Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von wo aus NRW kommst du? Vielleicht gar nicht so weit entfernt, zwecks Hilfe.Habe die Reifen ja nur auf der breiten Seite im Horn. Spüliwasser hab ich reichlich genutzt.
Habe die Reifen ja nur auf der breiten Seite im Horn. Spüliwasser hab ich reichlich genutzt.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Ich bin vom Conti X-King begeistert. Die BBC Mischung ist sehr schnell und dabei haltbar. Als Protection Variante für dich bestimmt eine Option.Nun habe ich mich eigentlich auf den Racing Ralph Evo 2,25" eingeschossen, der stellt für mich einen guten Kompromiss zwischen Grip, Rollwiderstand, Pannensicherheit und Gewicht dar. Gefahren wird er Tubeless auf DT Swiss M1700 Laufrädern.
War mal einen Winter mit der 26" Variante unterwegs und kam eigentlich überall durch. Der Reifen muss halt im Trockenen wie auch im Nassen funktionieren. Was meint ihr, gibts was besseres?
Ich bin vom Conti X-King begeistert. Die BBC Mischung ist sehr schnell und dabei haltbar.
Ich habe vor wenigen Tagen einen Bontrager XR4 montiert. Ohne Milch sofort dicht. Nur Standpumpe nötig. Das kannte ich bisher nur von Michelin.Das hab ich auch schon mal miterlebt...feine Sache
Und sonst?
unterschied wie tag+nacht!habts ihr Vergleiche beim tubeless Einsatz zwischen DHR II und dem Conti Trail King Racesport? Ich krieg die Racesport zwar dicht aber so richtig wenig Druck lassen sie irgendwie nich zu (hab auch 100kg).... und irgendwie wirken sie immer so schnell unwuchtig....
unterschied wie tag+nacht!
DHR sofort dicht, kein eiern der Karkasse, bei gleichen Luftdruck spürbar stabiler über die Querachse, ein wenig mehr rollwiderstand, bessere pannensicherheit, leider bis zu 180g pro reifen mehr gewicht, grösserer Enduro-Einsatz möglich
Ich behaupte mal die UST-Varianten der Conti's sind recht stabil. Ich fahre am HR ne alte Conti RQ in UST, kann da eigentlich in Bezug auf die Karkasse nichts negatives schreiben.
Naja die Racesport Karkassen sind schon sehr dünn....Grundsätzlich ein echt geiler Reifen. Aber bei wenig Druck für MICH nicht so vertrauenswürdig....
Liegt aber auch an meinem Eigengewicht....
Hab mal ein paar Maxxis geordert. Gibts preislich grad ziemlich günstig. Und dürften echt problemlos Reifen sein...
Wird denn dann grundsätzlich komplett ohne Milch gefahren?