gibt den Race King auch in einer Protection-Variante.

Den Mountain King von Continental würde ich im Hinblick auf Deine Anforderungen maximal als Vorderreifen fahren, wäre mir zu overdressed.
 
Zurück