singletrailer67
Trailsüchtiger...
Daniel...klar kannst du bei den Fullys mithalten. Material ist nicht alles

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gestern hätte ich aber tatsächlich zum Fully gegriffen, hätte ich die Wahl gehabt...hatte noch nie so Schmerzen beim Abfahren...Daniel...klar kannst du bei den Fullys mithalten. Material ist nicht alles![]()
So ruhig hier...Die Post war da ...
Der Ardent 2.4 hat sein Volumen bislang nur durch die Höhe. Er fällt schmaler aus, als mein alter, gut gebrauchter Ikon 2.35.
DHR2 2.3 / Breite Karkasse 58mm / Breite Stollen 59mm / Höhe 57mm
Ikon 2.35 / Breite Karkasse 61mm / Breite Stollen 61mm / Höhe 58mm
DHF 2.5 / Breite Karkasse 59mm / Breite Stollen 62mm / Höhe 59mm
Ardent 2.4 / Breite Karkasse 59mm / Breite Stollen 60mm / Höhe 59mm
Alles bei 1.3 bar (vorn) bzw. 1.6 bar (hinten) mit 29mm Innenweite der Felge.
Der Ardent schaut um Vgl. zum DHF schon schmächtiger aus. Vorrangig aber durch das derbe Profil vom DHF.
Den ersten Waldwegtest nach Hause mit dem Fazit: Achtung Steinschlag!Was das Maxxgrip an Splitt nach oben wirft, ist schon verrückt. Mal sehen wie lange das Gummibärchen-Gummi hält.
![]()
Warum das? Läuft echt gut. Vom Volumen und der Karkasse her ist das schon nochmal eine andere Liga als die 1-ply DHR2/Ikon Kombi. Fahre aktuell mit 1 bar vorn und 1.3 hinten. Da schlägt nix durch. Zum Touren eignet es sich auch gut. Für einen Marathon auf Zeit wäre es mir aber nichts. Gefühlt bietet das 3C Gummi aber gerade auf rutschigen Steinen mehr Grip als das Dual Compound.D.h. du fährst anstelle des DHRII/Ikon nun DHF/Ardent ?
DHF 2.5 MaxxGrip und Ardent 2.4 Dual in Kombination stelle ich mir etwas seltsam vor, bin mal auf deine Erfahrungsberichte gespannt.
Warum das? Läuft echt gut. Vom Volumen und der Karkasse her ist das schon nochmal eine andere Liga als die 1-ply DHR2/Ikon Kombi. Fahre aktuell mit 1 bar vorn und 1.3 hinten. Da schlägt nix durch. Zum Touren eignet es sich auch gut. Für einen Marathon auf Zeit wäre es mir aber nichts. Gefühlt bietet das 3C Gummi aber gerade auf rutschigen Steinen mehr Grip als das Dual Compound.
Bin die Marie noch nicht gefahren, hatte Angst wegen den vielen Berichten der Stollenrisse und des hohen Verschleiß. Die Marie mag sicher der universellere Reifen sein, der Shorty is halt ein Intermediate ähnlich Baron, der soll mich im Herbst/Frühling begleiten. Im Sommer bin ich bislang mit dem Affen unterwegs gewesen. Ist aber alles 26".
Unter 29" weiß ich noch nicht, aktuell Vorne: DHRII 2.3 MaxxTerra und Hinten: DHRII 2.3 MaxxPro. Fahre ich erstmal weiter so, ggf. im Herbst auf was anderes gehen..
Der Ardent ist doch auch nur 1-ply und wiegt knapp über 800gr, was soll an der Karkasse besser sein als beim DHR2 oder Ikon?
Der DHR2 2.3 schlägt den Ardent 2.4 imho deutlich bis auf bei Volumen und Rollwiderstand (da merke ich keinen Unterschied).
Der DHF 2.5 MaxxGrip 2ply ist natürlich ne andere Liga, generell kann man DH Karkasse einfach nicht mit den wabbeligen 1ply Reifen vergleichen. Fraglich ist aber, ob einem das Profil vom DHF taugt, gerade wenn es in den Herbst/Winter reingeht, das MaxxGrip dann wie 3C anfangt zu verhärten und das Profil so überhaupt nicht für tiefe Böden/Matsch taugen will..
Wenn man vorne DHF 2.5 fährt, dann würde ich vermutlich DHR2 für hinten wählen, mit dem Ardent 2.4 kann zumindest ich am HR nix anfangen, war für mich nie Fleisch oder Fisch... d.h. entweder Ikon 2.35 (leichte Touren im Sommer) oder direkt DHR2 Dual (für max. Bremsgrip und Kurven).
Werde heute mal mit Shorty 3C/DHR2 Dual auf den Berg gehen. Schade dass es keinen dickeren Shorty für 29" gibt..
ne lag am Schwalbeletztes Jahr eine Woche in Saalbach gefahren,
danach waren bei meiner Marie auch die Aussenstollen alle etwas eingerissen...
dieses Jahr eine Woche Ischgl...die Marie sieht immer noch aus wie neu....
aber den 2.35er Nobby am Hinterrad hats ganz schön zerfleddert ....lag aber vielleicht
auch an den highspeed Schotterabfahrten und an der neuen Mörderbremse![]()
Frag mal bei http://www.bike-discount.de/ an die haben viele Kenda Reifen.Kennt jemand hier ne günstige und vernünftige Bezugsquelle und hat jemand Erfahrung mit dem Kenda Kozmik II 29x2.0?
danke für die Infos, habe gerade mit einem Fahrer von Kenda DMC gesprochen, Kenda ist wohl grad groß am umstrukturieren und alles gerade etwas träge.Frag mal bei http://www.bike-discount.de/ an die haben viele Kenda Reifen.
Habe schonmal angefragt und die können dir Produkte von Herstellern besorgen die Sie sowieso im Sortiment haben, wenn Sie den Typ nicht haben den du suchst.
... kann mir jemand sagen wie breit der X-King in 2.4 ist? Der 2.2 ist ja um einiges schmaler als der Rache King 2.2, würde da für vorne der 2.4er nicht mehr Sinn machen? Fahr im Moment vorn/hinten Race King in 2.2 und würde für vorne gern etwas mit mehr Grip haben.
aspen ikon???