Der 29er Reifen-Thread

Hm, ist jetzt witzig, ausgerechnet einen Racing Ralph hab ich partout nicht dicht bekommen! Wobei ich denke das liegt am Wulst, der Reifenwulst ist so wellig, ich krieg absolut keine Luft in den Reifen, weiß der Geier was das ist. Rocket Ron hab ich hinbekommen, Nobby Nic auch und 2 Maxxis Reifen die eigentlich gar nicht tubeless ready sind, nur den Racing Ralph nicht!

Wobei ich irgendwie mit dem Ralph auch nicht so ganz glücklich bin hab ihn jetzt als Hinterreifen (zwangsläufig mit Schlauch) auf dem Hardtail, ist OK, aber beim Fully ist er auch auf dem Vorderrad (Serienbereifung) und da ist er meines Erachtens überfordert, geht mir in den Schotterkurven weg - was der Rocket Ron eben nicht macht. Für mich irgendwie nur ein Reifen fürs Hinterrad...
 
redet ihr vom 2011er oder 2012er modell?

den 2011er finde ich recht problemlos bei montage und abdichtung.

Also ich hab hunderpro den 2011er bastel ja schon ewig dran rum! Aber wie gesagt die Luft ging einfach am Wulst wieder raus, keine Chance den irgendwie sauber auf die Felge zu bringen! :rolleyes: Alle anderen Reifen hab ich hinbekommen, nur diesen einen nicht! Mal sehen hab jetzt noch zwei weitere Racing Ralph weil sie eben auf dem Rad waren, mal sehen ob ich die tubeless montiert bekomme...
 
so, mein bike steht wieder auf racing ralph.

aus den flanken kam etwas luft, aber das legt sich spätestens nach der ersten ausfahrt.
hatte sie ja schon montiert, und da waren sie sofort dicht.
 
Habe mir auch 2x den X-King Racesport 2.2 (einer leicht unter 500 und einer leicht drüber) zugelegt.
Vorgestern den ersten auf die Crest montiert (werkzeuglos), mit 90ml Notubes Dichtmilch und noch vorher die Innenseite mit Bremsenreiniger ausgerieben. Er war nicht auf Anhieb dicht aber was soll ich sagen, der Druck steht seit 24h bei 2,1 bar, allerdings ungefahren!
Ich wage mich dann mal an den nächsten!
Was ich sagen kann, der X-King 2.2 ist genau so breit wie mein WTB Nano 2.1 und in der Höhe hat der Nano noch einen Halben Zentimeter mehr. Was für eine bessere Dämpfung sprechen kann.
Erfahrungsbericht folgt!

Es grüßt René
 
dann bin ich echt auf die ersten ausfahrten gespannt.

den einen reifen hatte ich auch von innen ausgerieben. luftverlust hatte ich trotzdem.

wobei ich gestern schon die idee hatte die reifen mal in die waschmaschine zu packen und bei wenig temperatur nen kurzwaschprogramm zu starten.
 
Ich fahre auf meinem Flash 1 mit SunRingle Inferno25 den OEM Rapid Rob. 2,25er
Für einen 15 Euro Mantel tut der gut seinen Dienst.
Nur hat der echt wenig Kurvenstabiltät, kann das wer bestätigen oder habe ich verlernt um die Kurve zu fahren?

Habe mir jetzt NN 2,25 und Ardents 2,4 bestellt. Zum testen, ich denke der 2,4er passt noch auf die Felge?
 
Habe mir auf mein Spezi Epic vor 2 Wochen Schwalbe NoNi vorne und RaRa hinten beide Snakeskin montiert. Snakeskin weil ich tubeless fahre und eigentlich ein sorglos Bike wollte. Die Dinger waren auch sofort dicht und kaum Druckverlust seitdem.
Bei der ersten Ausfahrt dachte ich noch "irgendwie schwere Beine heute" , dann mal Luft nachgepumpt, geprüft of vielleicht die Bremsen schleifen, aber alles Fehlanzeige.:confused:
Heute die zweite Ausfahrt. Wieder das gleiche. Die Dinger rollen absolut mies. Vermute das der NoNi der Hauptverursacher ist. Brummen tut der ordentlich. Habe mittlerweile auch hier im Forum gelesen, dass Leute mit dem NoNi unzufrieden sind und kann das nur bestätigen. Am 26" fand und finde ich den NoNi eigentlich super. Aber kein Vergleich zu 29".

Habe jetzt RaRa ohne Snakeskin für vorne/hinten bestellt.

Nobby Nic und Racing Ralf 29 x 2.25 Snakeskin zu verkaufen
 
Zurück