Der 29er Reifen-Thread

was meinst du mit anspritzpunkten?
wird der reifen zwischen felge und reifenwulst nicht dicht?

kannst du dort vielleicht mit etwas schmirgeln an der reifenwulst nachhelfen?
 
ich habe lange zeit den geax saguaro gefahren, in der falt- und der tnt-version. beide mit schlauch. würde ich jederzeit wieder nehmen.. der tnt sitzt nur extrem fest in der felge. rollwiderstand geringer als exiwolf oder ardent 2.25, die ich im vergleich dazu hatte. es darf nur nicht zuuuu feucht sein.

werde mir jetzt auch mal den aka besorgen
 
danke !

schwanke noch zwischen saguaro und crossmark.
(preisgrenze 30€!)

bin bisher meist mit dem rara 26x2,25 unterwegs und komme damit eigentlich bestens zurecht.
nun suche ich halt was vegleichbares für 29".

die möglichkeit der tubeless montage wäre von vorteil.
einen reinen tubeless reifen möchte ich allerdings nicht haben, da diese schwerer sind.
 
danke !

schwanke noch zwischen saguaro und crossmark.
(preisgrenze 30€!)

bin bisher meist mit dem rara 26x2,25 unterwegs und komme damit eigentlich bestens zurecht.
nun suche ich halt was vegleichbares für 29".

die möglichkeit der tubeless montage wäre von vorteil.
einen reinen tubeless reifen möchte ich allerdings nicht haben, da diese schwerer sind.

wenn du noch ein bisschen wartest kann ich dir etwas zum crossmark erzählen habe einen gestern gekriegt der andere kommt wohl freitag best bike parts hatte einen vergessen ;) und am samstag wird er auf der ersten tour getestet...
habe ihn ebend noch schnell gewogen der wiegt 643 gramm in 29x2.1
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir war auch erst no tubes zeugs drin, hälfte schon weggetrocknet und macht nicht wirklich löcher zu, gestrig noch nen leichten flankenriss/flankenloch gehabt, nix dichtzubekommen

oko milch rin (habe nur 60ml genommen), 3.5bar drauf, 3x gedreht, reifen dicht 25ml kommen noch rein und basta

bin wie damals beim cross enduro begeistert von der ollen dickflüssigen suppe

250ml kosten um die 9 euro, die großen pullen sind leider überall ausverkauft bzw. nicht lieferbar im mom laut importeur

:daumen:




Hallo 29er

fährt von euch jemand den Schwalbe Rocket Ron mit Milch ?

Ich bekomme den Reifen nicht dicht.

Bei meinem Reifen bläst die Luft an den Flanken aus den - Anspritz-Nippeln- wie aus einem Rasensprenger.
Wenn ich den Reifen am Abend befülle ist er morgens platt !

Laut Schwalbe ist der Reifen doch TL Ready.

Milch habe ich die von No Tubes genommen.
 
echt? so viel besser? hmmm... mal abwarten, ich fidne naemlich, seit das oeko zeug in der notubes milch ist dichtet sie nimmer sooo gut... aber ich hab noch nen halben liter da... mal sehen;)
dicht hab ich die reifen auch immer,... ist nur die frage bei pannen... aber das sind dann halt meist so >5mm risse ;)
 
naja die seitenwand vom nano ist wirklich dünn

ich habe den rest der notubes milch sauber gemacht und dann erst die oko rein gespritzt

bei dem riss/loch in der seite wäre ich aber nicht böse wenn der nicht dicht bleibt... der schaden ist nicht unerheblich, knapp nen cm schräg an der seite und in dem riss ist das loch, oberste außenhaut halt defekt

sobald ich mir nen zweiten lrs besorgt habe werde ich das mal mit dem fast track von speci auch probieren

glaube der ist zwar nicht für tubeless geeignet, aber egal wird funxen
 
ja 2 saetze ist scho nice:
- 1x fuer harte strecken, wo ich steif und viel gripp brauche mit roro und rara in 2.25
- 1x fuer schnelle einfache strecken mit bontrager rx1 1.9zoll oder auch mal mit dem 29-0
 
ja die bonträger hatte ich auch schon ins auge gefasst

bin bisher mit dem nano zufrieden, nur wenn der boden zu lehmig/klebrig ist, dann setzt er sich zu schnell zu und bleibt zu

den prowler von wtb sind ja auch welche am teamtag gefahren und der hatte das problem nicht

roro oder rara kommen mir nicht ans bike, bei dem grobschotter der hier im sauerland auf den marathons praktischerweise kurz vorher aufgeschüttet wird, sind roro und rara die reifen mit dauerpannen

und das teils nach 10-15km manche schon 2 defekte damit hatten
macht sie mir nicht sympathischer
 
Moin-Moin,

hab mir auch zum ersten Mal ein TL-Satz aufgezogen (Crest mit Aspin 29). Wann fülle ich Milch nach, oder wie merke ich das es Zeit wird Milch nachzufüllen.

Gruß Adrian
 
nach bisherigen meinungen würde ich sagen, wenn keine schäden auftreten, alle 3-4 monate prüfen
bzw. kommt auf die milch an, no tubes trocknet mir zu schnell aus

wenn du voll tubeless fährst, gehts ja auch ohne milch, dann für den notfall zefal pannenspray dabei und basta, funxt super laut bekannten
 
Zurück