Der 29er Reifen-Thread

@freetourer Meinst du mich mit SechhundertXkommaY? Erstaunlich. Ich fahre z Zt über 1k Km im Monat, da rechne ich mir dann mal deine Fahrleistung nach aus. Komme über den Daumen auf rund 3,5 bis 4k, sauber!:daumen::lol: ;)
 
euer Geheimnis mit der Work / Life Balance müsst ihr mir mal verraten, die Mtb-news / Bike Balance scheint aj schon zu stimmen ;-)
 
@freetourer Meinst du mich mit SechhundertXkommaY? Erstaunlich. Ich fahre z Zt über 1k Km im Monat, da rechne ich mir dann mal deine Fahrleistung nach aus. Komme über den Daumen auf rund 3,5 bis 4k, sauber!:daumen::lol: ;)

Du musst dir wirklich keine Sorgen um Dein Ego machen. - Auf einen Schwanzvergleich bin ich hier nicht aus. Läuft also gut für dich. ;)

Ich bezog mich hier nur auf Dein Zitat:

Ohne irgend jemandem persönlich etwas zu wollen, aber die Fingerkuppen sind hier und da im IBC die bestaustrainiertsten Körperteile.:D

- und habe es auch direkt mit Fakten belegt. :lol:
 
Du hast selbst nur ein Postfaktum geschaffen, denn meine Fingerkuppen sind es bei mir eben nicht.
Deshalb habe ich das auch klargestellt, dass dir die Einbildung eines Fakt genommen wird.
Tipp: Nicht nur an der Oberfläche kratzen. Nichtsdestotrotz hat dich mein Beitrag ja scheinbar angesprochen. :D
 
Auf der Suche nachdem Hinterreifen sind wir ja alle noch oder zumindest fast.
Gerne unter 1000 Gramm, eine harte BCC Mischung wäre top, darf aber auch was anderes sein. Und Volumen dürfte er auch mitbringen. Das ärgert mich an den ganzen SS...... Mist und Schwalbe kommt mir nicht mehr ans Bike.

Erstmal den Quest Pro XL bestellen
 
Ich meine, beim (Gesamt)volumen dürften sich 27.5x2.4 und 29x2.35 nicht viel nehmen;) und vielleicht hat der 29er da sogar insgesamt etwas mehr. Baut wohl etwas schmaler, aber hat ja eben mehr Reifen.:)
 
das angegebene ETRO Maß beim 29er Quest ist 55 und das kommt auch so ungefähr hin,
auf ner 21er Felge mit Schlauch montiert waren das bei mir 56,5mm, an der breitesten Stelle
gemessen,
auf ner 25er Felge TL montiert und nach ein paar Touren gemessen dann 58mm,
viel breiter sollte die Felge auch nicht sein, da dann die Seitenstollen auf der Lauffläche sind und der Reifen zu eckig wird....

bei den 27.5er sieht das schon besser aus, da ist das ETRO Maß 58
 
Hab nicht nachgemessen, aber ein Ikon 2.35 ist deutlich breiter und voluminöser, und ein DHRII 2.3 MaxTerra war auch breiter/fetter als der Quest XL in 29".
 
Hallo,

hab mein Scott Genius 900 SL gewichtstechnisch noch ein wenig abgespeckt. Ziel mit Pike und leichten und haltbaren Teilen ist 11,7 kg.

Reifen ( werden shlauchlos auf einer Arch MK3 gefahren ) hab ich jetzt mal vorne den Mountain King Protection 2,4 (835 Gramm ) und hinten X_King Protection 2,4 mit 715 Gramm.
Vorne ist halt schon etwas schwer. Kennt jemand eine kombi, die bei gleichem Volumen, gleicher Pannensicherheit und gleicher oder besserer performance ( vorne gut führen und hinten leicht rollen ) 100 Gramm leichte ist ?
Fat Albert Front und Nobby Nic SnakeSkin sinf ähnlich, sparen aber kaum Gewicht .

ja, ja - die Grammfuchser :cool:
 
ja...trotzdem beides nicht unbedingt DER Hinterreifen, oder?

Stimme ich Dir zu. - Aber unter bestimmten Bedingungen eine gute Wahl.

Immerhin fahren einige Fahrer vom Focus Trail Team mit den Reifen am Hinterrad. Die haben ja auch keine Sekunden zu verschenken. ;) - Sind aber natürlich markenmäßig an Conti gebunden.

Auf der Suche nachdem Hinterreifen sind wir ja alle noch oder zumindest fast.
Gerne unter 1000 Gramm, eine harte BCC Mischung wäre top, darf aber auch was anderes sein. Und Volumen dürfte er auch mitbringen. Das ärgert mich an den ganzen SS...... Mist und Schwalbe kommt mir nicht mehr ans Bike.

Erstmal den Quest Pro XL bestellen

Du könntest auch noch den Chunky Monkey probieren. - Hat mir auf eher nicht zu tiefem Boden sehr gut gefallen. Fährt sich ähnlich wie ein Trailking, hat ein ordentliches Volumen und rollt nur etwas schlechter als ein Ardent 29x2,4 oder ein DHR2 2,3.

Gewogen hatte ich meine beiden Monkeys mit ca. 950g.
 
Das Äffchen ist ne geile Pelle, aber eben unter 5 Grad auch nix. Maxxis Produkt halt.
Am Hinterrad ist der allerdings too much. Monster Grip, fette Bremsperformance, fettes Volumen, rollt halt dementsprechend. Performt super auf allem Untergründen, auf tiefem Schotter auch deutlich besser als der Baron Projekt. Tiefer Match ist nix für den. Richtiger Intermediate. In der weichen Trail Extreme Variante mit Dual 50/42a Mischung der Knaller bei nassen Wurzeln etc....Auf Forstwegen und Asphalt eine Qual.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück