Der 29er Reifen-Thread

Sieht schlüssig aus ….
Ich geb mich geschlagen.


Bin ich froh dass ich fast ausschliesslich die Performance Versionen
mit Single Compound Mischung betreibe. ;)
 
hihi,... soll ich nun sagen, das ich den rara beim swissbikemasters nur vorne drauf hatte und hinten nen 1.9er renegade? :P der hatte echt erstaunlich grip und ist auf den laengeren strassen/schotteranstiegen gut gerollt.
..
auf den satz fuer grobere bedingunen bleibt aber die kombination: rara vorne und renegade hinten.

Als ich mein Epic 29 abholte und den Renegade hinten drauf sah hab ich gedacht, den hab ich nicht lange drauf und werd den ersten Schranz einfangen. Nun sinds etwa 1000km auf unterschiedlichsten Untergründen und ich bin Top zufrieden. Er wird demnächst gewechselt weil durchgeraffelt, ich hab schon mal zwei Renegade s-works als Ersatz gekauft (und einen Ra Ra für vorne wenn der Captain durch ist).
Ich musste das Teil allerdings in NYC bestellen, hab in CH und D keine mehr gefunden.:confused:

lg
Andread
 
ich hab die controle. die wiegen 40g mehr und haben dann auch noch gut reserven. bin echt ueberrascht wie gut der hinten auch haellt, wenn es grober/tiefer wird.
daher bleibt der mit dem rara auf dem dreckswetter/boese strecken lrs ;)
 
Nachdem ich auf meinen 26er Rennfeilen eigentlich immer gute Erfahrungen mit dem Racing Ralph gemacht habe, will ich meinen ersten 29er eigentlich auch damit ausrüsten. Der 2.4er für's Vorderrad ist schon (schlauchlos) montiert. Soweit alles gut.

Wo - um alles in der Welt - krieg' ich jetzt nen 2.25er für's Hinterrad her? Nix zu machen. Überall ausverkauft. Hat jemand vielleicht noch einen rumliegen, oder kennt eine Vertriebsquelle?

Vorübergehend was anderes montieren ist auch doof, weil die Wechselei mit dem Tubeless-System doch n bisschen komplizierter wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hat einer schon die Dichtmilch Zero Flats probiert ?
gibts bei meinem Niner Lieferanten.
Hab mich nun doch entschieden mein Niner Projekt schlauchloß zu fahren.
(EMD Rahmen, Fox, American Classic LRS stehen warten schon zuhaus)
 
hab die Milch bei meinen AC Laufrädern dazu bekommen. Absolut Top :daumen:. noch besser wie No Tubes und außerdem noch CO2 tauglich ! das heißt, die Milch verklummt nicht mehr. :daumen:
 
Ok, hier scheinen ja einige schon Erfahrungen gesammelt zu haben …

Ich werde es demnächst auch tun.
Welche Felgenbänder, Ventile und Milch sind am besten, von welchen ratet ihr ab ?

Kann der fehlende Schlauch das Fahrverhalten auch negativ beeinflussen, z.B.
knickt der Reifen früher ab etc.



Ich mag viel lieber Autoventile, gibt fast nur Sclaverand, habe gerade mal bei
FRM eins gefunden. Ist das ok ?
 
Gut zu wissen …
Ist das dann noch dicht und kann mit der kleinen Handpumpe wieder
befüllt werden ?


Ach noch was,
wie schaut es denn mit der Haltbarkeit aus ?
Soweit ich weiss muss man alle paar Monate Milch nachschütten.
Woher weiss ich wann es soweit ist und wieviel ich nachschütten muss.
Was passiert mit der alten Milch, wird die dann langsam fest und hab ich
irgendwann nen Latexklumpen im Reifen. Muss man den Reifen alle
halbe Jahre auswaschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2.4er für's Vorderrad ist schon (schlauchlos) montiert. Soweit alles gut.

Mach ihn wieder runter, der geht vorne gar nicht gut... unkontrolliertes Ausbrechen und da bin ich nicht der Einzige mit dieser Erfahrung.
Schau Dich nach was anderem um.
Ich hab seit Anfang des Jahres den WTB Nano Race und bin alles damit gefahren. Egal ob Race oder Tour, GST, 24h Rennen oder bei der Schlammschlacht im Weidenthal:daumen:. Ich hab den nächsten Satz bei CRC geordert.

Es grüßt René
 
an der front bin ich mit dem wtb nano race im grunde zufrieden, tubeless ohne vorfälle

überlege da aber noch mal was anderes zu testen, der 2.2er race king liegt hier noch

wobei ich denke das er in kurven zu schnell ausbrechen wird, da die nöppchen am rand doch eher nicht vorhanden sind :D

den race king fahre ich als 2.0er am hinterrad und bin erstaunlicherweise sehr zufrieden, nur zum tubeless ist er nicht umgerüstet im moment
fährt sich mit 26er schlauch aber auch ganz gut
 
Na ja, ich will vorn auf jeden Fall 2.4er fahren, weil ich lange und ungefedert unterwegs bin. Da ist die Auswahl ja nicht so unendlich groß.

Wie gesagt, am 26er ist die RR 2.4/2.25 Kombi schon 24h-Renn-bewährt.

Aber wie's aussieht, muss ich mich mal nach ner (zumindest vorübergehenden) Alternative für hinten umsehen.
 
Ich finde den RaRa 2.25 grandios.
Matsch ist er nichts, klar,
hab es aber heute extra noch mal mit den 26er RoRo 2.25 probiert. Die waren viel
schwammiger auf der Waldautobahn, wenn mal das Kies tiefer wurde, Seitenhalt
war auch schlechter. Hatte extra den gleichen Druck wie am 29er probiert.

Entweder sind die RaRas super oder 29er einfach das überlegenere Fahrkonzept.
 
Einen 26er mit einem 29er Reifen zu vergleichen ist für die Katz! Teils verhalten die sich so dermaßen unterschiedlich! Hab ich mir jetzt völlig abgewöhnt! Ich probiere unter 29" alles neu aus, die Erfahrungen mit dem gleichen 26er Reifen sind einfach nicht aussagekräftig...
Mal ganz davon abgesehen, dass ein 29er dann sowieso immer mehr Grip hat...
 
Zurück