Nachdem ich mit dem 2,4er Ardent nicht so zufrieden war, bin ich jetzt auf einen 2,2er WTB Bronson gewechselt. Der ist auf gleicher Felge 5mm schmäler.
Li 2,4" Ardent, re 2,2" Bronson:
Reifen sind ja immer ein sehr subjektives Thema und stark abhängig davon womit man den Reifen vergleicht. Ich brauche einen Reifen der von After-Work-Runden auf den Hometrails (Erde, Wurzel, wenig Fels, wenig Schlamm) bis zu härteren Trails (verblockt, Fels & Wurzeln) gut funktioniert. Für die extremen, alpinen Trails muss ich mir noch was suchen - den Anspruch stell ich nicht an den Alltagsreifen. Der Reifen wäre für den Alltag zu fett und träge.
Beim 2,4er Ardent hatte ich so viele Pannen wie noch mit keinem anderen Reifen. Einem Kollegen der in der Nähe wohnt und ähnlich fährt wie ich ging es genauso. Der Grund für die Pannen waren sowohl Snakebites als auch Dornen. Zudem haben mirch sowohl Kurven- als auch Bremsgrip nicht wirklich überzeugt, wobei "nicht überzeugt" heißt, dass ich mir einfach mehr wünschen würde. Für den Nassgrip und die Eigenschaften im Schlamm ist der Reifen sowieso nicht berühmt.
Der 2,2er Bronson gefällt mir im direkten Vergleich (gleiches Rad, gleiche Trails) besser. Ich hatte zwar auch schon einen Snakebite, aber das war ein richtig fieser einseitiger Durchschlag in einer stark verwurzelten hängenden Querung.
Bremsgrip und Kurvengrip sind so wie ich mir das für einen Allroundreifen vorstelle. Zudem ist der riesen Vorteil, dass der Reifen im Grenzbereich sehr gut kontrollierbar ist. D.h. wenn der Reifen rutscht, bleibt das Rad kontrollierbar und man kann es gut wieder "einfangen".
Um den Rollwiderstand zu beurteilen bin ich sicher nicht die Referenz. Für mein Gefühl rollt der Reifen aber gut.
Auf nassem Fels konnte ich den Reifen noch nicht testen. In tiefem Schlamm setzt er ähnlich wie der Ardent zu. Auf die ZTR Flow ging der (tubeless ready) Reifen etwas schwer drauf, Seifenlauge hab ich aber nicht gebraucht und bei der einen Panne hab ich mir auch nicht die Finger gebrochen beim wechseln.
Von mir gibts also eine klare Empfehlung für den Bronson, wenn man einen Reifen mit breitem Einsatzspektrum sucht. Nicht von der 2,2" Angabe abschrecken lassen.
Li 2,4" Ardent, re 2,2" Bronson:
Reifen sind ja immer ein sehr subjektives Thema und stark abhängig davon womit man den Reifen vergleicht. Ich brauche einen Reifen der von After-Work-Runden auf den Hometrails (Erde, Wurzel, wenig Fels, wenig Schlamm) bis zu härteren Trails (verblockt, Fels & Wurzeln) gut funktioniert. Für die extremen, alpinen Trails muss ich mir noch was suchen - den Anspruch stell ich nicht an den Alltagsreifen. Der Reifen wäre für den Alltag zu fett und träge.
Beim 2,4er Ardent hatte ich so viele Pannen wie noch mit keinem anderen Reifen. Einem Kollegen der in der Nähe wohnt und ähnlich fährt wie ich ging es genauso. Der Grund für die Pannen waren sowohl Snakebites als auch Dornen. Zudem haben mirch sowohl Kurven- als auch Bremsgrip nicht wirklich überzeugt, wobei "nicht überzeugt" heißt, dass ich mir einfach mehr wünschen würde. Für den Nassgrip und die Eigenschaften im Schlamm ist der Reifen sowieso nicht berühmt.
Der 2,2er Bronson gefällt mir im direkten Vergleich (gleiches Rad, gleiche Trails) besser. Ich hatte zwar auch schon einen Snakebite, aber das war ein richtig fieser einseitiger Durchschlag in einer stark verwurzelten hängenden Querung.
Bremsgrip und Kurvengrip sind so wie ich mir das für einen Allroundreifen vorstelle. Zudem ist der riesen Vorteil, dass der Reifen im Grenzbereich sehr gut kontrollierbar ist. D.h. wenn der Reifen rutscht, bleibt das Rad kontrollierbar und man kann es gut wieder "einfangen".
Um den Rollwiderstand zu beurteilen bin ich sicher nicht die Referenz. Für mein Gefühl rollt der Reifen aber gut.
Auf nassem Fels konnte ich den Reifen noch nicht testen. In tiefem Schlamm setzt er ähnlich wie der Ardent zu. Auf die ZTR Flow ging der (tubeless ready) Reifen etwas schwer drauf, Seifenlauge hab ich aber nicht gebraucht und bei der einen Panne hab ich mir auch nicht die Finger gebrochen beim wechseln.
Von mir gibts also eine klare Empfehlung für den Bronson, wenn man einen Reifen mit breitem Einsatzspektrum sucht. Nicht von der 2,2" Angabe abschrecken lassen.